Obwohl die Trump-Münze vor dem Erscheinen von $wlfi bereits auf den Markt kam, kann man nur sagen, dass man jemandem wie Trump kein freundliches Gesicht zeigen kann, egal ob man die nötige Stärke hat oder nicht.
Die falsche Annahme, dass die eigene Stärke und Position für ihn von Nutzen sein könnten, sodass man gut Geschäfte machen kann, ohne sich aufzuführen und die Dinge für alle unangenehm zu machen, ist die größte Illusion.
Trump ist als Unternehmer sehr gescheitert, und man sollte ihn nicht aus der Perspektive eines normalen Geschäftsmannes betrachten, sondern vielmehr mit der Einstellung verhandeln, die man gegenüber der Mafia hätte.
Aave und die Streitigkeiten über die Token-Verteilung von WLFI.
Als ich damals die Klausel "20% Einkommensbeteiligung + 7% Token-Verteilung" sah, dachte ich, das könnte nur ein Praktikant von WLFI geschrieben haben, es klingt überhaupt nicht nach einem Deal, den die Trump-Familie unterzeichnen würde.
Man muss wissen, dass die Zusammenarbeit zwischen Aave und Spark nur 10% Einkommensbeteiligung bot.
WLFI hat die Trump-Marke im Rücken, also müsste Aave eigentlich noch etwas drauflegen, um das zu rechtfertigen.
Selbst wenn WLFI damals für die öffentliche Finanzierung war, hätte es nicht so schlechte Bedingungen aushandeln dürfen.
Später, als die neuen Krypto-Regulierungen in Kraft traten, gab WLFI USD1 aus, und die Erzählung sprang direkt von "Krypto-Bank" zu "Aave + Circle", mit einer Bewertung von 10x.
Immerhin hat Trump das Buch "Art of the Deal" geschrieben, so ein Deal ist absolut beschämend.
Die Vorstellung, dass die Verteilung von WLFI auf dem Markt als innerer Wert von Aave betrachtet wird, ist völlig einseitig und spekulativ.
Denn in den Vorschlägen beider Seiten wurde nicht erwähnt, dass WLFI an die Aave-Treasury verteilt wird, hauptsächlich geht es um Anreize für Liquiditäts-Mining, Aave-Inhaber werden die Token nicht direkt erhalten.
Das spätere Szenario könnte so aussehen: WLFI verwendet Aave komplett nicht mehr, wodurch der vorherige Vertrag automatisch ungültig wird.
Massive Reduzierung der Token-Verteilung. Die Verteilung wird für die Anreize des USD1-Kreditmintings verwendet, was sowohl für die linke als auch für die rechte Hand vorteilhaft ist, man könnte es als Betriebssubvention für die gezielte Stablecoin-Minting betrachten.
9.339
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.