GMX-Preis stürzt nach 40-Millionen-Dollar-Hack um 20% ab

GMX-Preis stürzt nach 40-Millionen-Dollar-Hack um 20% ab
  • Der GMX-Preis fiel um 20%, nachdem die dezentrale Perpetuals-Börse einen Exploit in Höhe von 40 Mio. $ auf ihrer V1-Plattform erlitten hatte.
  • Die Panik der Anleger und die Besorgnis über wiederholte Sicherheitsvorfälle setzten die Bullen in der Nähe von 11,45 $ unter Druck.
  • Die Reaktion von GMX zur Stabilisierung des Vertrauens und zur Abmilderung weiterer Verluste wird entscheidend sein.

GMX, eine unbefristete On-Chain- und Spot-Börse, erlebte eine erhebliche Sicherheitsverletzung.

Der Exploit, der zu einem Verlust von etwa 40 Millionen US-Dollar führte, hat zu einem starken Wertverlust des GMX-Tokens geführt.

Was Hacks betrifft, so unterstreicht dieser Vorfall die Gefahren und Auswirkungen anhaltender Schwachstellen im Bereich des dezentralen Finanzwesens.

Die Preise sind angesichts solcher Nachrichten oft stark gesunken.

GMX für 40 Millionen US-Dollar gehackt

Am 9. Juli 2025 gab GMX bekannt, dass seine V1-Plattform und der GLP-Liquiditätspool im Arbitrum-Netzwerk kompromittiert wurden, was zu einer unbefugten Überweisung von Token im Wert von rund 40 Millionen US-Dollar auf eine unbekannte Wallet führte.

Im GLP-Pool von GMX V1 auf Arbitrum ist ein Exploit aufgetreten. Etwa 40 Millionen US-Dollar in Token wurden aus dem GLP-Pool auf eine unbekannte Wallet übertragen.

Sicherheit war schon immer eine zentrale Priorität für GMX, da die GMX Smart Contracts zahlreichen Audits von Top-Sicherheitsexperten unterzogen wurden.

— GMX 🫐 (@GMX_IO) 9. Juli 2025

Das GMX-Team erklärte in einem Beitrag von X, dass nach dem Vorfall der Handel, die Prägung und die Einlösung von GLP sowohl auf Arbitrum als auch auf Avalanche deaktiviert wurden, um weitere Risiken zu mindern.

SlowMist hob den Exploit ebenfalls hervor und stellte auf X fest:

"Die Ursache dieses Angriffs liegt in der Designlücke von GMX v1, bei der Short-Positionsoperationen sofort die globalen kurzfristigen Durchschnittspreise (globalShortAveragePrices) aktualisieren, was sich direkt auf die Berechnung des verwalteten Vermögens (AUM) auswirkt und dadurch eine Manipulation der GLP-Token-Preisgestaltung ermöglicht."

Durch die Nutzung der Fähigkeit des Keepers, timelock.enableLeverage zu aktivieren, erstellte der Angreifer massive Short-Positionen, die die GLP-Preise künstlich in die Höhe trieben, und profitierte anschließend von Rücknahmeoperationen.

Der hervorgehobene Codeausschnitt aus dem Beitrag veranschaulicht den kritischen Abschnitt, in dem globale Short-Gewinn-/Verlustberechnungen ausgenutzt wurden, um die Manipulation zu ermöglichen.

Die Reaktion von GMX beinhaltete die Verpflichtung, den Vorfall mit Unterstützung von Sicherheitspartnern zu untersuchen, und versprach ein detailliertes Update.

"Aus Vorsicht hatte GMX bereits die Obergrenzen für die GM-Token von GMX V2 auf Arbitrum und Avalanche aktualisiert, so dass das Prägen neuer Token derzeit in den meisten Liquiditätspools eingeschränkt ist. Eine Folgebenachrichtigung wird verschickt, sobald diese Einschränkung aufgehoben ist", schrieb die Plattform.

GMX-Preis sinkt inmitten der Marktreaktion um 20%

Die Reaktion der GMX-Inhaber auf den Hack war weitgehend negativ, wobei der Preis stark fiel, da das DEX-Protokoll dem allgemeinen Krypto-Aufschwung hinterherhinkte.

Laut Daten von CoinMarketCap verzeichnete der GMX-Token einen zweistelligen Rückgang.

Er wurde über 14,54 $ gehandelt, fiel aber um mehr als 20% auf einen Tiefststand von 10,40 $.

GMX-Preisdiagramm von CoinMarketCap

Der Einbruch in GMX reiht sich in die Liste der wichtigsten Krypto-Protokoll-Exploits im Jahr 2025 ein, wobei das Cetus-Protokoll zu denjenigen gehört, die vor einigen Monaten Opfer eines böswilligen Angriffs wurden.

Wenn GMX die Gelder nicht erfolgreich zurückerhält oder robuste Sicherheitsverbesserungen einführt, könnte sich die negative Stimmung auf den Preis auswirken.

Derzeit wird der GMX-Token in der Nähe von 11,45 $ gehandelt und steht immer noch unter Druck, nachdem er von Höchstständen über 14,54 $ gefallen ist.

The post GMX-Preis sinkt nach 40-Millionen-Dollar-Hack um 20% appeared first on CoinJournal.

Original anzeigen
5.787
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.