Es ist schon lange her, dass ich über Intel gesprochen habe. Ich weiß, dass einige große KOLs auf Twitter still Intel halten, wie @TJ_Research01.
Für Intel habe ich nur einen Satz: Wu Ge bleibt Wu Ge, am Ende des Jahres werden wir sehen.
Intel ist eines der wenigen Unternehmen weltweit, das über die Chipfertigungskapazitäten von 7 Nanometern und darunter verfügt und das einzige IDM-Unternehmen in den USA, das die gesamte Wertschöpfungskette von Design über Fertigung bis hin zu Test und Verpackung umsetzen kann.
Das Kurs-Buchwert-Verhältnis liegt gerade mal bei 1, um es klar zu sagen: Mit 1 Dollar kann man 1 Dollar an Intel-Nettovermögen kaufen, und das mit Technologie, Vertrieb und Fabriken – das ist ein Schnäppchen, also lasst uns eine Position für die Vorstellungskraft offen.
Heute kam ein bekanntes umgekehrtes Marktsignal: Die Cash-Positionen der Fondsmanager von Bank of America sind auf 3,9% gesunken, unter die 4,0%-Marke, was ein bekanntes Verkaufssignal ist.
Für jemanden, der nie voll investiert ist, ist das jedoch im Gegenteil ein Signal zum Nachkaufen. Ich halte weiterhin fest an großen Positionen in Gold und Metallkohle.
Die 10-jährigen US-Staatsanleihen nähern sich 4,5%, die 30-jährigen US-Staatsanleihen liegen bei 5%, die 30-jährigen japanischen Anleihen haben ein neues Hoch erreicht, und die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed im September ist auf unter 60% gefallen. Im dritten Quartal betrug das Emissionsvolumen von US-Staatsanleihen 1 Billion.
Nvidia hat eine Erwartung von 5 Billionen gegeben, Broadcom erreicht weiterhin neue Höchststände. Dieser Markt ist wirklich gespalten, vielleicht ist das das Thema der globalen Fondsmanager-Umfrage von Bank of America im Juli: Sticky Toppy Pudding.
Was denkt ihr darüber?
Heute sind die A-Aktien fast wie ein Abgrund, das Kapital ist deutlich zurückgegangen, das Volumen ist um über 2000 Milliarden gesunken, die Handelsaktivität im Markt konzentriert sich offensichtlich auf den Robotik-Sektor. Der Lithium-Bereich hatte am Vormittag einen Anstieg, gab aber gegen Ende des Handels einen Teil der Gewinne wieder ab, jedoch ist der Trend nicht schlecht geworden.
Letzten Freitag waren die US-Aktienmärkte sehr träge, heute setzen die Futures ihren Rückgang fort, während Gold steigt. Unter diesen Umständen zeigt Bitcoin eine unabhängige Marktbewegung und hat ein neues Hoch von 120.000 erreicht.
Für die makroökonomischen Ereignisse dieser Woche gibt es am Dienstag wichtige Daten, die CPI-Daten für Juni, die entscheiden werden, ob die US-Aktien weiter steigen oder kurzfristig korrigieren.
Nach der letzten Veröffentlichung der Non-Farm Payrolls, die die Markterwartungen deutlich übertroffen hat, sind die Erwartungen für eine Zinssenkung der Fed im Juli fast verschwunden, und die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September liegt derzeit nur bei 64,8%.
Wenn die CPI-Daten am Dienstagabend die Erwartungen übertreffen, könnten die Erwartungen für eine Zinssenkung im September ebenfalls verschwinden. Der aktuelle Markt erwartet einen Gesamt-CPI von 2,67%, einen Kern-CPI-Anstieg von 3% und einen monatlichen Anstieg von etwa 0,3%, was die Argumentation der Fed unterstützt, die Zinsen nicht zu senken.
Ich persönlich denke, dass die CPI-Daten am Dienstag insgesamt leicht unter den Markterwartungen liegen werden. Am Wochenende wurde immer wieder gesagt, dass Powell darüber nachdenkt, ob er zurücktreten soll.
Subjektiv hoffe ich, dass Powell seine Amtszeit beendet. Wenn er zurücktritt, wird zwar die Erwartung einer Zinssenkung sicher steigen, aber die Unabhängigkeit der Fed wird auch in Frage gestellt, was grundsätzlich negativ für die US-Aktien und -Anleihen wäre, aber weiterhin positiv für Gold.
Aus der Perspektive der US-Anleihen liegt die 2-jährige Rendite derzeit bei 3,9% und die 10-jährige bei 4,4%, was bald wieder in die Nähe des Schlagpunkts zurückkehren wird, was die Sorgen des Marktes erneut aufgreift.
Zur Frage der Folgen von Powells Rücktritt ist die Meinung der Deutschen Bank sehr direkt: Wenn Trump Powell zum Rücktritt zwingt, wird der Dollar-Index innerhalb von 24 Stunden um 3%-4% einbrechen und die US-Anleihen werden um 30-40 Basispunkte verkauft.
Für die Entwicklung der US-Aktien in dieser Woche denke ich, dass die Wahrscheinlichkeit einer Korrektur größer ist als die einer weiteren Steigerung. Eine Korrektur ist gesund, schließlich haben wir bereits zwei Wochen in Folge historische Höchststände erreicht, und der Anstieg zeigt deutlich Ermüdungserscheinungen.
Außerdem befinden sich die Marktstimmungsindikatoren seit zwei Wochen im extremen Gierbereich. Man muss wissen, dass derzeit die meisten globalen Vermögenswerte neue Höchststände erreichen, darunter Nvidia, Bitcoin, Kupferpreise, Silber und Platin, und diese neuen Höchststände sollten nicht gleichzeitig auftreten. Nebenbei bemerkt, der Dollar-Index beginnt zu steigen.
Der Markt hat extrem optimistische Erwartungen an eine Zinssenkung, was etwas gefährlich ist. Seid nicht zu optimistisch und überfüllt eure Positionen nicht.
Zurück zu den Positionen in den US-Aktien: Der IWM Small-Cap-Index wird weiterhin gehalten, während ich im Metall- und Kohlesektor einige Trades machen werde, um die Zielwerte (HCC) zu beobachten.
22.932
52
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.