.@ether_fi dominiert nicht nur das Restaking.
Es baut die Krypto-Neobank der Zukunft auf und positioniert sich, um gegen Robinhood und Revolut anzutreten.
Vollständige Analyse 👇
Für die meisten Marktteilnehmer ist @ether_fi als Marktführer im Restaking bekannt. Mit über 2,5 Millionen ETH (~7,7 Milliarden USD) an Einlagen erfasst es derzeit etwa 70 % des Marktanteils des Sektors.
Allerdings entwickelt sich stetig zu einer kryptonativen Neobank mit einem facettenreichen Angebot an vertikal integrierten Produkten und Dienstleistungen (potenzielle HL-Perps-Integration in Arbeit…).
Die neueste Ergänzung ihres Produktangebots ist Cash, eine nicht verwahrte Cashback-Kreditkarte, die es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, gegen ihre Vermögenswerte, einschließlich der in Ertragsvorratskammern angelegten, auszugeben und zu leihen.
Im Juni hielt das Cash-Produkt den starken Adoptionskurs, den es seit seiner öffentlichen Einführung Ende April gesehen hat. Seit der Einführung hat das Produkt 14,85 Millionen USD an Gesamtausgaben über mehr als 3.400 aktive Karteninhaber generiert, wobei allein im Juni etwa 40 % dieser kumulierten Ausgaben und die Ausgabe von 1.741 neuen Karten ausmachten.
Obwohl das Cash-Produkt noch kein wesentlicher Umsatztreiber ist, konzentriert sich das Team intensiv darauf, dieses Angebot auszubauen. Als Basisfall zielt das Team darauf ab, die aktiven Karteninhaber bis 2025 auf 40.000 zu erhöhen. Dies würde geschätzte 13 Millionen USD zu den derzeit projizierten 54 Millionen USD Umsatz aus den Liquid- und Stake-Produkten allein hinzufügen (90k BTC, 2k ETH-Annahme).
Um ihr Basisziel zu erreichen, müsste die 170%ige MoM-Wachstumsrate bei der Kartenausgabe im Juni bis zum Ende des Jahres aufrechterhalten werden. Seit ihrem ursprünglichen Artikel, der im April veröffentlicht wurde und ihre Ziele umreißt, hat das Team jedoch erklärt, dass die internen Ziele näher an dem ursprünglichen Bull-Case von 100.000 Karteninhabern gerückt sind, was eine noch aggressivere Wachstumsrate von etwa 205 % MoM erfordern würde.
Das ist eine große Herausforderung, aber nicht unmöglich. Bis heute wurde das Einzelhandelswachstum hauptsächlich durch Mundpropaganda und Empfehlungen angeheizt. Das Team glaubt, dass eine erhöhte Kapitalinvestition in Wachstumsinitiativen den Fortschritt in Richtung dieses Ziels beschleunigen könnte. Darüber hinaus haben über 400 Unternehmen den Onboarding-Prozess für Cash initiiert, was eine potenzielle Steigerung von 550 % im Vergleich zur aktuellen Anzahl der onboarded Unternehmen darstellt (Stand 7. Juli).
Während das anfängliche Wachstum von Cash beeindruckend war, bringt die Expansion Herausforderungen mit sich. Zuerst ist der zunehmende Wettbewerb von großen Akteuren der Branche wie Coinbase, Revolut und Robinhood.
Die GTM-Strategie für den Rest von 2025 konzentriert sich hauptsächlich auf Einzelhandels- und Unternehmens-DeFi-Nutzer, bevor sie 2026 auf CeFi-Nutzer und den breiteren Neobank-Markt ausgeweitet wird. In diesen zukünftigen Zielmärkten haben die etablierten Unternehmen einen erheblichen Verteilungs-vorteil, mit zig Millionen Einzelhandelsnutzern, an die sie Kartenprodukte verkaufen können.
Allerdings ist das Angebot von hochgradig wettbewerbsfähig, da die Liquid- und Stake-Produkte die Attraktivität von Cash stärken. Zum Beispiel verblasst Robinhood Golds 4,5 % APY auf uninvestiertes Bargeld im Vergleich zu den aktuellen 9,6 % APY in seinem marktneutralen USD Liquid-Vault, der Erträge durch eine Mischung aus festen und variablen Zinssätzen generiert. Kapital in den Vorratskammern kann für Kredite in Cash geliehen werden, was das Onboarding attraktiv macht und Cross-Selling erheblich erleichtert. Während Robinhood und andere etablierte Unternehmen zunehmend onchain vordringen, ist die Fähigkeit von zur Bereitstellung strukturierter DeFi-Erträge, zumindest vorerst, ein klarer Vorteil.
Eine weitere Herausforderung ist die Nachhaltigkeit des 3 % Cashback-Angebots. Derzeit wird dieses Cashback vollständig von Scroll subventioniert, das es mit seinem SCR-Token finanziert. Diese Partnerschaft war ein Segen für das Wachstum von Scroll, wobei die Cash-Fonds nun über 50 % von Scrolls TVL ausmachen. Allerdings wird es, wenn das tägliche Transaktionsvolumen in die Millionen steigt, unhaltbar, sich ausschließlich auf externe Subventionen zu verlassen. Die Deckung von 2-3 % Cashback direkt würde die 100–200 Basispunkte, die durch Interchange-Gebühren verdient, auslöschen, die etwa 90 % des Cash-Umsatzes ausmachen. TBD, wie das Team dies genau handhaben will, aber ich vermute, dass das Cashback gesenkt und mit anderen Einnahmequellen ergänzt wird, während die Bruttomargen steigen.
Trotz dieser Herausforderungen ist das Produktangebot von strukturell überzeugend, wobei jedes Angebot darauf ausgelegt ist, die Nachfrage nach den anderen durch enge vertikale Integration zu steigern. Kombiniert mit mehreren Rückenwinden (TradFi-Unternehmen, die ETH zu ihren Bilanzen hinzufügen, steigende Stablecoin-Adoption, Rekordzuflüsse in ETH-ETFs) sieht das Setup vielversprechend für beschleunigtes Wachstum in den kommenden Monaten aus.
Für weitere monatliche Einblicke von @0xTulipKing, @AvgJoesCrypto, @SteimetzKinji und @defi_monk, schauen Sie sich den unten verlinkten Bericht an.

44.197
126
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.