Vor zwei Monaten habe ich gesagt, dass der Bullenzyklus vorbei ist, aber ich habe mich geirrt. #Bitcoin Verkaufsdruck lässt nach, und es kommen massive Zuflüsse durch ETFs. In der Vergangenheit war der Bitcoin-Markt ziemlich einfach. Die Hauptakteure waren alte Wale, Bergleute und neue Kleinanleger, die sich im Grunde gegenseitig die Tasche reichten. Als die Liquidität im Einzelhandel austrocknete und die alten Wale begannen, sich auszuzahlen, war es relativ einfach, den Höhepunkt des Zyklus vorherzusagen. Es war wie ein Spiel mit den Stühlen – jeder versuchte, sich auf einmal auszahlen zu lassen, und diejenigen, die es nicht schafften, blieben bei ihren Beständen. Aber jetzt ist der Bitcoin-Markt viel vielfältiger geworden. ETFs, MicroStrategy (MSTR), institutionelle Anleger und sogar Regierungsbehörden erwägen den Kauf und Verkauf von Bitcoin. In der Vergangenheit wurden Gewinnmitnahmezyklen ausgelöst, wenn Wale auf dem Höhepunkt auszahlten, was zu einer Kettenreaktion von...
Original anzeigen
926.426
5.138
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.