Wie viele echte Möglichkeiten gibt es, in einem Prognosemarkt Geld zu verdienen? Antwort: fast keine. Aber warum sollte es dich interessieren? Weil es sich zu einer Industrie im Wert von Hunderten von Milliarden Dollar entwickelt. Lass uns ĂŒber Polymarket sprechen: - Bearbeitet 100.000–150.000 abgeglichene Transaktionen pro Tag - Kumuliertes Volumen bisher: 12,7 Milliarden Dollar (ĂŒber sowohl CTF- als auch Negrisk-MĂ€rkte) - Selbst nach dem Hype der US-Wahlen machen sie immer noch 800 Millionen–1,1 Milliarden Dollar pro Monat Dann gibt es Kalshi: - Betreibt SportprognosemĂ€rkte in allen 50 US-Bundesstaaten - herausfordernd bestehende staatliche GlĂŒcksspielgesetze - Erreichte eine Bewertung von 2 Milliarden Dollar im Juni 2025, hauptsĂ€chlich aufgrund des Schwungs seines Sportmarktes Also ja, PrognosemĂ€rkte finden ihren Weg.
Aber schauen wir uns die andere Seite der Medaille an: - OrderbĂŒcher sind dĂŒnn → LiquiditĂ€t ist schwach → Spreads sind weit → Nutzer zahlen hohe PrĂ€mien - Protokolle streichen Gewinne ein, aber normale Nutzer? Anreize existieren nicht wirklich - Einige Plattformen erlauben es dir, LP zu werden, um Punkte zu verdienen, aber das sind keine direkten ErtrĂ€ge – nur Augenwischerei Aus der Perspektive eines normalen Nutzers ist hier die eigentliche Frage: Gambling wir nur und bereichern Plattformen? Oder gibt es tatsĂ€chlich einen Weg fĂŒr Nutzer, in diesem riesigen Markt konstant Geld zu verdienen? Was wĂ€re, wenn ich dir sagen wĂŒrde, dass es einen ertragsbringenden Prognosemarkt gibt? @robinmarketsxyz ist tatsĂ€chlich der erste, der diese Idee in Bewegung bringt – bald live auf @berachain.
Wie funktioniert @robinmarketsxyz? 1) Erziele ErtrĂ€ge durch LPing und Handelsvolumen - LPs verwenden Stablecoins, um YES/NO-Token zu prĂ€gen, um entweder eine Position (Wette) zu eröffnen oder als Market-Maker zu agieren - Stablecoins werden sofort in DeFi-nativen Ertragsfarmen (Vaults) eingesetzt - Ein Teil des Ertrags wird direkt an die LPs ausgezahlt - Ein weiterer Teil des Ertrags wird verwendet, um HĂ€ndler basierend auf dem Volumen zu incentivieren → Schafft mehr Volumen und aktive MĂ€rkte → Generiert mehr GebĂŒhren fĂŒr LPs und tiefere LiquiditĂ€t → LPs und HĂ€ndler werden direkt aus den erzielten Gewinnen bezahlt → Keine Inflation oder AbhĂ€ngigkeit von Token-Emissionen (Der Unterschied zwischen Robin und traditionellen PMs liegt darin, wie Robin ungenutztes TVL fĂŒr Yield Farming nutzt und diesen Ertrag als Anreize verwendet -> Kapitaleffizienz)
2) Gewinnen oder Verlieren – Sie werden bezahlt Bei der Abwicklung werden die gesperrten Mittel und ErtrĂ€ge aus dem Vault abgehoben und an die LPs und HĂ€ndler verteilt – Marktergebnisse beeinflussen Ihre Anreize nicht. Hinweis: ErtrĂ€ge können nur am Ende des Marktes von der Wallet beansprucht werden, die ursprĂŒnglich die Mittel eingezahlt hat (sichert das Kapitalengagement und vermeidet Extraktionen).
