PlatON-Preis
in USD


Über PlatON
Haftungsausschluss
OKX gibt keine Anlage- oder Vermögensempfehlungen. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Weitere Einzelheiten findest du in unseren Nutzungsbedingungen und der Risikowarnung. Durch die Nutzung der Website eines Drittanbieters („TPW“) akzeptieren Sie, dass jegliche Nutzung der TPW den Bedingungen der TPW unterliegt. Sofern nicht ausdrücklich schriftlich angegeben, steht OKX einschließlich seiner verbundenen Unternehmen („OKX“) in keinerlei Verbindung zum Eigentümer oder Betreiber der TPW. Sie stimmen zu, dass OKX nicht für Verluste, Schäden oder sonstige Folgen haftet, die sich aus Ihrer Nutzung der TPW ergeben. Bitte beachte, dass die Nutzung einer TPW zu einem Verlust oder einer Minderung deiner Assets führen kann. Das Produkt ist möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar.
Preisentwicklung von PlatON
PlatON auf Social Media


Anleitungen
Häufig gestellte Fragen zum PlatON-Preis
PlatON ist eine Blockchain-Plattform, die eine neue Ära des Internets und der KI einläuten möchte, indem sie Privatsphäre und Effizienz in den Vordergrund stellt. Mit einem starken Fokus auf sichere Computertechnologien möchte PlatON das Konzept der verteilten Infrastruktur zum Leben erwecken.
PlatON bietet seinen Benutzern mehrere Vorteile. Es ermöglicht die Erstellung datenschutzorientierter Blockchains, erleichtert die Entwicklung datenschutzspezifischer KI-Modelle, unterstützt vertrauliche Transaktionen und ermöglicht Benutzern die Teilnahme an Einsätzen, um Belohnungen zu verdienen.
Kaufen Sie ganz einfach LAT-Tokens auf der Kryptowährungsplattform OKX. Das Spot-Handelsterminal von OKX bietet das Handelspaar LAT/USDT.
Mit OKX Convert können Sie auch Ihre vorhandenen Kryptowährungen, einschließlich XRP (XRP), Cardano (ADA), Solana (SOL), und Chainlink (LINK), gegen LAT tauschen, ohne Gebühren und ohne Preisabweichung.
Tauch tiefer ein in PlatON
PlatON (LAT) ist eine öffentliche Blockchain, die von der LatticeX Foundation entwickelt wurde. Sie ist eine technologieintensive Chain, die sich auf den Aufbau einer kollaborativen und dezentralisierten Blockchain konzentriert.Künstliche Intelligenz (KI)-Netzwerk. Die Plattform hat zum Ziel, die Datenschutzprobleme im Zusammenhang mit zentralisierten KI-Netzwerken und -Modellen durch die Einführung sicherer Rechentechniken zu meistern.
Was ist PlatON?
PlatON ist eine Blockchain-Plattform, die das Internet revolutionieren möchte, indem sie die Computerinteroperabilität priorisiert. Sie stellt sich ein neues Internet-Ökosystem vor, das fortschrittliche Technologien wie Multi-Party-Computing, verifizierbares Computing, homomorphe Verschlüsselung und beinhaltet.Zero-Knowledge-Proofs, alle mit einem starken Schwerpunkt auf Identitätsverschlüsselung.
Betrachten Sie PlatON als öffentliche Infrastruktur, die Datenanbieter, Anwendungsentwickler, Communitys und Einzelpersonen mit verschiedenen Rechenanforderungen zusammenbringt und alle innerhalb der Plattform zusammenarbeiten.
Das PlatON-Team
Das PlatON-Team wird vom Kernteam der LatticeX Foundation geführt, der dieses Computing-Projekt im Jahr 2018 ins Leben gerufen hat. Während die spezifischen Identitäten der Teammitglieder vertraulich behandelt werden, gibt es namhafte Personen wie Founder Xiao Feng, IT-experte James QU und CSO Ada Xiao, die zur Entwicklung und zum Erfolg des Projekts beitragen.
Wie funktioniert PlatON?
PlatON ist ein von der Community betriebenes Ökosystem mit einer Open-Source-Infrastruktur. Wenn Sie den Aufbau eines datenschutzfreundlichen Ökosystems planen, ist PlatON die Blockchain, mit der Sie arbeiten können. Das Ökosystem selbst verwendet verschiedene kryptografische Technologien und eineProof of Stake (PoS)Konsens, genannt Verifiable Random Function PoS (VRF-PoS), zur Sicherung des Netzwerks.
Das Ökosystem ist auf Sicherheit angewiesen und zielt darauf ab, eine höhere Recheneffizienz zu erreichen. Dabei wird die Krypto-Community in ein neues Zeitalter des freien Internets geführt.
Das native Token von PlatON: LAT
LAT ist das native Token des PlatON-Ökosystems und erfüllt verschiedene Funktionen wie Staking, Konsens und Sicherheitswartung. Es wird auch als Zahlungsmittel für den Erhalt von netzwerkspezifischer Rechenleistung verwendet.
LAT hat eine Gesamtversorgungsobergrenze von 10,25 Milliarden Token, mit etwa 36 Prozent der LAT-Token, die derzeit in Umlauf sind. LAT folgt einem inflationären Tokenomics-Modell, wahrscheinlich aufgrund der Einführung neuer Token in Umlauf als LAT-Gebühren. Das bedeutet, dass es die Möglichkeit gibt, zusätzliche Token zu prägen und zu dem bestehenden Angebot hinzuzufügen, da Transaktionen innerhalb des PlatON-Ökosystems und Gebühren in LAT erhoben werden.
So funktioniert das Staking mit LAT
Eine einfache und bequeme Möglichkeit, LAT zu staken, besteht darin,OKX Earn. OKX Earn bietet feste und flexible Staking-Pläne von bis zu einem geschätzten APY von 13,08 Prozent. Egal ob Sie eine feste Laufzeit oder die Flexibilität bevorzugen, Ihre LAT-Token zu entsperren, OKX Earn bietet Ihnen eine benutzerfreundliche Plattform, um Ihre LAT-Token zu staken und Ihr Ertragspotenzial zu maximieren.
LAT-Anwendungsfälle
LAT-Token, die native Währung des PlatON-Ökosystems, bieten verschiedene Funktionen. Sie können für Markt-Handelsgeschäfte, Staking, um zusätzliche Token zu verdienen, die Zahlung für Netzwerk-B Bandbreitenressourcen und die Abstimmung in PlatON verwendet werdenGovernanceSystem.
LAT-Ausschüttung
Die Verteilungsprozentsätze der Token innerhalb des PlatON-Ökosystems werden nicht ausdrücklich offengelegt. Wie im Whitepaper dargestellt, werden die Token jedoch als Netzwerkprämien an die LatticeX Foundation und auch als Anreize für die Community vergeben.
PlatON und eine Welt der Utilities
PlatON konzentriert sich auf datenschutzfreundliche Berechnungen, um eine dezentrale verteilte Architektur zu schaffen. Dank der Besonderheit und des Nutzens sind sichere Abstimmungseinstellungen, die Fähigkeit, vertrauliche Transaktionen abzuwickeln, und die Analyse privater Daten – Merkmale, die dem Ethos der Dezentralisierung entsprechen.
ESG-Offenlegung

