Robinhood-Aktie steigt um 26% nach der Einführung tokenisierter US-Aktien und der Übernahme von Bitstamp
Der Aktienkurs von Robinhood Markets stieg im vergangenen Monat um fast 26%, was auf die Expansion des Unternehmens in tokenisierte Aktien und Krypto-Infrastruktur zurückzuführen ist.
Wichtige Erkenntnisse:
- Der Aktienkurs von Robinhood stieg innerhalb eines Monats um 26%, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien eingeführt hatte.
- Das Unternehmen bietet mittlerweile Krypto-Derivate für über 200 Aktien an.
- Das starke Umsatzwachstum und die Rentabilität von Robinhood ziehen weiterhin das Interesse der Anleger auf sich.
Das Unternehmen hat kürzlich ein neues Produkt in der Europäischen Union eingeführt, das es den Nutzern ermöglicht, über 200 US-Aktien und ETFs über tokenisierte Derivate zu handeln, die auf Blockchain basieren.
Die Plattform bietet ihren EU-Kunden auch einen Einblick in die Bewertungen großer privater Unternehmen wie OpenAI und SpaceX.
Robinhood schließt Bitstamp-Übernahme ab und erhält 50+ globale Lizenzen
Gleichzeitig schloss Robinhood die Übernahme von Bitstamp ab, einem globalen Krypto-Börsenbetreiber mit mehr als 50 Lizenzen und Registrierungen weltweit.
Der Schritt erweitert die regulatorische Präsenz von Robinhood und öffnet die Tür zu Angeboten der Enterprise-Klasse, einschließlich Kreditvergabe, Staking und Tools, die auf institutionelle Kunden wie Hedgefonds und Fintech-Unternehmen zugeschnitten sind.
Diese Expansion erfolgt inmitten eines erneuten Marktoptimismus für Kryptowährungen, der zum Teil durch günstigere Signale der US-Regulierungsbehörden und Unterstützung durch Zahlen aus dem Trump-Lager verstärkt wird.
Das bullische Umfeld hat der jüngsten Performance von HOOD Schwung verliehen.
Trotz der Rallye der Aktie, die um 95 $ gehandelt wird, warnen einige Analysten, dass die Bewertung von Robinhood hoch bleibt.
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis des Unternehmens liegt bei 24,1, verglichen mit 3,1 für den S&P 500. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 49,5 und damit weit über dem der Benchmark von 26,9.
Dennoch zeigen die Fundamentaldaten von Robinhood ein deutliches Wachstum. In den letzten 12 Monaten stieg der Umsatz um fast 60 % auf 3,3 Milliarden US-Dollar, und der Quartalsumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 50 %.
Die Rentabilität ist ebenfalls stark, mit einer Nettogewinnmarge von 48,8 % und einem Betriebsergebnis von 1,3 Milliarden US-Dollar, was einer Marge von 39 % entspricht und damit deutlich über den Branchennormen liegt.
Die aggressive Wachstumsstrategie und die hohen Margen von Robinhood sind zwar teuer, könnten aber für Anleger attraktiv sein, die in Bezug auf tokenisierte Finanzen und institutionelle Krypto-Adoption optimistisch sind.
Robinhood steht wegen umstrittener tokenisierter Aktieneinführung vor der EU-Prüfung
In der Zwischenzeit ist Robinhood in der EU unter Beschuss geraten, nachdem es tokenisierte Aktienprodukte auf den Markt gebracht hat, die mit privaten Unternehmen wie OpenAI und SpaceX verbunden sind.
Die Bank von Litauen bestätigte, dass sie die Rechtmäßigkeit und die Offenlegung von Anlegern im Zusammenhang mit diesen Blockchain-basierten "Stock Tokens", die am 30. Juni eingeführt wurden, untersucht.
OpenAI dementierte öffentlich jede Verbindung und erklärte, dass es die Token nie genehmigt habe, und warnte die Anleger zur Vorsicht.
Die Kontroverse eskalierte, als Elon Musk als Reaktion auf das Dementi von OpenAI das Eigenkapital des Unternehmens als "gefälscht" bezeichnete, aber die SpaceX-Token nicht direkt ansprach.
Ihr "Eigenkapital" ist gefälscht
— Elon Musk (@elonmusk) 2. Juli 2025
Robinhood stellte klar, dass es sich bei seinen Token nicht um tatsächliche Aktien handelt, sondern um Preisverfolgungsderivate, die über das Arbitrum-Netzwerk von Ethereum ausgegeben werden und nur in der EU verfügbar sind.
Trotz fehlender Eigenkapitalrechte stieg die Aktie von Robinhood nach der Einführung um 13%, bevor sie sich Anfang Juli abkühlte.
Kritiker argumentieren, dass die Token von Robinhood irreführend sind, und weisen auf den Mangel an Rechtsklarheit und Anlegerschutz hin.
Rechtsexperten warnen, dass das Produkt, wenn es in den USA auf den Markt kommt, wahrscheinlich mit Maßnahmen der SEC konfrontiert wäre. Sie stellen fest, dass die Token keine tatsächlichen Eigenkapital- oder Governance-Rechte bieten, so dass die Anleger einem synthetischen Engagement und potenziellen Liquiditätsrisiken ausgesetzt sind.
The post Robinhood-Aktie steigt um 26% nach der Einführung tokenisierter US-Aktien und der Übernahme von Bitstamp appeared first on Cryptonews.