Ein Weg zum Reichtum besteht darin, den Cashflow zu erhöhen. Halte die Ausgaben niedrig. Spare das Übriggebliebene. Investiere es in den Markt. Lass es weiter wachsen. Wach auf und finde Millionen vor. Du kannst in Rente gehen, wenn du willst.
Ein anderer Weg zum Reichtum besteht darin, genug Geld zu verdienen, um bequem zu überleben. Nutze es, um deine Lebenshaltungskosten zu decken. Optimiere nicht für Ersparnisse. Baue stattdessen ein Unternehmen auf. Habe Eigenkapital darin. Verkaufe es später für das Mehrfache. Nutze ein Liquidationsereignis für Millionen. Du kannst in Rente gehen, wenn du willst.
Beide Wege führen zu ähnlichen Ergebnissen. Bei ersterem ist es im Wesentlichen sicher, dass du wohlhabend sein wirst, solange du lange genug durchhältst. Das gilt tatsächlich auch für letzteres, aber interessanterweise sieht die allgemeine Wahrnehmung das nicht so.
Im ersten Beispiel sind sich die meisten Menschen bewusst, dass Investitionen schwanken können. In einem Jahr könnte der Markt fallen, aber er wird unweigerlich wieder steigen. Panik nicht, spare weiter und reite die Zyklen, denn deine Mittel werden nicht verschwinden, solange du nicht verkaufst.
Im zweiten Beispiel existiert die Geschichte nicht. Wenn dein Unternehmen scheitert, bist du ebenfalls am Boden, aber es gibt keine Garantie, dass du diese Mittel wiedersehen wirst. Auf den ersten Blick scheint das eindeutig riskanter zu sein. Es muss klappen, sonst bist du erledigt. Kein bevorstehender Bullenmarkt, der dich rettet.
Was das zweite Beispiel jedoch hat, was das erste nicht hat, ist die subjektive Vorstellung von mehr Kontrolle. Wenn das Unternehmen nicht funktioniert, kannst du am selben Tag buchstäblich ein neues starten. Du könntest das unendlich oft tun, zu jeder Zeit, bis zu dem Tag, an dem du stirbst.
Wenn es ein paar Jahre nicht klappt? Du kannst pivotieren. Wenn das Pivotieren fruchtlos ist? Lass es ganz sein, fang neu an, wiederhole es mit einem anderen Unternehmen. Vergehen ein paar Jahre und das Gleiche passiert? Wiederhole es. Im ersten Beispiel musst du einfach nur sitzen und warten, bis sich die Gezeiten ändern.
Rein probabilistisch ist es nahezu unmöglich, nicht erfolgreich zu sein, wenn du einfach im Spiel bleibst. Wenn du scheiterst, ist das weder gut noch schlecht. Vielmehr ist es einfach eine objektive Erfahrung. Das Unternehmen selbst hat sich nicht verwirklicht, aber du hast immer neue Fähigkeiten, Verbindungen und Selbstvertrauen gewonnen, die jeden nächsten Versuch exponentiell einfacher machen und deine Chancen auf einen Home Run erhöhen.
Marktrückgänge? Cool, ruhig und gelassen. Spare und investiere weiter. Du wirst es irgendwann schaffen. Das Geschäft läuft nicht gut? Cool, ruhig und gelassen. Halte an oder starte neu. Du wirst es irgendwann schaffen.
Beide erfordern Disziplin, Durchhaltevermögen und Geduld. Glaube nicht fälschlicherweise, dass eine Option besser ist als die andere. Wenn du möchtest, dass dein Reichtum sich vermehrt, musst du konsequent bleiben, egal was passiert, unabhängig von der spezifischen Strategie.
Eine Person könnte über ein Jahrzehnt hinweg auf Beförderungen optimieren, den Großteil des Geldes investieren und es wachsen lassen, bis ihr Vermögen in den 30ern die Fluchtgeschwindigkeit erreicht.
Eine andere Person könnte über ein Jahrzehnt hinweg Unternehmen aufbauen, mehrere Hürden überwinden und nicht aufgeben, bis ein Liquidationsereignis den Mangel an Ersparnissen auf einen Schlag in den 30ern ausgleicht.
"Aber dieser Typ wurde in 3 Jahren reich, indem er diese App baute!" Aber es gibt einen anderen Typen, der seit 10 Jahren dabei ist und immer noch kein Produkt-Markt-Fit gefunden hat. Vielleicht hat er Pech, weil er sich entschieden hat, nicht zu sparen.
"Aber dieser Typ hat 10 Jahre investiert und ist immer noch nicht wohlhabend!" Aber es gibt einen anderen Typen, der vor 3 Jahren alles in BTC investiert hat und weiterhin DCA't. Vielleicht hat er Glück, dass er sich entschieden hat, kein Unternehmen zu gründen.
Natürlich sind das breite Beispiele, und es gibt andere kreative Wege zum Reichtum, die immer eine Mischung aus beidem beinhalten werden, aber konzentriere dich auf die Prinzipien. Alles hat Risiken und braucht Zeit. Es gibt nichts, was dich reich macht, und nichts, was dich arm lässt. Das ist besser, das ist schlechter. Das ist einfacher, das ist schwieriger. Das ist schneller, das ist langsamer. Nichts ist eine Abkürzung.
Du kannst nicht vorhersagen, wann oder wie. Es hängt einfach davon ab, wer du als Person bist, was du bereit bist zu opfern und welche Kompromisse für dich auf persönlicher Ebene mehr Sinn machen.
Original anzeigen16.803
256
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.