Erster US-Solana-Staking-ETF verzeichnet beim Debüt Zuflüsse in Höhe von 12 Mio. $ mit einem Volumen von 33 Mio. $
Der erste börsengehandelte Solana-Staking-Fonds (ETF) in den Vereinigten Staaten beendete seine erste Handelssitzung mit Zuflüssen in Höhe von 12 Millionen US-Dollar und einem Volumen von 33 Millionen US-Dollar, was einen starken Start für Krypto-ETFs darstellt, die sich auf das Staking konzentrieren.
Wichtige Erkenntnisse:
- Der erste US-Solana-Staking-ETF wurde mit Zuflüssen in Höhe von 12 Millionen US-Dollar und einem Volumen von 33 Millionen US-Dollar aufgelegt.
- Das Handelsvolumen am Eröffnungstag übertraf die früheren Solana- und XRP-Futures-ETFs.
- Die kreative Fondsstruktur von REX-Osprey überwand die Hürden der SEC und vermied das übliche Genehmigungsverfahren für Spot-ETFs.
Der REX-Osprey Solana Staking ETF, der unter dem Ticker SSK gehandelt wird, wurde am Mittwoch an der CBOE BZX Exchange eingeführt.
Der Fonds bietet Anlegern ein Engagement in Solana (SOL) bei gleichzeitiger Staking-Rendite und ist damit der erste ETF in den USA, der ein Solana-Spot-Engagement mit Staking-Belohnungen kombiniert.
Solana Staking ETF übertrifft Futures-Fonds
Laut Eric Balchunas, Analyst bei Bloomberg ETF, übertrafen die Volumina des ETFs am Eröffnungstag die von früheren Solana- und XRP-Futures-ETFs.
Sie blieben jedoch hinter den explosiven Debüts der Bitcoin- und Ether-Spot-ETFs zurück, die an ihrem ersten Tag im Januar 2024 zusammen Aktien im Wert von 4,6 Milliarden US-Dollar gehandelt wurden.
James Seyffart von Bloomberg merkte an, dass der ETF innerhalb der ersten 20 Minuten ein Handelsvolumen von 8 Millionen US-Dollar verzeichnete, und beschrieb ihn als "gesunden Start in den Handel".
$SSK beendete den Tag mit einem Volumen von 33 Mio. $. Auch hier werden die Solana Futures ETFs und XRP Futures ETFs (oder die durchschnittliche ETF-Einführung) übertroffen, aber sie sind viel niedriger als die Bitcoin- und Ether-Spot-ETFs. pic.twitter.com/t6LkQwDXLc
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) 2. Juli 2025
Der Mitbegründer von Anchorage Digital, Nathan McCauley, nannte die Einführung einen "entscheidenden Moment" für digitale Assets und hob ihre Rolle bei der Erweiterung des institutionellen Zugangs zu Krypto-Staking-Möglichkeiten hervor.
Die Einführung des ETFs verlief nicht ohne Hürden. Die Securities and Exchange Commission (SEC) hatte Ende Mai zunächst Einwände erhoben und in Frage gestellt, ob das Produkt nach den Bundeswertpapiergesetzen als "Investmentgesellschaft" qualifiziert sei.
REX-Osprey meisterte diese Herausforderungen, indem es den Fonds so strukturierte, dass mindestens 40 % seines Vermögens in andere börsengehandelte Produkte investiert werden, von denen viele außerhalb der Vereinigten Staaten notiert sind.
Die regulatorische Problemumgehung ermöglichte es dem Fonds, das traditionelle 19b-4-Anmeldeverfahren zu umgehen, das normalerweise für Spot-Krypto-ETFs erforderlich ist.
Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, bezeichnete die Strategie zuvor als "regulatorischen Endaround", eine Ansicht, die von Analysten geteilt wird, die darüber debattiert haben, ob der Fonds als konventioneller Solana-Spot-ETF eingestuft werden sollte.
Ja, um fair zu sein, das ist eine technische ETF-Nerd-Erie auf 400-Niveau
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) 1. Juli 2025
Starker Start weckt Hoffnung auf Zulassung des Spot-Solana-ETFs
Das vielversprechende Debüt hat Spekulationen über die mögliche Zulassung von echten Solana-Spot-ETFs angeheizt.
Sowohl Seyffart als auch Balchunas schätzten kürzlich eine Wahrscheinlichkeit von 95 %, dass die SEC vor Jahresende Spot-Solana-ETFs genehmigen wird. Seyffart fügte hinzu, dass in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 eine Welle neuer ETFs, einschließlich Produkten, die an XRP und Litecoin gebunden sind, auf den Markt kommen könnte.
In der Zwischenzeit verzeichnete der Preis von Solana eine gedämpfte Bewegung, legte in den letzten 24 Stunden um 3,6% zu und notierte bei Redaktionsschluss bei rund 153 $.
Trotz der Einführung des ETFs liegt der SOL immer noch fast 48% unter seinen Höchstständen zu Beginn des Jahres.
Die Solana CME-Futures zeigten jedoch einen steigenden institutionellen Appetit, wobei das Open Interest nach dem Debüt des ETFs 167 Mio. $ erreichte, wie aus Daten von SolanaFloor hervorgeht.
Wie berichtet, zogen Investmentfonds für digitale Vermögenswerte in der vergangenen Woche 2,7 Milliarden US-Dollar ein und beendeten damit eine 11-wöchige Serie von Zuflüssen, die sich nun auf 16,9 Milliarden US-Dollar belaufen.
Der Großteil der Zuflüsse kam mit 2,65 Milliarden US-Dollar aus den Vereinigten Staaten.
Die Schweiz und Deutschland verzeichneten bescheidene Zugänge von 23 Mio. $ bzw. 19,8 Mio. $, während Kanada, Hongkong und Brasilien geringe Abflüsse verzeichneten.
Bitcoin blieb der Hauptmagnet für Kapital und zog in der vergangenen Woche 2,2 Milliarden US-Dollar an, was 83 % der gesamten Zuflüsse entspricht, während Short-Bitcoin-Produkte ihre Abflüsse seit Jahresbeginn auf 12 Millionen US-Dollar ausweiteten.
The post Erster US-Solana-Staking-ETF verzeichnet Zuflüsse in Höhe von 12 Mio. $ bei Debüt mit einem Volumen von 33 Mio. $ appeared first on Cryptonews.