Es gibt ein großes Problem mit der Art und Weise, wie die meisten beliebten Launchpads im Solana-Ökosystem derzeit arbeiten: Sie zahlen nicht genug Gebühren, was die Kreatoren zwingt, viel Startkapital zu haben, um langfristige Projekte zu betreiben.
Das verhindert effektiv, dass Menschen mit wenig bis gar keinem Startkapital irgendeine Art von langfristigem Projekt durchführen können. Keine "eine Solana und ein Traum"-Projekte, es sei denn, der Token schießt magisch in die Millionen und sie können einen kleinen Teil des Angebots verkaufen, um die Dinge am Laufen zu halten.
Bonk verdient Anerkennung, da sie besser zahlen als Pumpfun, aber da die Auszahlungen nur bei der Migration (und das langsam) erfolgen, sterben viele Projekte, bevor sie überhaupt gebunden werden. Aber ich glaube, sie werden weiter an Bonk arbeiten, um es kreatorenfreundlicher zu gestalten. Sie müssen transparenter mit den Mitteln umgehen und eine bessere Launchpad-Benutzeroberfläche schaffen, denn im Moment ist sie extrem minimalistisch (nicht im positiven Sinne).
Pumpfun ist einfach ausbeuterisch und Auszahlungen könnten ebenso gut nicht existieren, also habe ich wenig Gutes darüber zu sagen, abgesehen von der Tatsache, dass die Streaming-Integration ziemlich gut ist und etwas, das andere Plattformen in Betracht ziehen sollten. Sie haben auch die Unterstützung von CTOs verbessert, aber ich habe das Gefühl, dass das nicht genug ist, insbesondere angesichts der niedrigen Gebührenauszahlungen.
Believe und Moonshot haben ein viel besseres Auszahlungssystem, aber beide erfordern, dass die Projekte gebunden werden, bevor Auszahlungen erfolgen. Das bedeutet, dass nur ernsthafte Projekte abheben können, aber das scheint die Art und Weise zu sein, wie sie ihre Tokens kuratieren. Die Auszahlungen sind massiv und ausreichend, um den fortlaufenden Betrieb eines Projekts zu fördern, und Believe ist sehr gut vor der Migration, verlangsamt sich jedoch nach der Migration, wobei die Auszahlungen 1 Solana nach der anderen erfolgen. Ein fehlerhafter Gebühren-Tracker könnte eine weniger erfahrene Person misstrauisch machen. Hier könnte etwas Arbeit nötig sein @pasternak.
Ich bin optimistisch bezüglich der Plattform, langfristig. Ich habe nicht genug Erfahrung mit Moonshot, um darüber zu sprechen, also werde ich mich zurückhalten, abgesehen von dem, was ich bereits gesagt habe.
Jupiters Launchpad ist schön, hat aber null Sichtbarkeit (der einzige echte Token, der abgehoben hat, war Uranus, meines Wissens) und es gibt eine große Menge an Reibung zwischen dem Auf-den-Markt-Bringen von etwas und dem Gewinnen von Aufmerksamkeit. Es ist auch kein Teil des "Meta", was Meme-Projekten wirklich nicht hilft. Die Tatsache, dass man eine vorübergehende 1-Jahres-Sperre auf das LP einrichten kann, ist jedoch schön für Entwickler in der Zukunft. Raydium zahlt in Ray-Token aus, was, äh, nein danke. Gebt mir einfach Solana.
Betritt @BagsApp. Völlig nahtlos, und du kannst den Empfänger der Gebühren an jeden auf X benennen. Der Empfänger erhält auch 100 % der Gebühren, was mehr ist als das, was irgendjemand sonst anbietet. Du kannst in Echtzeit sehen, wie viel du verdienst, und sobald dein Token migriert, erhältst du vollen Zugang zum Meteora-Pool (100 % dauerhaft gesperrt, also keine Sorge), damit du den Pool stärken kannst. Was noch besser ist, ist die Tatsache, dass du Tokens an jeden benennen kannst, was eine großartige Möglichkeit ist, Neulinge in das Ökosystem einzuführen.
Bags sorgt auch dafür, dass Empfänger bald in der Lage sein werden, die Mittel direkt als Fiat-Währung abzuheben, anstatt eine Solana-Wallet zu erstellen. Das macht sonst niemand. Es ist nicht ausbeuterisch und ich frage mich, wie sie überhaupt Geld verdienen.
Sehr gute Arbeit hier, @RAMO, @finnbags, @hunterjisaacson. Macht weiter so.
Original anzeigen
39.704
21
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.