Profitabilität ist in diesem Bereich selten, nur 14 Chains verdienen konstant mehr, als sie ausgeben. @arbitrum steht ganz oben auf dieser Liste, belegt den 4. Platz insgesamt und den 2. Platz unter den L2s.
Aber was heraussticht, ist nicht nur der Umsatz.
Es ist die Flexibilität, wie dieser Umsatz verwendet wird.
Anstatt die Gewinne direkt an die Inhaber weiterzuleiten, hat die DAO sie in der Schatzkammer behalten, um Anreize, Zuschüsse und strategische Wetten zu finanzieren, die das Ökosystem langfristig stärken. Meiner Meinung nach ist diese Option derzeit wertvoller als ein kurzfristiger Burn.
Gleichzeitig steht Arbitrum nicht still, der Stack erweitert sich auf eine Weise, die über ein weiteres L2 hinausgeht, und während andere passiv auf ihren Schatzkammern sitzen, ist die Arbitrum DAO eine der wenigen, die aktiv Kapital verwaltet und sich positioniert, um Erträge zurück ins Ökosystem zu recyceln.
Deshalb denke ich, dass @arbitrum in dieser Phase des Zyklus unterschätzt bleibt.

Eine andere Perspektive:
In den meisten Fällen könnte die Effizienz des TVL mit der Komposabilität verbunden sein.
Ich denke, @arbitrum sieht einen Liquiditätsloop über LSTs, RWAs und den AI-Finanzsektor nahtlos, und diese Interkonnektivität ist es, die die Liquidität "klebrig" macht.
Wenn du mich fragst, sind "Liquiditätstiefe + Nutzen" in den meisten Fällen das, was Ökosysteme trennt, die mercenary Flüsse anziehen, von denen, die klebrige Builder halten.
Ein weiterer Grund, warum ich glaube, dass @arbitrum's Trajektorie zu diesem Zeitpunkt stark unterschätzt wird.
Die L2 gehört zu den Top 10 Chains nach generierten Gebühren in den letzten 24 Stunden (72.000 $+) verbunden mit einem Nettostrom von 214.800 $
S/F @artemis

8.399
38
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.