🧐 @wardenprotocol Viele Menschen, die sich AI-Projekte ansehen, konzentrieren sich auf das Modell selbst: Wie schnell es läuft, ob es automatisch handeln kann und ob es Entscheidungen treffen kann.
Warden macht jedoch etwas Grundlegenderes. Es geht nicht nur darum, Modelle zu erstellen, sondern darum, die Interaktionen, das Verhalten und die Ergebnisse zwischen den Modellen zu verknüpfen und ein vollständiges "AI-Netzwerkbetriebssystem" zu schaffen. Man kann es als die "Infrastruktur" für AI auf der Blockchain verstehen, die es AI ermöglicht, nicht isoliert einmalige Aufgaben auszuführen, sondern "Gedächtnis", "Zusammenarbeit" und "Evolution" zu haben.
Das hängt von Modulen wie @irys_xyz ab. Irys bietet nicht nur einfache Datenspeicherung, sondern ermöglicht es dem Modell, den Inferenzprozess, die Betriebsprotokolle und sogar die Entscheidungsgrundlagen zu speichern, die jederzeit abgerufen werden können, und es kann Logik schreiben, um diese Erinnerungen zu "nutzen". Das Modell wird immer mehr wie ein Mensch: Es kann nicht nur handeln, sondern auch erinnern und von anderen Modellen lernen.
Was ich am interessantesten finde, ist, dass diese Speicherung nicht nur das Speichern ist, sondern auch programmierbar. Das bedeutet, dass man in Zukunft möglicherweise kein neues Modell mehr trainieren muss, sondern direkt auf der Gedächtnisebene Anpassungen vornehmen kann, und sein Verhalten wird sich ändern. Diese Methode unterscheidet sich grundlegend von traditionellen AI-Trainingsmethoden und ist viel effizienter.
Letztendlich ist die Kombination aus Warden und Irys der Aufbau einer grundlegenden Schiene, auf der "AI wirklich laufen kann", anstatt nur in der Phase des Vorzeigens von Operationen zu verweilen. Diese Richtung halte ich für die, die es wirklich wert ist, im Auge behalten zu werden.
Das Entscheidende ist, dass es auf @KaitoAI eine Ranglistenaktivität gibt, das Projekt auf @arbitrum ebenfalls sehr beliebt ist, und man kann auch @shoutdotfun's $ENERGY $SHOUT $Bane $Chao $BOOM $666 im Auge behalten.
Original anzeigen
69.085
624
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.