Heute früh aufgestanden, drei Projekt-Rankings, zwei zurückgekommen, das, was nicht zurückgekommen ist, ist @anoma. Was ist da los? Gestern war es noch da, heute mag es mich nicht? Soll ich vielleicht nochmal schlafen, aber ich will trotzdem weiter an @anoma bauen.
Offiziell, @KaitoAI @Punk9277 @MaraCakeHotSale, die Reaktion war wirklich schnell, nicht schlecht, Daumen hoch, das ist mein @anoma. Was ist da los? Ich habe dieses Projekt jetzt über zwei Monate aufgebaut. Mein lieber offizieller Ansprechpartner, magst du mich nicht? Ich kann mich ändern. Wirklich... 😂
Heute hat das @anoma Testnetz 40 Mal geöffnet, aber es gab kein einziges Mal 50.000. Ich habe einfach auf Long und Short gesetzt, das war in Ordnung, aber ich habe vorher zu viele Punkte verloren. Ich bereue es, hätte ich gewusst, dass ich einfach abwarten und entwickeln sollte. Schade, jetzt bin ich noch außerhalb der Top 10. Seufz. Ich werde weiter hart arbeiten.
Heute reden wir weiter über das Kapitel 2 des @anoma Whitepapers "Koordination (Coordination)" und das logische Rahmenwerk. Einfach zusammengefasst:
Oberthema: Koordination, unterteilt in 5 große Teile:
1. Die Essenz der Koordination (Informationsübertragung, Verpflichtungsbindung, Gegenseitigkeit, individuelle Kontinuität)
2. Koordinationsmechanismen (physische Medien, semantische Einbettung, Verpflichtung und Vertrauen)
3. Situationsabhängigkeit (Formanpassung, Dynamik, gegenseitige Abhängigkeit, Kontrolle)
4. Reputation und Balance (Reputationssystem, Zentralisierungsproblematik, Privatsphäre und Transparenz)
5. Formstabilität (Systemwechsel → Netzwerkeffekte / Übergangsmechanismen)
Die "Koordination" wird in strukturierte logische Beziehungen zerlegt, die sowohl die Einschränkungen und Gegenseitigkeiten auf mikroskopischer individueller Ebene als auch die Reputationsmechanismen, institutionellen Veränderungen und dynamischen Anpassungen auf makroskopischer Systemebene umfasst.
Koordination ist die "kontinuierliche Individualität", die Individuen durch Informationsübertragung und Verpflichtungsbindung auf verschiedenen Ebenen bilden;
Ihr Mechanismus muss zur Umgebung passen, Gegenseitigkeit widerspiegeln, dynamisch und selbstregulierend sein;
Reputation, Privatsphäre und Zentralisierung beeinflussen direkt ihre Effizienz und Fairness; Koordinationsmechanismen sind aufgrund von Netzwerkeffekten klebrig, Systemwechsel müssen Übergang und Schutz berücksichtigen.
Am Ende, könntest du mir vielleicht ein paar mehr 50.000 Punkte geben? Ich möchte sie haben. Hahaha. Weiter so.



Es lief alles gut, aber plötzlich wurden die drei Ranglisten von #kaito nach hinten verschoben.
Offizielle, @KaitoAI @Punk9277 @MaraCakeHotSale
@NEARProtocol war zuvor in den Top 10 vor 7 Tagen, in den Top 20 vor 30 Tagen und in den Top 50 vor 3 Monaten, und jetzt wurde es direkt auf den Kindertisch verschoben. Und Near wird bald einen Snapshot machen, ich habe fast zwei Monate hart gearbeitet.
Außerdem @campnetworkxyz, ich habe auch ständig daran gearbeitet, ursprünglich war ich in den Top 50, jetzt bin ich auch auf den Kindertisch verschoben worden.
Dann gibt es noch @anoma, das war auch mal in den Top 50, jetzt ist es direkt um Dutzende Plätze gefallen, was ist da los?
In letzter Zeit haben auch mehrere Freunde ähnliche Probleme. Ist das eine Instabilität des Plattform-Algorithmus? Ich habe auch mehrere Projektteams gefragt. Die Projekte sagen, sie können die Rankings von Kaito nicht kontrollieren, also?
Das bedeutet, dass es ein Problem mit der Plattform gibt. Ich hatte zuvor auch andere Projekte, die ähnliche Probleme hatten, zum Glück habe ich meine Stimme erhoben, und das Ranking kam zurück. Jetzt gibt es wieder direkt bei drei Projekten Probleme.
Offizielle, @KaitoAI, ich respektiere die Plattformregeln sehr, ich bin auch eine echte Person, alle Inhalte sind von mir selbst eingegeben.
Gibt es auf der Plattform geheime Manipulationen?? Ich bin immer ein kontinuierlicher Builder gewesen.
So etwas zu machen, schadet wirklich unserem Vertrauen, es verletzt die Kreatoren. Was ist mit dem Plattform-Ökosystem...
Seufz, die Offiziellen sollten das Prinzip verstehen. Wir haben so viel Energie investiert. Ich hoffe auf Fairness und Gerechtigkeit.
Oder sagt uns, wo genau das Problem liegt. Offizielle, @KaitoAI.

15.003
61
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.