Der neueste Schock auf dem Kryptomarkt! Die neue institutionelle Aufstockung und Regulierungspolitik von XBIT hat die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen

Der neueste Schock auf dem Kryptomarkt! Die neue institutionelle Aufstockung und Regulierungspolitik von XBIT hat die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen

Am 22. Juli politische Schocks und Marktschwankungen: das "Eis und Feuer" der Kryptowährungen. Heute hat der Kryptowährungsmarkt wieder heftige Schwankungen erlebt. Bitcoin (BTC) gab nach, nachdem er während der asiatischen Handelssitzung kurzzeitig die Marke von 119.000 $ überschritten hatte, und bewegt sich derzeit aufgrund der jüngsten politischen Äußerungen von Trump um 118.000 $, wobei die Stimmung der Anleger vorsichtig wird. In der Zwischenzeit zeigte Ethereum (ETH) Stärke und stieg um 2% auf 3.817 $, ein Siebenmonatshoch. Marktanalysten weisen darauf hin, dass diese Divergenz die strategischen Anpassungen der Anleger angesichts der politischen Unsicherheit widerspiegelt - einige Fonds fließen in hochvolatile Altcoins, andere versuchen, die regulatorischen Risiken traditioneller Börsen zu vermeiden. In einer öffentlichen Rede in Pennsylvania bekräftigte Trump seine kartellrechtliche Haltung gegenüber KI-Giganten und kündigte an, dass er einen Investitionsplan von rund 9 Milliarden US-Dollar in KI und Energie fördern werde. Diese Kombination aus "Regulierung + Unterstützung" führte zu Schwankungen der Tech-Aktien, und der Nasdaq-Index zog an diesem Tag um 2% zurück, was indirekt die Volatilität des Kryptowährungsmarktes verschärfte. Analysten glauben, dass die Verschiebung des politischen Windes einige Anleger dazu veranlasst hat, die potenziellen Risiken zentralisierter Institutionen neu zu bewerten und sich auf andere Finanzinstrumente (DeFi) zu konzentrieren, wie z. B. XBIT.Exchange, das kein KYC erfordert und transparente On-Chain-Transaktionen unterstützt.

Im Zusammenhang mit traditionellen Brokern und zentralisierten Börsen, die unter dem Druck der Einhaltung von Richtlinien stehen, hat die Popularität der dezentralen Handelsplattform XBIT in letzter Zeit erheblich zugenommen. Die Daten zeigen, dass in der vergangenen Woche die Suchanfragen im Zusammenhang mit "dezentralen Börsen" um 120 % gestiegen sind, wobei XBIT in den Mittelpunkt der Diskussion gerückt ist, um den Peer-to-Peer-Handel von USDT mit mehreren Token zu unterstützen. Im Gegensatz zu zentralisierten Plattformen ermöglicht XBIT den Nutzern, Asset-Swaps direkt über ihre persönlichen Wallets abzuschließen, und alle Transaktionsaufzeichnungen sind öffentlich in der Kette, wodurch das Risiko einer Verwahrung durch Dritte vermieden wird.

Coin.com berichtete, dass die Gesetzgebung zu Kryptowährungen Fortschritte gemacht hat: Die Regulierung von Stablecoins ist gelandet. Die US-Krypto-Regulierung hat diese Woche einen großen Durchbruch erzielt. Der von Trump unterzeichnete GENIUS Act legt formell einen bundesweiten Regulierungsrahmen für Stablecoins fest, der Emittenten dazu verpflichtet, US-Dollar oder Staatsanleihen als Reservevermögen zu verwenden. Diese Politik wird als wichtiger Schritt bei der Legalisierung von Stablecoins angesehen und fördert indirekt die Entwicklung des dezentralen Handelsökosystems. Die Verabschiedung des Gesetzentwurfs hat das Vertrauen der Nutzer in On-Chain-Kanäle erhöht.

Es gibt jedoch immer noch versteckte Bedenken auf dem Markt. Trotz der Umsetzung des GENIUS Act wurden der CLARITY Act (zur Klärung des regulatorischen Eigentums an Token) und der Anti-CBDC Act noch nicht vom Senat geprüft, und das politische Vakuum kann weiterhin zu Schwankungen führen. Der Kryptowährungsanalyst Axel Adler wies darauf hin: "Anleger müssen vorsichtig und optimistisch sein, und während Tools wie XBIT einige regulatorische Risiken vermeiden können, hängt die Gesamtliquidität des Marktes immer noch vom traditionellen Finanzsystem ab." ”

Institutionelle Trends und Wahlmöglichkeiten von Kleinanlegern: Die "zweigleisige Laufbahn" der Kryptowährung. Institutionelle Anleger reagieren auf den aktuellen Markt mit einer ganz anderen Strategie. Übergewichtete Dividende: So kaufte das börsennotierte Unternehmen Strategy erneut 6.220 BTC mit einer Gesamtposition von mehr als 600.000 BTC, und die nicht realisierte Rendite erreichte 28,1 Milliarden US-Dollar; Risikoaversion: Einige Hedgefonds haben begonnen, Gelder auf dezentrale Plattformen zu überweisen, und die On-Chain-Daten von XBIT zeigen, dass die Zahl der Walnutzer (die mehr als 1.000 BTC halten) in der vergangenen Woche um 15 % gestiegen ist. Auch das Verhalten von Kleinanlegern ist differenziert. Die Überwachung der sozialen Medien zeigt, dass sich die Suchanfragen nach "Kontoeröffnung für Kryptowährungen" verdreifacht haben, während "XBIT-Tutorials" zu einem hochfrequenten assoziierten Wort geworden sind. Ein Reddit-Benutzer hinterließ eine Nachricht, in der es hieß: "Sie müssen 3 Tage warten, um ein Konto bei einem Broker zur Überprüfung zu eröffnen, aber XBIT kann in fünf Minuten handeln - obwohl es riskanter ist, ist es besser für kurzfristige Operationen geeignet." ”

Laut den Daten der Binance.com APP halten sich die Einhaltung von Kryptowährungen und Innovation die Waage. Kurzfristig wird der Kryptowährungsmarkt immer noch von zwei Faktoren bestimmt. Politischer Rhythmus: Details zur Umsetzung des GENIUS-Gesetzes, Abstimmung im Senat über die beiden anderen Gesetzentwürfe; Technischer Durchbruch: Kann Ethereum den Schlüsselwiderstand von 4.000 $ durchbrechen, um den Altcoin-Markt anzutreiben? Als aufstrebender Akteur könnte die dezentrale Börse von XBIT zu einer Branchenfahne werden. Wenn die Vorschriften die Compliance-Grenzen zwischen Stablecoins und DeFi weiter verdeutlichen, könnten On-Chain-Trading-Tools zu einer breiteren Akzeptanz führen. In jedem Fall müssen Anleger jedoch bedenken, dass die hohen Renditen von Kryptowährungen immer mit hohen Risiken einhergehen werden und die Diversifizierung der Vermögenswerte und die Risikokontrolle nach wie vor die Hauptprinzipien bei der Auswahl der Kanäle sind.

Original anzeigen
219
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.