AML Bitcoin-Gründer wegen Betrugs und Geldwäsche zu 7 Jahren Haft verurteilt

AML Bitcoin-Gründer wegen Betrugs und Geldwäsche zu 7 Jahren Haft verurteilt

Rowland Marcus Andrade, Gründer und CEO der NAC Foundation, wurde wegen Überweisungsbetrugs und Geldwäsche im Zusammenhang mit dem Kryptowährungsprojekt AML Bitcoin zu sieben Jahren Haft verurteilt.

Wichtige Erkenntnisse:

  • Der Gründer von AML Bitcoin, Rowland Marcus Andrade, erhielt eine siebenjährige Haftstrafe wegen Überweisungsbetrugs.
  • Andrade führte Investoren mit falschen Behauptungen in die Irre, einschließlich einer gefälschten Partnerschaft mit dem Panamakanal.
  • Bei einer Anhörung im September wird entschieden, wie viel Wiedergutmachung Andrade an die Opfer zahlen muss.

Das US-Justizministerium stellte fest, dass Andrade und sein Unternehmen zwischen 2014 und 2019 Investoren in die Irre geführt und fast 10 Millionen US-Dollar durch falsche Versprechungen über die Fähigkeiten der Münze, den Zeitplan für die Einführung und die Geschäftsaussichten aufgebracht haben.

"Der Angeklagte hat eine falsche Behauptung nach der anderen über ein ausgeklügeltes Kryptowährungsangebot aufgestellt, um die Illusion eines legitimen Geschäfts zu erzeugen", sagte US-Staatsanwalt Craig H. Missakian.

Die Staatsanwaltschaft führte detailliert aus, wie Andrade Behauptungen fabrizierte, einschließlich einer angeblichen Partnerschaft mit der Panamakanal-Behörde, um Investoren von der Legitimität von AML Bitcoin zu überzeugen.

"Er nutzte zahlreiche Investoren aus, die ihm ihr Vertrauen schenkten, ohne zu wissen, dass ihr hart verdientes Geld in Wirklichkeit seinen verschwenderischen Lebensstil finanzierte", sagte Missakian.

Die Ermittler enthüllten, dass Andrade mehr als 2 Millionen US-Dollar an Anlegergeldern gewaschen und für persönliche Ausgaben ausgegeben hat, wie z. B. Immobilien in Texas und zwei Luxusfahrzeuge.

Auf seine Haftstrafe, die am 31. Oktober 2025 beginnt, folgen drei Jahre überwachte Entlassung.

Als Ergebnis einer FBI-Untersuchung in San Francisco mit IRS-CI wurde der Gründer und CEO der Kryptowährung, Rowland Marcus Andrade, heute wegen eines Betrugssystems in Höhe von mehreren Millionen Dollar zu 7 Jahren Gefängnis verurteilt. Andrade gründete eine Kryptowährung namens AML Bitcoin. pic.twitter.com/DEjNRqUWSw

— FBI SanFrancisco (@FBISanFrancisco) 29. Juli 2025

Die Behörden haben für den 16. September 2025 eine Anhörung zur Wiedergutmachung und Einziehung angesetzt, um festzustellen, wie viel Andrade an seine Opfer zurückzahlen muss.

"Rowland Marcus Andrade versprach Innovation, lieferte aber Täuschung", sagte der zuständige FBI-Sonderermittler Sanjay Virmani und unterstrich das Engagement der Behörde bei der Verfolgung von Finanzbetrug.

Die Verurteilung des Vorsitzenden Richters Richard Seeborg beinhaltet auch eine Anordnung an Andrade, bis zum Ergebnis der Anhörung im September alle unrechtmäßig erworbenen Gewinne einzubehalten.

Krypto-Hacks und Betrügereien kosten Anleger im ersten Halbjahr 2025 2,2 Mrd. $: CertiK

Krypto-Investoren haben in der ersten Hälfte des Jahres 2025 über 2,2 Milliarden US-Dollar durch Hacks, Betrug und Sicherheitsverletzungen verloren, die hauptsächlich auf Wallet-Kompromittierungen und Phishing-Angriffe zurückzuführen sind, so der jüngste Sicherheitsbericht von CertiK.

Allein Wallet-Verstöße verursachten bei nur 34 Vorfällen Verluste in Höhe von 1,7 Milliarden US-Dollar, während Phishing-Betrügereien bei 132 Angriffen über 410 Millionen US-Dollar ausmachten.

Zwei große Vorfälle, darunter der 1,5-Milliarden-Dollar-Hack von Bybit im Februar und der 225-Millionen-Dollar-Exploit von Cetus Protocol im Mai, verzerrten die Verluste des Jahres nach oben und machten zusammen fast 1,78 Milliarden Dollar aus.

Ohne diese liegen die Verluste mit rund 690 Millionen US-Dollar eher auf dem Niveau der Vorjahre.

Ethereum blieb das Hauptziel und erlitt bei 175 Ereignissen Verluste von über 1,6 Milliarden US-Dollar.

Der Bericht wies auch auf die zunehmende Raffinesse von Phishing-Schemata und die anhaltenden Risiken durch Social Engineering hin und forderte Krypto-Nutzer auf, Links zu überprüfen, verdächtige Websites zu meiden und Hardware-Wallets zu verwenden.

Original anzeigen
6.006
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.