2010-2021 hat der Einzelhandel uns auf 3 Billionen gebracht. 2025-2030 wird die Wall Street uns in einem rasanten Tempo auf 10 Billionen bringen. 2030-2040 auf 50 Billionen. Höher, länger.
Zu viele Menschen überbewerten den Zyklus von 2021 und denken nicht über das aktuelle Setup aus den Grundprinzipien nach. Ich verstehe es, du hast PTSD, und 2022 war ein schreckliches Jahr, aber was vergangen ist, ist vergangen. Nur jetzt, nach 3 Jahren der Expansion der BTC-Dominanz, erkunden Institutionen die Kryptoökonomie darüber hinaus. Regulatorische Rückenwinde lassen die Wall Street vor Aufregung über Stablecoins und Tokenisierung schäumen. Kürzlich haben sie begonnen, Ethereum mit der kindlichen Neugier eines Menschen zu erkunden, der zum ersten Mal in das Krypto-Labyrinth eintaucht. Man kann es in ihren rudimentären Argumenten hören, als hätten sie gerade ein paar @BanklessHQ-Podcasts geschaut und fangen an, es wiederzugeben. Und das Ding ist, es gibt nichts Besonderes an ETH. Es ist nur das zweitgrößte Asset nach BTC. In letzter Zeit hat sich für Ethereum nichts geändert, außer dass DATs ohne Unterscheidung kaufen. Das Interesse wird bald auf konkurrierende L1s (z.B. SOL, HYPE) übergreifen und schließlich auf den Rest der Anlageklasse. Das ist gut. Wir haben die Verkaufsmaschine der Wall Street aktiviert und Institutionen werden alle wichtigen Assets in unserem Universum durchlaufen, bis sie herausfinden, welche die tatsächlichen Gewinner sind. Unterwegs werden langfristige Käufer mit mehrjährigen Horizonten das Angebot aufnehmen und eine viel gesündere Halterbasis schaffen, die weniger von launischen Krypto-Einzelhandelsinvestoren beeinflusst wird (ironie, nicht wahr?). Vielleicht ist das also eine langatmige Art zu sagen, dass wir früh im institutionellen Zyklus sind, und abgesehen von Schocks sehe ich nicht, was diesen Zug in naher Zukunft aufhalten könnte, solange die makroökonomischen Bedingungen günstig bleiben. Wir werden auf dem Weg große Korrekturen (30% - 50%) erleben, die den Überzeugungen aller auf die Probe stellen werden. Aber es sei denn, wir sehen einen massiven Anstieg der Hebelwirkung oder übertriebene Bewertungen, schätze ich, dass es nur das sein werden. Korrekturen. Die meisten Assets hatten sowieso noch keinen "Zyklus", wobei nur eine ausgewählte Anzahl auch nur annähernd (oder über) ihren ATHs liegt. Einige generationalen Assets beginnen sogar, dieses schwer fassbare S-Kurven-Wachstum zu erreichen, von dem die Branche seit Jahren träumt. Es gibt immer noch eine große Wand der Sorgen zu überwinden. Höher für länger.
Original anzeigen
4.297
17
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.