Wie schütze ich mich vor Phishing-Betrug auf P2P?
In letzter Zeit hat die Zahl der Phishing-Aktivitäten zugenommen, die sich gegen unsere P2P-Nutzer richtet. Bei diesen Betrügereien handelt es sich um gefälschte E-Mails, die sich als OKX ausgeben, insbesondere rund um Zahlungen und Treuhanddienste, um dich dazu zu verleiten, persönliche Daten preiszugeben oder unbefugte Transaktionen zu bestätigen.
Um deine Sicherheit zu gewährleisten, verifiziere immer die Legitimität von E-Mail-Adressen und Telegram-Konten. Du kannst offizielle Kontakte über unsere verifizierten Quellen zur OKX Kanalverifizierung überprüfen.
Was sind Beispiele für Phishing-E-Mails?

Beispiel für eine Phishing-E-Mail in Bezug auf P2P

Weiteres Beispiel für eine Phishing-E-Mail in Bezug auf P2P

Ein Beispiel dafür, wie der Nutzername des Betrügers angezeigt wird
Was muss ich wissen?
Unsere P2P-Plattform bietet keinen Treuhandservice an.
Wir fordern dich niemals dazu auf, Kryptos freizugeben, bevor du den tatsächlichen Eingang der Gelder auf deinem Bankkonto bestätigt hast.
Wir werden dich nie nach personenbezogenen Informationen wie E-Mail-Adresse, Chatnamen oder Social-Media-Konten fragen.
Wir haben keine Kontrolle über lokale Banksysteme, daher können wir weder den Zeitpunkt noch den Erfolg von Überweisungen garantieren.
Wie kann ich mich vor P2P-Betrug schützen?
Bestätige immer den Eingang der tatsächlichen Banküberweisung, bevor du deine Kryptos freigibst. Verlasse dich niemals ausschließlich auf Screenshots oder Videos.
Halte deine persönlichen Kontaktdaten privat und vermeide Trades mit Nutzern, die sich verdächtig verhalten.
Verifiziere alle E-Mail-Absender, bevor du antwortest. Wenn du dir unsicher bist, nutze die offiziellen Kanäle von OKX.
Sei vorsichtig bei Links und Anhängen, insbesondere solche aus unbekannten oder unerwarteten Quellen.
Ignoriere dringende Anfragen nach persönlichen Daten oder sofortigem Handeln.
Melde jeden Händler oder jede E-Mail-Adresse, die dir verdächtig vorkommt, sofort an p2p@okx.com.
Aktiviere die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA), um deinem Konto eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen.
Was muss ich jetzt tun?
Um die Sicherheit deines Kontos zu erhöhen, haben wir Folgendes eingeführt: Anti-Phishing-Code, eine eindeutige Kennung, die in allen offiziellen OKX-E-Mails enthalten ist. Wenn der Code fehlt oder falsch ist, handelt es sich wahrscheinlich um einen Betrug.
So kannst du den Code aktivieren:
Logge dich bei deinem OKX-Konto ein und gehe zu Sicherheitseinstellungen
Lade die Sicherheitseinstellungen in der Option „Profil und Einstellungen“
Gehe zum Abschnitt Anti-Phishing-Code und erstelle deinen persönlichen Code
Wähle die Option Anti-Phishing-Code aus
Fahre mit der Einrichtung des Anti-Phishing-Codes auf der Einführungsseite fort.
Fahre mit der Erstellung des Anti-Phishing-Codes auf der Einführungsseite fort.
Merke dir deinen Code und bewahre ihn vertraulich auf
Erstelle den Anti-Phishing-Code nach deinen Wünschen
Deine Sicherheit ist uns wichtig.
Lass uns wachsam bleiben und zusammenarbeiten, um eine sichere und vertrauenswürdige P2P-Handelsumgebung auf unserer Plattform beizubehalten.