Krypto-Marktanalyse: Narrative, Grundlagen & neue Trends 1⃣Der Aufstieg von DAT – Netzwerkeffekt & Vertrauensprämie Ein großer Trend sind DAT (Digital Asset Treasury Unternehmen) – Fonds, Unternehmen oder ETFs, die Krypto halten. Zum Beispiel: Grayscale Trusts, MicroStrategy → Stellvertreter für Bitcoin. Erfolgreiche DATs handeln oft zu einem Aufschlag > NAV aufgrund von Netzwerkeffekt + Vertrauen. Bitcoin → Michael Saylor: Ruf & Führung helfen MSTR, wie ein BTC-Stellvertreter zu pumpen. Ethereum → Joe Lubin & Tom Lee: Verbindung von TradFi + Medienanalyse → ETH erreicht Höchststände in 5 Jahren (08/2025). Im Gegensatz dazu haben DATs, die auf Altcoins basieren, keinen "Unterstützer" → kämpfen darum, Nachfrage zu gewinnen. 👉 Letztendlich dreht sich die ETF/DAT-Narrative um: "Wer steht hinter dem Vertrauen?" Warum steigern Altcoins DAT & Rückkäufe? 1. Narrative Erschöpfung & Kapitalflussverschiebung Big Tech & Fintech (Tether, Circle, Stripe) starten ihre eigenen Chains & Netzwerke. GENIUS Act legalisiert Stablecoins → institutionelles Kapital strömt herein. Prämienverschiebungen: von neuen L1s → Stablecoins/Zahlungen. 2. Rückkauf & Verbrennung Viele DeFi-Protokolle nutzen echte Einnahmen → Rückkauf/Verbrennung von Token. Ansatz: "Narrative ist nicht genug → direkt den Preis unterstützen." 3. Vorteil des Ethereum-Ökosystems DeFi hohe Gebühren, hohes Volumen, konform. ETF ETH + GENIUS Act = Narrative "institutionsbereit." DeFi ETH Rückkauf → profitiert gleichzeitig von DeFi + ETH + echtem Ertrag. 4. Flywheel Niedriges Angebot + echte Einnahmen → Rückkauf → Preissupport → Neue Zuflüsse → Mehr Einnahmen. 👉 Ohne Einnahmen oder eine attraktive Geschichte → Stagnation. 2⃣DeFi-Wiederbelebung – Stablecoin-Ertrag & institutionelle Zuflüsse Der größte Katalysator: Stablecoin Von Liquiditätsvermögen → ertragserzeugendem Dollar Regulatorisches Paradoxon: GENIUS Act verbietet Stablecoin-Emittenten, Zinsen zu zahlen → DeFi-Ertragsnachfrage steigt. Selbst-ertragbringender Stablecoin: Ethena USDe (delta-neutral) → $10B TVL in 500 Tagen. Sky Protocol (MakerDAO): hebt DSR auf 8% dank RWA. Kreditprotokolle absorbieren zusätzliche $10B Stablecoin (ab 06/2025). 👉 Stablecoins sind jetzt produktive Vermögenswerte, nicht mehr nur "idle money." 3⃣Coinbase & CeFi x DeFi-Konvergenz Coinbase führt den Fintech/CEX-Trend in die On-Chain-Finanzierung. Start der Base-Chain Integration von DeFi nahtlos in Produkte → Benutzer benötigen nur wenige Klicks. Zum Beispiel: BTC einzahlen → cbBTC → Routing über Morpho auf Base → USDC leihen. Benutzer erleben Einfachheit, Backend-DeFi-Komplexität → On-Chain-Ertrag ist "verpackt." ⚡ Dies ist ein Spiel der Erfahrung & Verteilung. Durchschnittliche Benutzer können keine DeFi-Experten werden. Protokolle, die die Welle nutzen wollen, müssen sein: konform + API-bereit + tiefe Liquidität. 👉 CeFi & DeFi-Grenzen verschwimmen. 4⃣RWA – Wenn On-Chain auf Off-Chain trifft RWA hat sich über das Schlagwort hinaus entwickelt → schafft echten Cashflow. SKY (MakerDAO) → $250M Einnahmen/Jahr aus RWA. Maple Finance → leiht an BTC-Miner & Institutionen. S&P Global → beginnt, DeFi-Protokolle zu bewerten. Anwendungen: Ertrag: Staatsanleihen/Kreditabsicherung von Stablecoins, Kreditvergabe. Handel: Tokenisierung von Aktien, Pre-IPO, Wetten, Prognosemärkte. 👉 Die Zukunft des RWA-Wettbewerbs: Es geht nicht darum, wer zuerst kommt, sondern wer nachhaltig skalieren und kontinuierliche Liquidität bereitstellen kann. 5⃣Nächstes Upgrade von Ethereum – Skalierbarkeit & Privatsphäre Skalierbarkeit: Vitalik schlägt vor, EVM langfristig abzubauen → RISC-V zkVM. L1-Durchsatz erhöht sich um 50–100x → Wiederbelebung der "L1-Skalierungs"-Narrative. Privatsphäre: Für Institutionen → Privatsphäre = Überlebensbedingung. ZK Rollups (Aztec, StarkNet) Privatschicht (Railgun – zuvor von Vitalik verwendet) Hybride Netzwerke (Canton Network – Deloitte-Unterstützung) 👉 Ethereum strebt eine globale Abwicklungsschicht an: Hochleistungsfähig + Privatsphäre. Fazit Der Krypto-Markt im Jahr 2025 = die Schnittstelle von: DAT/ETF-Narrative (Vertrauen) Rückkauf & echter Ertrag (Fundamentals) DeFi-Wiederbelebung dank Stablecoin-Ertrag CeFi x DeFi-Konvergenz RWA-Brücke On-Chain ↔ Off-Chain Ethereum tritt in die Ära der Skalierbarkeit + Privatsphäre ein 🌐 Das ultimative Spiel: Vertrauen, Erfahrung und die Fähigkeit, nachhaltig zu skalieren. #narratives
Original anzeigen
12.460
6
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.