🇩🇪 DUALITÄT: DER MOTOR, DER CONCORDE ZUM FRÜHSTÜCK FRISST Astro Mechanica hat gerade frisches Kapital von United Airlines Ventures für seinen Überschall-Formwandler, Duality, erhalten. Das ist keine Nostalgie für die Concorde. Duality ist ein hybrid-elektrisches Biest, das während des Fluges die Modi wechselt: Turbofan auf der Landebahn, Turbojet, der Mach 1 erreicht, Ramjet, der Mach 3 überschreitet. Kraftstoffeffizienz? Viel besser als das schlingende Sargmodell der Concorde. Das allein ist ein Game-Changer. Astro sagt, das könnte das erste echte transpazifische Überschallflugzeug antreiben - SF nach Tokio in ein paar Stunden. Aber der echte Vorteil ist die doppelte Nutzung: derselbe Motor kann Strom in EW-Suiten, ISR-Pods, vielleicht Waffensysteme einspeisen. Denken Sie an eine fliegende Stromstation mit Nachbrennern. Bei Mach 3 verschwimmt die Grenze zwischen Airline-Mobilität und militärischer Dominanz nahezu vollständig.
🇩🇪 NASA'S "SOHN DES CONCORDE" IST SOEBEN IN DIE ZUKUNFT GETAXIERT Leise. Schnell. Und kommt für deine Londoner Brunch-Pläne. Das X-59 Überschallflugzeug von NASA - auch bekannt als "Sohn des Concorde" - hat gerade seinen ersten großen Bodentest abgeschlossen und kommt dem Ziel näher, deine Flugzeit von New York nach London zu halbieren. Es ist (noch) nicht geflogen, aber es bewegte sich unter eigener Kraft in Plant 42 in Kalifornien - ein langer, schlanker Schritt in Richtung seines Jungfernflugs später in diesem Jahr. Die Mission: Den erdbebenartigen Überschallknall in ein höfliches kleines "Dämpf" verwandeln - damit die Regulierungsbehörden aufhören, Überschallflüge über Land zu verbieten. Kein Passagierflugzeug hat seit der Stilllegung des Concorde im Jahr 2003 schneller als den Schall geflogen. Das X-59 ist hier, um das zu ändern - ohne die Fenster-vibrierenden Lärmbeschwerden. Bald Testflug. Quelle: NASA, NDTV
Original anzeigen
50.735
105
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.