VISA und Mastercard brüskieren Stablecoin-Bedrohung, aber der Wettbewerb nimmt zu

VISA und Mastercard brüskieren Stablecoin-Bedrohung, aber der Wettbewerb nimmt zu

Da Stablecoins derzeit mit der Verabschiedung des GENIUS Act im letzten Monat die ganze Aufmerksamkeit auf sich ziehen, haben die Führungskräfte von VISA und Mastercard während ihrer Telefonkonferenz in dieser Woche eine unmittelbare Bedrohung durch die an Fiat-Kryptowährungen gekoppelten Kryptowährungen bestritten. Sie erklärten, dass die Verwendung von Stablecoins nach wie vor unzureichend oder vernachlässigbar sei, um ihre marktbeherrschende Stellung in Frage zu stellen.

VISA und Mastercard bestreiten Konkurrenz durch Stablecoins

Sowohl Visa als auch Mastercard räumen ein, dass die Kryptonutzung im Vergleich zu den rund 15 Billionen US-Dollar, die jährlich allein über das Visa-Netzwerk verarbeitet werden, minimal bleibt. Sie fügten hinzu, dass solche digitalen Vermögenswerte vor allem in Ländern mit instabilen Fiat-Systemen nützlich sind.

Transaktionsgebühren für VISA, Mastercard – Quelle: Reuters

Stablecoins stehen jedoch immer noch vor der Herausforderung niedriger Transaktionsgebühren. Obwohl beide Kartenverarbeitungsunternehmen mit starken Gewinnen im vergangenen Quartal widerstandsfähig bleiben, stehen sie unter Druck, die Gebühren für Kreditkartentransaktionen zu senken, berichtete Reuters.

Visa und Mastercard haben in den letzten Geschäftsjahren zusammen rund 95 Milliarden US-Dollar an Swipe-Gebühren von Händlern eingenommen. Ihr Anteil an diesen Gebühren schrumpft jedoch. Visa verdiente im letzten Quartal 6,6 Cent pro Transaktion an Bearbeitungsgebühren, gegenüber fast 9 Cent vor einem Jahrzehnt. In ähnlicher Weise beliefen sich die Transaktionsgebühren von Mastercard auf durchschnittlich 7,3 Cent pro Transaktion, gegenüber fast 8 Cent im Vorjahr.

Auf der anderen Seite haben Stablecoins, angeführt von Akteuren wie Circle (NASDAQ: CRCL), begonnen, den Marktanteil dieser großen Giganten aufzufressen. Im ersten Quartal 2025 übertraf das Stablecoin-Transaktionsvolumen das von Visa und erreichte über 6 Billionen US-Dollar, was laut Daten von Bitwise fast doppelt so hoch ist wie das Gesamtvolumen von Visa.

📊 UPDATE: Das Stablecoin-Transaktionsvolumen übertrifft das von Visa im 1. Quartal 2025 und hat das Volumen von Visa mit über 6 Billionen US-Dollar fast verdoppelt, wie aus Bitwise-Daten hervorgeht. pic.twitter.com/Af2PZu8r5m

— Cointelegraph (@Cointelegraph) 30. Juli 2025

VISA geht wichtige Stablecoin-Partnerschaften ein

Auf der anderen Seite hat VISA weiterhin wichtige Partnerschaften geschlossen, um auf dem Stablecoin-Markt Fuß zu fassen. Visa hat seine Stablecoin-Initiative erweitert, indem es in seiner jüngsten Partnerschaft mit Paxos Unterstützung für zwei neue USD-gestützte Stablecoins, Global Dollar (USDG) und PayPal USD (PYUSD), hinzugefügt hat.

Das Unternehmen erweitert auch seine Blockchain-Integrationen um Stellar und Avalanche, zusätzlich zu seiner bestehenden Unterstützung für Ethereum und Solana. Darüber hinaus unterstützt Visa jetzt den Euro-gestützten Stablecoin von Circle, EURC, und diversifiziert damit sein Angebot an digitalen Währungen weiter.

Visa hat bereits Hunderte von Millionen Dollar an Stablecoin-Zahlungen ermöglicht, und die Hinzufügung von USDG ist ein weiterer Schritt zum Ausbau seiner On-Chain-Abwicklungsinfrastruktur. Der Schritt baut auch auf der früheren Zusammenarbeit von Visa mit Circle, dem Emittenten von USDC, auf.

nächster

The post VISA und Mastercard brüskieren Stablecoin-Bedrohung, aber der Wettbewerb nimmt zu appeared first on Coinspeaker.

Original anzeigen
39.188
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.