3) LPing auf Robin Robin leitet geminte Token (JA/NEIN) zur Bereitstellung von LiquiditĂ€t ĂŒber einen Uniswap v3-Ă€hnlichen CLAMM von Kodiak (Berachains nativer DEX) weiter. → Konzentrierte LiquiditĂ€t mit definierten Preisspannen → Verdiene Swap-GebĂŒhren mit minimalem Slippage
4) ZusĂ€tzliche Rendite auf Berachain - Da die Stablecoins, die zur PrĂ€gung von Outcome-Token verwendet werden, in genehmigte Renditestrategien geleitet werden (z. B. Berachain-eigene Protokolle wie Berps oder andere PoL-qualifizierte Vaults) Besonders die tier-1 externen DeFi-Protokolle wie: @beraborrow oder @Dolomite_io (fĂŒr renditebasierte Kredite) → LPs verdienen eine zusĂ€tzliche Renditequelle von BGT (@berachain Emissionstoken)
5) In-house Oracle Der Robin Optimistic Oracle ist ein dezentrales System zur Lösung von VorhersagemĂ€rkten direkt on-chain mit einer "optimistischen" Methode: Jeder kann ein Ergebnis melden, und wenn es nicht angefochten wird, wird es endgĂŒltig. Es stimmt die Anreize durch gebundene EinsĂ€tze, Herausforderungen und Reputation ab. - So funktioniert es: Reporter reicht Antwort ein → Wartezeit auf Herausforderungen → Wenn nicht angefochten, wird die Antwort akzeptiert. - Anleihen: Reporter/Herausforderer mĂŒssen Anleihen einsetzen, um einen Bericht oder einen Streit einzureichen. LĂŒgner verlieren, ehrliche Akteure verdienen. - Streitigkeiten: Eskalieren durch 3 Ebenen: Komitee, Token-Abstimmung, PrĂŒferpanel, mit steigenden Anleihekosten. - Benutzer mit höherer Reputation kosten niedrigere Anleihen als Voraussetzung und umgekehrt. Das ist sehr unterschiedlich von anderen PMs, wo große Token-Inhaber die FĂ€higkeit haben, Marktergebnisse zu verzerren, selbst wenn die Mehrheit nicht einverstanden ist (Manipulation). Denn bei Robin hĂ€ngt es nicht von der Menge an Token ab, die man hĂ€lt.
TL;DR WĂ€hrend das Spekulieren auf einem Vorhersagemarkt Spaß machen kann und PM-Protokolle 8–9-stellige Volumina generieren, bietet @robinmarketsxyz eine ganz neue Lösung, bei der: - Passives Kapital zu einem aktiv produktiven Finanzinstrument wird, das ErtrĂ€ge erzielt → Kapitaleffizienz - Duale Anreize sowohl fĂŒr LPs als auch fĂŒr hochvolumige HĂ€ndler - Die generierten ErtrĂ€ge werden an LPs und HĂ€ndler verteilt → treibt mehr Volumen, aktive MĂ€rkte und tiefere LiquiditĂ€t an - Keine Inflation, keine AbhĂ€ngigkeit von Token-Emissionen - ErtrĂ€ge können nur am Ende des Marktes beansprucht werden → sichert das Kapitalengagement - LiquiditĂ€t wird ĂŒber Kodiaks v3-Style CLAMM (@KodiakFi) genutzt → verdienen Sie Swap-GebĂŒhren mit konzentrierten Preisspannen - Verdienen Sie zusĂ€tzliche BGT-ErtrĂ€ge von Berachain - Dezentralisiertes Orakelsystem, das auf 3 Schichten von Streitigkeiten basiert, die mit Anreizen ĂŒbereinstimmen. Das System hilft, Manipulationen durch große Token-Inhaber zu verhindern.
Abschließende Gedanken Meiner Meinung nach schließt Robin mehrere der kritischsten LĂŒcken in den heutigen VorhersagemĂ€rkten: - Viele MĂ€rkte benötigen Wochen oder sogar Monate, um sich zu klĂ€ren, was bedeutet, dass große Kapitalmengen einfach untĂ€tig herumliegen. Robins Ansatz, dieses Kapital in DeFi-Strategien zu verleihen, ist eine clevere Möglichkeit, es produktiv zu machen. - HĂ€ndler – insbesondere Einzelspieler – sind immer da, aber sie sind normalerweise nicht die, die signifikantes Kapital mitbringen. Auf der anderen Seite suchen große Handelsfirmen und kluge Investoren in der Regel nach Möglichkeiten, Kapital durch Market Making oder auf OrderbĂŒchern einzusetzen, um echte Renditen zu erzielen. @robinmarketsxyz ist einzigartig positioniert, um beiden Parteien zu dienen. Als ich mit dem MitbegrĂŒnder von Robin sprach, war eine der aufregendsten Dinge, die er teilte, dass er an Strategien mit höheren Renditen arbeitet, d.h. Infrared Point. Eine weitere interessante Idee: den Nutzern zu erlauben, die Rendite, die sie verdient haben, wĂ€hrend des Marktes abzuheben und sie zu verwenden, um neue Wetten zu platzieren. Diese Art von gamifiziertem Reinvestitionszyklus könnte ein viel fesselnderes und ansprechenderes Erlebnis ermöglichen. @robinmarketsxyz behebt nicht nur die Probleme, die VorhersagemĂ€rkte haben – es verwandelt sie in Chancen. Und genau deshalb könnte es der nĂ€chste große Wandel in der PM-Industrie sein.
Original anzeigen
3.739
27
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete BefĂŒrwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel fĂŒr weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich fĂŒr Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfĂ€ltig abwĂ€gen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation fĂŒr Sie geeignet ist.