【Lass uns über das erste ALMM-Protokoll auf der SUI-Chain, Magma Finance, sprechen】
Magma Finance ist das erste ALMM-Protokoll auf der SUI-Chain, und dieses Projekt ist sehr repräsentativ. An diesem Projekt können wir die Entwicklungsgeschichte von DEX (dezentralen Börsen) sehen, und wir können ausführlich über dieses Projekt sprechen.
1. Rückblick auf die Entwicklung der Liquiditätsmechanismen von DEX
Tatsächlich hat sich der Liquiditätsmechanismus von DEX bereits über mehrere Generationen hinweg verändert.
Von den ursprünglichen AMM (Automated Market Maker) über CLMM (Concentrated Liquidity Market Maker) bis hin zum neuesten ALMM (Adaptive Liquidity Market Maker) liegt der Fokus darauf, die Effizienz der Kapitalnutzung kontinuierlich zu verbessern.
Durch einen Vergleich können wir die Unterschiede zwischen diesen Liquiditätsmechanismen betrachten:
(1) Traditionelles AMM (wie Uniswap V2): Du stellst Äpfel, Bananen und andere Früchte gleichmäßig auf deinem Stand aus, aber viele Früchte werden nicht verkauft, was Platz verschwendet (geringe Kapitaleffizienz).
(2) CLMM (wie Uniswap V3): Du stellst nur beliebte Früchte (zum Beispiel Äpfel) aus, musst aber manuell den Preisbereich festlegen (zum Beispiel 10-12 Euro pro Kilo). Wenn sich der Preis ändert (zum Beispiel auf 15 Euro steigt), kannst du deine Äpfel nicht verkaufen, und der Stand bleibt leer (Liquidität ist ineffektiv).
(3) ALMM: Wie ein "intelligenter Standbetreiber-Roboter", der den Markt automatisch beobachtet und deine Früchte (Liquidität) in den gefragtesten Preisbereich (zum Beispiel Äpfel automatisch auf 15-16 Euro anpasst) platziert, ohne dass du manuell eingreifen musst. Das ist sowohl bequem als auch effizient (geringe Slippage, hohe Effizienz).
Zusammengefasst kann man sagen, dass ALMM (Adaptive Liquidity Market Maker) die Einschränkungen traditioneller automatischer Market Maker (AMM) und konzentrierter Liquiditäts-Market Maker (CLMM) überwinden kann.
ALMM passt die Liquiditätsverteilung dynamisch durch intelligente Algorithmen an, was die Kapitaleffizienz erhöht, die Handels-Slippage verringert und die Benutzerinteraktion vereinfacht.
Hier ist eine detaillierte Vergleichstabelle zwischen ALMM und CLMM:
2. Was ist Magma eigentlich?
Nachdem wir über ALMM gesprochen haben, können wir feststellen, dass ALMM eine neue Generation von Liquiditätsmechanismen ist.
Magma ist das erste ALMM-Protokoll im Sui-Ökosystem, das auf der Move-Sprache basiert. @Magma_Finance
Magma hat zwei große Highlights:
(1) Verwendung des ALMM-Mechanismus
Die Anpassungsfähigkeit von ALMM verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern senkt auch die Eintrittsbarrieren für DeFi.
Traditionelle CLMM (wie Uniswap V3) erfordern von den Benutzern, dass sie den Preisbereich genau festlegen, was für Anfänger nicht benutzerfreundlich ist.
Das automatisierte Design von ALMM ermöglicht es auch normalen Benutzern, von einer hohen Kapitaleffizienz zu profitieren, was potenziell die Benutzerbasis von Magma erweitert.
(2) Move-Sprache
Die Move-Sprache ist nicht nur eine technische Wahl, sondern auch eine strategische Barriere für Magma.
Im Vergleich zu Solidity im EVM-Ökosystem verringert Move die Risiken von Smart-Contract-Sicherheitslücken, was besonders wichtig für institutionelle Benutzer und risikosensible LPs ist.
Die hohe Leistung von Sui lässt Magma hoffen, eine "DeFi-Börse mit niedriger Latenz" zu werden, ähnlich wie Hochfrequenzhandelsplattformen im traditionellen Finanzwesen.
3. Lernen neuer Projekte durch praktische Anwendung
Wie können wir an diesem Projekt teilnehmen?
Magma hat die S1-Phase gestartet, in der man durch soziale Mining-Aktivitäten oder Handels-Mining teilnehmen kann: Gehe auf die offizielle Website, um Liquidität bereitzustellen oder einige Handelsoperationen durchzuführen, um Magma-Punkte zu erhalten. Natürlich kann man auch durch tägliches Einloggen Punkte sammeln.
Lernen und verdienen gleichzeitig.
Interessierte können teilnehmen und die Bequemlichkeit des ALMM-Mechanismus erleben.
Original anzeigen

16.191
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.