BITCOIN-THREAD mit allen Charts, Modellen und makroökonomischen Ansichten, um die Treiber zu verstehen und WO wir wahrscheinlich hinbewegen werden
du wirst dir diesen Thread als Lesezeichen setzen wollen, Anon
🧵🧵🧵🧵
Grundsätzlich ist Bitcoin ein Sicherheitsventil für die makroökonomische Liquidität, das am äußersten Ende der Risikokurve funktioniert.
Wir wollen also alle Flüsse für Zinssätze und die Geldmenge im System kartieren.
Keine Sorge, ich habe das für dich gemacht.
Hier sind alle Charts in Tradingview, die du speichern möchtest:
Bitcoin-Korrelation mit Zinssätzen:
Bitcoin-Korrelation mit Aktien:
Bitcoin ETF-Flüsse und Korrelation mit Cross-Currency-Basis-Swaps: Jeden Tag sende ich ein aktualisiertes Tear Sheet mit diesen Charts, insbesondere dem XCCY und dem Carry-Trade-Index:
Wenn du zum aktuellsten Tracker gehst, kannst du nach unten scrollen zum Krypto-Tear Sheet, und es ist hier. Diese werden jeden Tag kostenlos versendet.
Hier ist das Chart der ETF-Flüsse und des XCCY mit BTC:
Alle großen Treasury-Unternehmen:
Siehe den Bericht, den ich hier geschrieben habe, um zu erklären, wie die Treasury-Unternehmen die Mikrostruktur des Marktes verändern.


Wie bringen wir all diese makroökonomischen Kräfte zusammen und verbinden sie mit einer greifbaren Sicht auf Bitcoin? Alles beginnt mit dieser Art von Denkweise, um Ansichten über JEDEN Zeitrahmen zu entwickeln.
Bitcoin bewegt sich immer durch Phasen, in denen es ES über- oder unterperformt, während die makroökonomische Liquidität steigt und fällt.
Das untenstehende Diagramm ordnet Bitcoin in Regime basierend auf folgender Logik ein:
WENN BTC-Renditen positiv sind UND ES übertreffen = Grün
WENN BTC-Renditen negativ sind UND ES unterperformen = ROT.
Hier finden Sie das Skript, das ich dafür erstellt habe:
Was ist also passiert? Bitcoin ist gefallen und hat ES während des Verkaufsdrucks zu Beginn dieses Jahres unterperformt, hat sich dann bullish gewendet und hat bis letzte Woche überperformt.

Wie ich dargelegt habe, bin ich neutral gegenüber Bitcoin und allen risikobehafteten Anlagen aufgrund der Veränderungen, die wir in den makroökonomischen Strömungen beobachten.
Beachten Sie, dass $MSTR direkt nach ihrem Earnings Call negativ wurde und BTC ebenfalls unterperformte, was ein wichtiges Positionierungssignal ist.
Das rote Regime zeigt, dass die MSTR-Renditen auf einen 20-tägigen Rückblick negativ werden und BTC unterperformen.

Alle makroökonomischen Signale, die wir sehen, schreien förmlich danach, dass es die beste Haltung ist, neutrale Risikoanlagen zu halten, bis eine kurzfristige Positionsauflösung stattfindet.
Meiner Meinung nach haben wir kurzfristig ein Abwärtsrisiko bei Bitcoin. Beachten Sie insbesondere, dass wir während der grünen Phasen für Bitcoin in der letzten Woche vor dem FOMC keine neuen Höchststände erreichen konnten. Deshalb war es ein Signal, als wir nach dem FOMC rot wurden.
Mit anderen Worten, die grünen Phasen im Kasten waren die Zeiten, in denen Bitcoin positive Renditen erzielte UND den ES übertraf, und es konnte trotzdem keinen neuen Höchststand auf absoluter Basis erreichen.

169.179
525
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.