🔔 Zeit für #ZKMeshMini, schließt euch uns an, während wir die wichtigsten Entwicklungen der letzten Woche im zk-Bereich aufschlüsseln.
👾 @chriscyph veröffentlicht eine Erweiterung für zkTLS-Vorlagen auf verschiedenen Plattformen.
👾 @zkv_xyz erklärt CPU-Optimierungen für post-quantum Kryptografie.
👾 Hacker haben coole mobile Apps mit dem @zkmopro Toolkit entwickelt.
👾 @zksecurityXYZ hat einen Kollisionsfehler in Halo2 entdeckt.
👾 Ein neuer Artikel in @QuantaMagazine erklärt einen Fiat-Shamir-Angriff.
🧵👇

@chriscyph @zkv_xyz @chriscyph hat eine Open-Source-Erweiterung für die Analyse von Netzwerkanforderungen veröffentlicht, um Vorlagen für verschiedene zkTLS-Systeme nur mit natürlichen Sprachaufforderungen zu generieren.
@chriscyph @zkv_xyz @zkv_xyz erklärt, wie gitterbasierte post-quantum Kryptografie (PQC) CPU-Vektorisierung für Geschwindigkeit nutzt, während isogeny-basierte Systeme kompakt, aber weniger parallelisierbar bleiben – Hardware ist ebenso wichtig wie Mathematik für die Leistung von PQC.
@chriscyph @zkv_xyz Mit dem @zkmopro ZK Mobile-App Toolkit haben Hacker mehrere coole Projekte bei @ETHGlobal entwickelt, darunter Nachweise über Fotometadaten, Fotoidentitätsverifizierung und mehr!
@chriscyph @zkv_xyz @zkmopro @ETHGlobal @zksecurityXYZ erklärt den "Query Collision"-Fehler, den sie im Halo2-System gefunden haben - im Wesentlichen ermöglicht es einem böswilligen Beweiser, Beweise zu fälschen, indem er doppelte Abfragen am selben Bewertungsort ausnutzt.
8.040
9
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.