Das dritte Quartal 2025 bestätigte die starke Rückkehr des Kryptomarktes, vor dem Hintergrund einer geldpolitischen Lockerung in den USA und einem erneuten Appetit auf Risiko.
Bitcoin und Ethereum erreichten neue Allzeithochs, aber es ist hauptsächlich die Struktur des On-Chain-Marktes, die sich tiefgreifend entwickelt hat.
In seinem neuen vierteljährlichen Briefing analysierte @BukovskiBuko3 mehr als 30 makroökonomische, On-Chain- und Finanzindikatoren, um einen umfassenden Überblick über den Zeitraum zu geben:
👉 Vermögensperformance: Ethereum (+72%) übertraf Bitcoin (+8%), während Gold um +16% zulegte, was die Koexistenz zwischen sicheren Häfen und Risikoanlagen bestätigt.
👉 Kapitalflüsse: Mehr als 9,2 Milliarden Dollar flossen in Ethereum, sechsmal mehr als alle anderen Blockchains zusammen. Solana bestätigte sein Comeback mit +1,5 Milliarden Dollar, während Tron dank seiner Transaktionseinnahmen eine solide Position hielt.
👉 TVL und On-Chain-Wirtschaft: Der insgesamt gesperrte Wert auf L1s sprang um 68%, angetrieben durch die Erholung von DeFi und das Wachstum der Tokenisierung realer Vermögenswerte. Ethereum macht 56% des Gesamtwerts aus, weit vor Solana und Avalanche.
👉 Stablecoins: Das Angebot stieg im Quartal um 46 Milliarden Dollar, fast ausschließlich auf Ethereum und Solana, was auf eine massive Rückkehr der Liquidität in die Märkte hinweist.
👉 Netzwerkaktivität: Hyperliquid dominiert nun das On-Chain-Transaktionsvolumen mit mehr als 2 Milliarden wöchentlichen Operationen, während Solana weiterhin die Führung in der Anzahl aktiver Nutzer (50 Millionen pro Woche) behält.
👉 Entwickler: Ethereum hat einen klaren Vorsprung mit fast 200 aktiven Entwicklern pro Woche, ein Beweis für seine technologische Vitalität.
👉 Relative Bewertung: Near erscheint als die am meisten unterbewertete L1 pro aktivem Nutzer (67 Dollar pro WAU), während Cardano eines der am meisten von seinen wirtschaftlichen Fundamentaldaten abgekoppelten Projekte bleibt.
🏆 Die großen Gewinner des Quartals:
1️⃣ @Ethereum, Treiber des institutionellen Marktes und Pfeiler der tokenisierten Finanzen.
2️⃣ @HyperliquidX, neues transaktionales Referenz- und effektives deflationäres Modell.
3️⃣ @Solana, Mainstream-Ökosystem mit Rekordaktivität.
4️⃣ @trondao, Champion der Monetarisierung über Stablecoins.
5️⃣ @NEARProtocol, Netzwerk mit starkem Neubewertungspotenzial.
Vor diesem Hintergrund erinnern uns die Zinssenkungen der Fed und der Anstieg des Goldes daran, dass Vorsicht geboten ist: Die derzeitige geldpolitische Lockerung könnte eine tiefere wirtschaftliche Verlangsamung verschleiern.
Ein entscheidendes Quartal, das @TheBigWhale_ eingehend entschlüsselt: Performance, Flüsse, Inflation, Bewertung, TVL, Stablecoins, Einnahmen, Nutzer... alles wird abgedeckt, um zu verstehen, wie die neue On-Chain-Wirtschaft strukturiert ist.
👉 Briefing-Link:
Original anzeigen
9.497
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.