Frage: Ich habe 1000 Goldmünzen und möchte jetzt ein Spiel spielen. Das Spiel gibt mir jeden Tag 1000 Doppel-Münzen. Die Regeln sind wie folgt: Ich muss innerhalb von 15 Sekunden auf den Anstieg oder Fall von BTC wetten, die Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeit ist gleich. Jedes Mal setze ich die Hälfte der Goldmünzen, die ich habe. Es gibt 6 Multiplikatoren zur Auswahl: 1x verbraucht keine Doppel-Münzen, 2x verbraucht 25 Doppel-Münzen, 3x verbraucht 50 Doppel-Münzen, 4x verbraucht 100 Doppel-Münzen, 5x verbraucht 175 Doppel-Münzen, 10x verbraucht 500 Doppel-Münzen. Im Verlustfall verliere ich die eingesetzten Token, im Gewinnfall wird das Kapital zurückgegeben und ich erhalte zusätzlich die Anzahl der eingesetzten Token multipliziert mit dem gewählten Multiplikator als Belohnung. Wie sollte ich am besten wetten? @anoma grok4 und gpt haben nach detaillierten Berechnungen des erwarteten Wachstums folgendes festgestellt: Für jeden Multiplikator M beträgt die erwartete Goldmünze nach jeder Wette = aktuelle Goldmünzen × [1 + (M - 1)/4]. Ableitungsprozess: Angenommen, die aktuellen Goldmünzen sind C, der Einsatz B = C/2. Gewinn (Wahrscheinlichkeit 0.5): Goldmünzen werden zu C + B × M = C × (1 + M/2). Verlust (Wahrscheinlichkeit 0.5): Goldmünzen werden zu C - B = C/2. Erwartung = 0.5 × C × (1 + M/2) + 0.5 × (C/2) = C × [0.5 × (1 + M/2) + 0.25] = C × [0.75 + M/4] = C × [1 + (M - 1)/4]. Die erwartete Anzahl mehrerer Wetten ist das Produkt des anfänglichen Goldes multipliziert mit dem Wachstumsfaktor, die effizienteste Wahl von M (hier 2) und die Maximierung der Anzahl führt zum besten Ergebnis. Alle haben mich dazu gebracht, ständig 2x zu setzen. Ich dachte, ich hätte das Geheimnis entdeckt, aber dann stellte ich fest, dass das tägliche Wettlimit 50.000 beträgt. 😂 Ich habe diesen Punkt hinzugefügt und die Frage geändert: Ich habe 1000 Goldmünzen und möchte jetzt ein Spiel spielen. Das Spiel gibt mir jeden Tag 1000 Doppel-Münzen. Die Regeln sind wie folgt: Ich muss innerhalb von 15 Sekunden auf den Anstieg oder Fall von BTC wetten, die Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeit ist gleich. Jedes Mal setze ich die Hälfte der Goldmünzen, die ich habe. Es gibt 6 Multiplikatoren zur Auswahl: 1x verbraucht keine Doppel-Münzen, 2x verbraucht 25 Doppel-Münzen, 3x verbraucht 50 Doppel-Münzen, 4x verbraucht 100 Doppel-Münzen, 5x verbraucht 175 Doppel-Münzen, 10x verbraucht 500 Doppel-Münzen. Im Verlustfall verliere ich die eingesetzten Token, im Gewinnfall wird das Kapital zurückgegeben und ich erhalte zusätzlich die Anzahl der eingesetzten Token multipliziert mit dem gewählten Multiplikator als Belohnung. Dann darf die Gesamtsumme der täglichen Wetten 50.000 Goldmünzen nicht überschreiten. Wie sollte ich am besten wetten? Er hat mich dann durch eine Monte-Carlo-Simulation (100.000 Pfade) dazu gebracht, 4x zu wählen. Aber das basiert auf 1000 Kapital, 500 Kapital ergibt ebenfalls dieses Ergebnis, aber 50.000 Kapital ist 10x das Beste. Daher denke ich, dass die richtige Strategie ist: Am ersten Tag 4x wählen, danach steigen die Goldmünzen schnell an, sodass ich direkt ohne Nachdenken 10x setzen kann.
Danke an den alten Fan @RichDegen241800 für den @anoma Code, endlich auf dem Web3 Fahrrad! Ich habe 1000 Mal geklickt und sofort das Gefühl von @SuccinctLabs 2. Phase der Grafikkarten gefunden, dieses Gefühl ist endlich zurück!!! Ich weiß nicht, ob mein Code funktionieren wird, aber wenn er funktioniert, werde ich alles hier in diesem Beitrag posten, damit sie alle nebeneinander sitzen. 🥰
Original anzeigen
10.759
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.