Nach März 2024 wird es in der Krypto-Welt keine Erzählungen mehr für Altcoins geben; Im ersten Halbzeit ist Bitcoin die Hauptlinie, während in bestimmten Umgebungen (Liquiditätsengpass) die Altcoins (Shitcoins) als Nebenwetten spekulieren; Jetzt im zweiten Halbzeit ist Ethereum die Hauptlinie, und ich habe noch keine anderen nativen Erzählungen aus der Krypto-Welt gesehen; da ich keine nativen Erzählungen aus der Krypto-Welt sehe, bedeutet das, dass alle Altcoins, einschließlich der kleinen Brüder von Ethereum, nur emotional mitlaufen; Die Logik der Vergangenheit war: Bitcoin fließt zu Ethereum, Ethereum fließt zu Altcoins, alle Münzen steigen, der Gewinn ist enorm, die Community wächst, zieht Kapital von außen an, Sektorrotation, bis das eingehende Kapital nicht mehr ausreicht, um die Krypto-Welt spiralförmig nach oben zu tragen, und dann kommt der Crash...... Aber nach diesen Jahren der Prüfung, schaut euch an, was für ein Verhalten die Altcoin-Händler haben, ganz zu schweigen von den alten Investoren; In dieser Phase, kann man auf Altcoins setzen, um von der emotionalen Steigerung zu profitieren? Ja, aber man sollte vorsichtig sein. Wenn du nicht einverstanden bist, dann setze alles auf Altcoins, wir schauen in einem Monat oder zwei Monaten wieder, und dann schauen wir, ob Dogecoin bei 1 Dollar steht, und Shitcoin bei 300..... Verdammt nochmal!
Folgen wir dieser Logik weiter, so wollen wir im Grunde genommen, egal ob wir makroökonomische Nachrichten oder die K-Line-Diagramme beobachten, die Marktstimmung und die damit verbundenen Geldströme erfassen, denn letztendlich sind es die Geldströme, die den Anstieg oder Fall bestimmen. Geld fließt in die Richtung, in der es am ehesten Wirkung zeigt, weshalb die Erzählung so wichtig erscheint. Im Allgemeinen lässt sich der Übergang des Marktes von einer kühlen zu einer heißen Phase in mehrere Stadien unterteilen. Erstes Stadium (Chaosphase) Das Geld hat keine klare Hauptlinie, es wird allgemein gestreut, selbst reine Meme und narrative-freie Altcoins (wie DOGE, PEPE) können eine Welle der Erholung erleben. Der Grund dafür ist: "Erst kaufen, dann sehen", egal in welchem Bereich, erst einmal auf eine Verbesserung der Stimmung setzen. Zweites Stadium (Erzählungskonvergenz) Das Geld beginnt, sich in Richtung klarer Erzählungen zu konzentrieren, wie zum Beispiel das aktuelle ETF-Konzept (BTC, ETH Spot-ETF). Altcoins mit ökologischen Werten (wie UNI, Pengu), die an Hauptketten wie ETH und SOL angegliedert sind, haben eine natürliche Liquidität und Nutzerbasis, hohe Aktivität, große Volatilität und schnelle Erholungsraten. Gleichzeitig stammt die Prämie der "untergeordneten Altcoins" aus dem Anstieg der Kette selbst + Rückflüssen von ökologischen Geldern, was eine doppelte Dynamik schafft. Drittes Stadium (Entwicklung der Bereiche) Sobald ETH die Hauptrolle bestätigt, werden alle Zweige des ETH-Ökosystems (DEFI, L2, Meme) rotieren. UNI (Marktführer DEX), ARB/OP (L2), ETH-basierte Meme (wie das alte SHIB, neue hochaktive Memes) werden profitieren. Das SOL-Ökosystem könnte marginalisiert werden, es sei denn, es gibt einen eigenen Durchbruch in der Erzählung, sonst könnte es tatsächlich in eine Phase der Stagnation eintreten (historisch gesehen ist das auch schon passiert, zum Beispiel hat die Präsenz von BNB während des ETH-Bullenmarktes deutlich abgenommen). Merkmale des ETF-Bullenmarktes Ketten mit ETFs stehen an der Spitze der Pyramide (BTC, ETH), zuerst fließt das stabilste große Kapital hinein. Danach könnte das Geld entlang der ETF-Hauptkette in das Ökosystem fließen (ETH ETF → DEFI/L2/Meme), und zwar nicht gleichmäßig verteilt, sondern priorisiert nach Benchmark-Assets (wie UNI, ARB, beliebten Memes). Wenn ETH also bestätigt, dass es die zentrale Erzählung für die nächsten 1-2 Jahre wird, könnte die Anlagestrategie wie folgt aussehen: ETH → DEFI-Leader (UNI) → L2 (ARB, OP) → hochaktive Memes (WIF, SHIB-ähnlich) Reine Altcoins (DOGE, PEPE) werden nach der zweiten Phase schnell an Wettquoten verlieren, es sei denn, es tritt ein unabhängiges großes Ereignis ein. PS: Die oben genannten Eigenschaften der verschiedenen Währungen dienen nur als Beispiele und stellen nicht dar, dass es tatsächlich so ist.
Original anzeigen
66.841
22
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.