Unabhängig von Ihrer Meinung zu Ethena ist die Durchsetzungsmaßnahme der deutschen Aufsichtsbehörden unser erster Einblick, wie MiCA interpretiert werden wird. Mein Deutsch war nie fantastich und ist nur das, was ich aus dem Studium erinnere, aber dieser (anonymisierte) Fall in Frankfurt scheint sich um Ethena zu drehen.
Wie gewohnt gibt es mehrere Ebenen in der Beschwerde der BaFin (Regulierungsbehörde) gegen Ethena. Aber es scheint darauf hinauszulaufen, dass sUSDe als Wertpapier eingestuft wird, das Anbieten von USDe bedeutet, dass Sie auch sUSDe anbieten, und wenn es ein Wertpapier ist, dann müssen Sie einen Prospekt haben. Schlechte Argumentation, wenn Sie mich fragen.
Ich kann wirklich nicht sagen, wie das Gericht entschieden hat, dass sUSDe ein Wertpapier ist. Es scheint, als würde man BaFin einfach beim Wort nehmen? Aber das scheint ein schlechtes Präzedenzfall für Stablecoins unter MiCA zu sein, wenn dies dazu führen kann, dass auch erlaubnisfreies Staking Erträge bringen könnte.
Der Ethena-Fall kam jedoch nicht so weit. Kein Prospekt, also in Verletzung. Ich bin mir nicht sicher, ob die €600.000 Geldstrafe wegen Nichteinhaltung der BaFin-Anordnungen direkt damit zusammenhängt oder ob es mehr um belastete und nicht segregierte Reservevermögen ging.
Wenn ich eng auf das Thema Sicherheit und Prospekt eingehe, erscheint mir dies als eine mangelhafte Regulierung von Regeln, die nicht berücksichtigt haben, wie Staking in MiCA integriert werden sollte. Ethena hat hier einen schlechten Deal bekommen, mit einer unverhältnismäßigen Reaktion (nochmals, eng gesprochen über das Prospekt-Thema).
Original anzeigen
9.063
10
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.