Ethena-Ökosystem-Update: USDe's $6B Meilenstein, v2-Innovationen und 2025 Vision für das Wachstum von institutionellem DeFi
1. Ethena Ökosystem Daten Einblicke USDe Gesamtangebot: Mit über 6 Milliarden Dollar ist USDe jetzt die drittgrößte dezentrale Stablecoin. Innerhalb von sechs Wochen auf TON hat der TVL (Total Value Locked) 87 Millionen Dollar erreicht. sUSDe Staking: Der gestakte Betrag liegt bei etwa 420 Millionen Dollar mit einer jährlichen Rendite von über 10%, was es zu einem der ertragreichsten Produkte im DeFi-Bereich macht. Protokoll TVL: Der gesamte TVL von Ethena hat 6 Milliarden Dollar überschritten und rangiert damit unter den Top drei aller DeFi-Protokolle. Kumulative Protokoll Einnahmen: Die aggregierten Einnahmen haben 250 Millionen Dollar überschritten, mit wöchentlichen Einkünften von 7,8 Millionen Dollar und prognostizierten annualisierten Einnahmen von fast 400 Millionen Dollar. Funding Rate: Der marktweite durchschnittliche Funding-Rate liegt bei 14%; derzeit steht Bitcoin bei 19% und Ethereum bei 12%. Reserve Struktur: 41% der USDe-Reserven sind für hochrentierliche perpetual contract Strategien vorgesehen. Kernproduktsegment Daten: Ethereal (perpetual DEX): TVL 712 Millionen Dollar Terminal (Liquiditäts-Hub): TVL 129 Millionen Dollar Strata (strukturierte Erträge): TVL 13 Millionen Dollar Multi-Chain Präsenz: USDe verbindet 22 große Chains; in einigen Börsen hat das On-Platform-Volumen USDC übertroffen.
2. Ethena v2 Vorschläge für Innovationen Gebührenwechselmechanismus: Zum ersten Mal werden die direkten Protokolleinnahmen an sENA-Inhaber verteilt, wodurch Governance-Token an die Gewinne des Ökosystems gebunden werden und eine echte Dividendenaufnahme ermöglicht wird, die sich vom "reinen Governance"-Modell abhebt. Institutionelle Stablecoin (iUSDe): Verfügt über eine regulatorische Whitelist und Smart-Contract-Beschränkungen, die sich an institutionelle Akteure wie Market Maker und private Fonds richten und traditionellen Vermögensinhabern den Zugang zu festverzinslichen DeFi-Produkten ermöglichen, um reale Vermögenswerte mit On-Chain-Liquidität zu verbinden. Produktdiversifizierung: Beschleunigung neuer Veröffentlichungen – Ethereal Spot-Trading, Derive-Optionen und Strata strukturierte Produkte – Erweiterung des Full-Stack-On-Chain-Finanzmatrix, Verbesserung des Wettbewerbs im Ökosystem, TVL und Benutzerbindung. UX-Verbesserungen: Die App unterstützt direkte Fiat-Rampen, einen Klick USDe Cross-Chain-Transfer und nahtlosen Zugang über Telegram, Apple Pay, NFC usw., wodurch die Eintrittsbarrieren gesenkt und Web3 für Mainstream-Nutzer zugänglich gemacht wird. Multi-Chain- und Compliance-Expansion: USDe setzt weiterhin Brücken zu den wichtigsten globalen Blockchains und wächst insbesondere in den TON- und Layer2-Ökosystemen. Es gibt einen verstärkten Druck auf die Zusammenarbeit in Bezug auf Compliance in Asien, Europa und Nordamerika sowie die Einbindung führender Institutionen für großangelegte Kapitalzuflüsse. Sicherheits- und Liquiditätsiteration: Die Optimierung der Reserve-Struktur wird fortgesetzt, wobei über 40 % in hochverzinsliche unbefristete Verträge investiert sind; Einführung fortschrittlicher Liquidations- und Sicherheitsmechanismen für dezentrale Risikokontrolle und größere Resilienz gegenüber schwarzen Schwänen.
3. Zukunftsausblick & Entwicklungsfahrplan Vision für 2025: Der Fahrplan zielt auf die Integration mit der traditionellen Finanzwelt ab und strebt Partnerschaften mit Vermögensverwaltungsfirmen, privaten Fonds und Verwahrstellen an – um die breite Akzeptanz von USDe und ENA als konforme Vermögenswerte unter Institutionen zu fördern. iUSDe APY-Ziel: Vorgesehene APY von bis zu 20 %, was es im Vergleich zu den vorherrschenden globalen Niedrigzinsen äußerst attraktiv macht. Mobile Banking-Erlebnis: Exklusive Funktionen wie die Integration von Telegram und Apple Pay zielen darauf ab, ein echtes "Mobile Banking"-Gefühl zu vermitteln und die Attraktivität bei nicht-krypto-affinen Nutzern zu erhöhen. Ökosystemerweiterung: Mit der Erweiterung von Multi-Chain- und grenzüberschreitenden Zahlungen ist USDe positioniert, um in größere Liquiditätsmärkte einzutreten, was die antizyklischen Fähigkeiten und den langfristigen Wertzuwachs von ENA steigert. Von Stablecoin zu Full-Stack-Finanzierung: Ethena entwickelt sich zu einer umfassenden On-Chain-Finanzplattform mit starken On-Chain-Daten und Umsatzkennzahlen. sUSDe und ENA wenden sich dem Angebot nachhaltiger Cashflows und Dividenden zu. Führende Investoren wie OKX Ventures erwarten, dass v2 die Produktvielfalt, die institutionelle Akzeptanz und die Integration traditioneller Vermögenswerte weiter vorantreibt, was die Rentabilität und Breite des Ökosystems langfristig unterstützt.
Original anzeigen
9.456
28
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.