Der letzte Bullenzyklus hat eines bewiesen:
Modularität ist keine Theorie mehr.
Es ist die neue Designgrenze für leistungsstarke Blockchains.
Aber der größte Engpass?
Datenverfügbarkeit.
Celestia hat die Bühne bereitet. EigenDA hat es weitergeführt.
Aber beide optimieren immer noch innerhalb alter Einschränkungen:
→ Begrenzte Skalierbarkeit
→ Steigende Kosten für große Datensätze
→ Rollup-zentrierte Annahmen
→ Eingeschränkte Unterstützung für datenschwere Anwendungen wie KI, DePIN oder Gaming
Und hier kommt 0G Labs mit einer völlig anderen These ins Spiel:
„Wenn Blockchains zu allgemeinen Koordinationsschichten für die reale Welt werden sollen, benötigen sie eine DA-Schicht, die für reale Skalierung ausgelegt ist.“
Das bedeutet:
— 10GB/s Durchsatz
— <400ms Finalität
— Kosten pro GB unter einem Cent
— Keine Gebühren für Datenverbraucher
— zk-proven Speicherintegrität
— DA, die mit dem Moore'schen Gesetz skaliert, nicht mit Blockgrenzen
Das ist nicht Celestia v2.
Es ist eine neuartige DA-Architektur, die speziell entwickelt wurde für:
→ KI-Arbeitslasten (denken Sie an massive Modell-Snapshots, Updates, Inferenzprotokolle)
→ DePIN-Netzwerke (Sensorströme, Geo-Daten, Echtzeit-Telemetrie)
→ Gaming (Asset-Zustände, Replay-Protokolle, hochfrequente Daten)
→ Modulare L2s (Hunderte gleichzeitig, ohne Engpässe)
Und es ist kein Hirngespinst.
@0G_labs wird bereits von Hack VC, Alliance DAO, dao5, Symbolic Capital, Bankless Ventures und anderen unterstützt – und hat über 35 Millionen Dollar gesammelt, um die DA-Schicht des neuen Internets zu entwickeln.
Lassen Sie uns das aufschlüsseln:
🔹 0Gs grundlegende Einsicht
Jede App und jede Kette hat unterschiedliche Datenanforderungen. Einige benötigen sofortige Lesezugriffe. Andere wollen dauerhafte Speicherung. KI benötigt Gigabyte-große Blobs und kontinuierliche Streams.
Warum also sollten sie durch eine rollup-optimierte DA-Schicht gezwungen werden?
0G sagt:
„Lassen Sie DA auch modular sein.“
Deshalb wird es gebaut:
Eine super-schnelle DA-Schicht (10GB/s+)
Ein verifizierbares Speichernetzwerk für langfristige Persistenz
Eine Ethereum-Light-Client-Brücke für betrugsresistente Veröffentlichungen
Und zk-proven Garantien, um sicherzustellen, dass alles nachweisbar und zensurresistent ist.
Es ist ein vollständiges Umdenken darüber, was es bedeutet, Daten on-chain verfügbar, nachweisbar und komposierbar zu machen.
🔹 0Gs modulare Philosophie
Der DA-Stack ist nicht monolithisch.
0G teilt ihn in drei distincte, interoperable Schichten:
Blobstream-Schicht – verwaltet die kurzfristige, hochdurchsatzfähige Blob-Veröffentlichung
Speicherschicht – speichert ältere Blobs mit zk-Verpflichtungen
Brückenschicht – verpflichtet Beweise an Ethereum, um Liveness, Verfügbarkeit und Finalität sicherzustellen
Jede Schicht ist modular.
Jede Schicht ist optimiert.
Jede Schicht kann unabhängig weiterentwickelt werden.
Es ist Celestia + EigenDA + Filecoin + zkBridge, alles komposierbar in einem.
Warum das wichtig ist
KI, DePIN und reale DeFi-Anwendungen kommen schneller an, als die Infrastruktur bewältigen kann.
• Celestia stößt bei KI-großen Blobs an ihre Grenzen
• EigenDA ist hyperskalierbar, aber rollup-gebunden
• Avail ist flexibel, aber immer noch durch alte Annahmen gebunden
@0G_labs bricht das Muster:
Sie müssen kein Rollup sein, um 0G zu nutzen.
Sie müssen keine kleinen Daten veröffentlichen, um günstig zu bleiben.
Sie müssen keine Geschwindigkeit opfern, um die Nachweisbarkeit der Verfügbarkeit sicherzustellen.
Stattdessen erhalten Sie:
→ Rohbandbreite
→ Blitzschnelle Finalität
→ Betrugsresistente, zk-verifizierbare DA
→ Unendliche Skalierung, weil 0G mit Hardware skaliert, nicht mit Blockraum.
Dies ist der erste Beitrag einer 10-teiligen tiefen Analyse über 0G Labs.
Was kommt als Nächstes:
→ 0Gs Kernarchitektur: Blobstream, zkStorage, zkBridge
→ Entwurf des Nachweissystems + wie es vertrauenslose DA sicherstellt
→ Token-Modell + Anreize für Validatoren
→ DA vs. Speicherung vs. Ausführung: warum 0G auf vertikale Trennung setzt
→ Modulare Infrastrukturkriege: Celestia, EigenDA, Avail, Near DA vs. 0G
Wenn Sie dachten, DA sei gelöst,
Sie haben nicht gesehen, was 0G aufbaut.
Lassen Sie uns weitermachen.
Tagging Gigachads, die daran interessiert sein könnten 👇
- @SamuelXeus
- @TheDeFISaint
- @poopmandefi
- @ayyeandy
- @DigiTektrades
- @zerokn0wledge_
- @LadyofCrypto1
- @1CryptoMama
- @Deebs_DeFi
- @RubiksWeb3hub
- @stacy_muur
- @TheDeFinvestor
- @splinter0n
- @izu_crypt
- @belizardd
- @eli5_defi
- @ViktorDefi
- @cryppinfluence
- @CryptoGirlNova
- @DeRonin_
- @0xAndrewMoh
- @defiinfant
- @DeFiMinty
- @crypthoem
- @CryptoShiro_
Original anzeigen
6.532
46
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.