Letzten Monat habe ich mir die PPT von @flyingtulip_ angesehen und darüber nachgedacht. Ich denke, es ist keine gute Gelegenheit, da ich mir Sorgen über die Rücknahme und die Person AC mache.
Das Modell wurde von @Wuhuoqiu ziemlich gut erklärt. Früher hörte ich, dass es 500 Millionen von Institutionen und 500 Millionen von Kleinanlegern gibt. Jetzt sind es 200 Millionen von Institutionen, was zeigt, dass große Institutionen nicht wirklich interessiert sind. Ich weiß nicht, wie viel die teilnehmenden Institutionen investiert haben und was sie von diesem Projekt halten. Vielleicht ist es nur ein Investitionsversprechen.
Wenn wir AC außen vor lassen und annehmen, dass die Institutionen 200 Millionen investiert haben, und die öffentliche Platzierung 800 Millionen erreicht hat, dann könnten 1 Milliarde in die Schatzkammer investiert werden, um auf sichere Weise 5 % jährliche Rendite zu erzielen. Das jährliche Einkommen beträgt 50 Millionen, wobei ein Teil des Einkommens an das Team und ein anderer Teil für den Rückkauf von Token fließt. Da es diese Rückkauf-Token gibt, werden sie im Wert steigen. Im besten Fall gibt es über 1 Milliarde an Mitteln, die in die Schatzkammer eingezahlt werden, aber ich persönlich halte das für unmöglich.
Mögliche Szenarien für die öffentliche Platzierung:
Im Normalfall fließen 200 Millionen von Institutionen in die Schatzkammer, und die öffentliche Platzierung wird in relativ kurzer Zeit die 800 Millionen erreichen.
Im schlechteren Fall geben einige Institutionen auf, und die öffentliche Platzierung erreicht nicht die 800 Millionen und muss vorzeitig beginnen.
Im schlimmsten Fall lernen wir während des Prozesses, und die Schatzkammer/Protokoll wird gehackt. Ganz zu schweigen von den Zinsen, das Kapital ist weg.
Wie wird die tatsächliche Situation aussehen?
Rücknahme-Warteschlangen, siehe den Rücknahmeansturm von @zerobasezk Ende Oktober. Wenn es massive Rücknahmen gibt, wird die jährliche Rendite des Protokolls möglicherweise nicht die erwarteten 50 Millionen erreichen. Wenn sie nicht 50 Millionen erreichen, wie soll dann der Wert der Token aufrechterhalten werden?
Es handelt sich eigentlich um ein Projekt mit einer Bewertung von 40 Millionen, das unbedingt das TVL als Finanzierung nutzen möchte. Ich weiß nicht, welche Tricks hier gespielt werden, aber ich habe Angst, dass ein Projekt mit einer Bewertung von 40 Millionen nicht genug TVL anziehen kann.
Das verbleibende Problem ist die Sorge um AC. Wenn man sagt, dass dieses Projekt so viele Richtungen von Protokollen umfasst, dann ist es in der Tat so, dass die eine Kategorie nicht einmal eine Bewertung von 10 Milliarden haben sollte. Viel und ganz bedeutet, dass man nichts Schönes bekommt. Wenn man alles will, bekommt man am Ende nichts. Sogar der Mechanismus von Ethena wurde erst in der Reifephase hinterfragt und dann verstanden... AC ist nicht mehr das AC von damals.
Das Geld von Flying Tulip wird zu Sonic gehen. Was ist Sonic? Die Opfer der schlechten Schulden des Cross-Chain-Bridge können ihr Geld nicht zurückbekommen, da es durch den Austausch von Token auf der öffentlichen Kette gelöscht wurde.
"Die schlechten Schulden der Sonic Cross-Chain-Bridge stammen hauptsächlich aus dem Hack des Multichain-Protokolls im Juli 2023, mit einem Gesamtschaden von 210 Millionen Dollar, wobei Sonic Labs etwa 122 Millionen Dollar verloren hat."
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich um ein Spiel handelt, bei dem der Anführer AC nicht sehr zuverlässig ist. Tatsächlich könnte dieses Spiel auf jeder Chain mit Aave gestartet werden. Ich denke sogar, dass dieses Spiel auf Plasma noch besser wäre. 15 % APR sind nicht besser als 5 %? Wenn es schwierig ist, so viel zu sammeln, dann machen wir eine Obergrenze von 100 Millionen ohne VC für die Community, ein Modell mit 10 Millionen Bewertung und Airdrop-Token, schneller, besser, höher.
Der obige Inhalt ist lediglich eine persönliche Marktanalyse für Lern- und Forschungszwecke und stellt keine Anlageberatung oder offizielle Position des Projekts dar.

Frühere Beispiele zur Referenz

24.905
137
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.