Krypto-Risikokapital in einem Bullenmarkt: Es ist schwierig, Geld zu beschaffen, und es ist schwierig, den Himmel zu erreichen

Geschrieben von Yogita Khatri

Zusammengestellt von: Tim, PANews

In der letzten Ausgabe habe ich darüber gesprochen, wie der "Summer of Digital Asset Treasury (DAT)" die Aufmerksamkeit und Finanzierung traditioneller Start-up-Finanzierungsrunden auf sich gezogen hat. Zu dieser Zeit warfen einige Venture-Capital-Institutionen auch eine andere Frage auf: Kommanditisten (LPs) sind sehr vorsichtig geworden, wenn es darum geht, in Krypto-Fonds zu investieren. Daher werde ich in dieser Ausgabe darauf eingehen, warum die Beschaffung von Krypto-VC-Geldern selbst in Bullenmärkten schwieriger geworden ist und was dies für den zukünftigen Entwicklungspfad bedeutet.

Mehrere Risikokapitalgeber erzählten mir, dass nach dem Zusammenbruch von Terra (LUNA) und FTX im Jahr 2022 die Finanzierung deutlich schwieriger wurde, was nicht nur das Vertrauen der LPs untergrub, sondern auch den Ruf der gesamten Branche beschädigte. Regan Bozman, Mitbegründer des Lattice Fund, sagte: "Obwohl sich die Ansichten über den Kryptomarkt deutlich verbessert haben, hat dies die weit verbreiteten Bedenken hinsichtlich der Performance von Risikokapital nicht ausgeräumt. Die neue Herausforderung für Krypto-Risikokapital besteht heute darin, mit ETFs und DAT um Finanzierungen zu konkurrieren."

Michael Bucella, Mitbegründer von Neoclassic Capital, sagte, dass nur Fonds mit klaren Vorteilen oder herausragender historischer Performance auch heute noch LP-Finanzierungsspritzen erhalten können. Diese Marktverschiebung hat zu dem geführt, was Rob Hadick, General Partner von Dragonfly, als "Premium-Zieltransfer" bezeichnet. Er wies darauf hin, dass im Jahr 2024 nur 20 Institutionen 60 % der Gesamtfinanzierung von LP aufbrachten, während weitere 488 Institutionen die restlichen 40 % aufwiesen. Trotz verbesserter Liquidität durch Fusionen und Übernahmen sowie Börsengänge in diesem Jahr liegt die Finanzierungsschwelle immer noch deutlich über dem Niveau vor dem Börsencrash im Jahr 2022.

Dies wird auch durch die breiteren Daten bestätigt. Daten von The Block Pro, die von meinem Kollegen Ivan Wu zur Verfügung gestellt wurden, zeigen, dass die Finanzierung von Krypto-Risikofonds seit der Boomzeit 2021-2022 stark geschrumpft ist. Im Jahr 2022 sammelten die Institutionen über 329 Fonds über 86 Milliarden US-Dollar ein, aber diese Zahl sank auf 11,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und weiter auf 7,95 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024. Bis 2025 haben nur 28 Fonds 3,7 Milliarden US-Dollar aufgebracht, was das schwierige aktuelle Finanzierungsumfeld verdeutlicht. Sowohl die Höhe der Finanzierungen als auch die Anzahl der Fonds zeigen einen steilen Abwärtstrend, der die vorsichtige Haltung der LPs und die Zunahme der Kapitaloptionen widerspiegelt.

Mehrere VCs haben mir verraten, dass Family Offices, Milliardäre und Krypto-native Fonds Krypto-Risikokapital immer noch aktiv unterstützen. Seit 2022 sind jedoch Pensionsfonds, Stiftungen, Dachfonds und Corporate Venture Capital-Sektoren größtenteils ausgestiegen, was zu kleineren und selektiveren LP-Gruppen geführt hat.

Warum ist es jetzt schwieriger, Geld zu beschaffen als 2021 oder Anfang 2022

? Der

letzte Bullenzyklus war eine besondere Situation, im Jahr 2021 war fast jeder in der Lage, Krypto-Risikokapitalfonds zu beschaffen, auch wenn er unerfahren war, aber viele von ihnen haben noch kein Kapital an die Anleger zurückgegeben. LPs benötigen nun reale Daten über die eingezahlte Kapitalallokation, bevor sie neues Kapital investieren. Sep Alavi, General Partner bei White Star Capital, sagte: "LPs sind zunehmend skeptisch gegenüber nicht realisierten Renditen und bevorzugen Fonds mit einer Geschichte realer Renditen."

Der Zinserhöhungszyklus seit März 2022 hat auch dazu geführt, dass die Kapitalallokatoren auf sicherere, liquidere Vermögenswerte umgestiegen sind. Steve Lee, ein weiterer Mitbegründer von Neoclassic Capital, wies darauf hin, dass sich dieser Renditezyklus hauptsächlich auf Bitcoin, Ethereum und einige Blue-Chip-Aktien über ETFs und DATs konzentriert und kleinen Projekten, die normalerweise einen Risikokapitalwert haben, kaum zugute kommt. "LPs sehen kurzfristige Gewinne bei Large-Cap-Aktien, während es länger dauert, den Wert von Risikokapital zu realisieren", sagte Lee.

Ein früher VC-Gründer, der anonym bleiben wollte, fügte hinzu, dass der Mangel an "Altcoin-Käufen" die Investitionsbereitschaft der LPs gedämpft hat, da sich seit dem Zyklus 2021-22 nur wenige Token gut entwickelt haben und viele Krypto-VCs in Token investieren. KI ist auch ein wichtiger Faktor, der dazu beiträgt: "KI ist ein allumfassendes heißes Ding, das großes Interesse von LPs weckt, die sich auf Technologie konzentrieren", sagte Bozman vom Lattice Fund.

Insgesamt ist die Finanzierung heute zwar nicht mehr so schwierig wie in den Jahren nach dem Zusammenbruch von Luna und FTX, aber immer noch viel schwerwiegender als die Lockerungsphase des heißen Geldes in den Jahren 2021 und Anfang 2022.

Wie sieht die Zukunft von Krypto-Venture-Capital aus? Wenn

die Finanzierung weiterhin schwierig ist, erwarten die meisten Venture-Capital-Institutionen eine Konsolidierungswelle in der Branche, und kleinere, schwächere oder weniger ausgeprägte Fonds werden sich still und leise aus dem Markt zurückziehen. Alavi geht davon aus, dass kleinere oder leistungsschwache Fonds Schwierigkeiten haben werden, Folgefonds zu beschaffen, während Hadick feststellt, dass der Markt zu schrumpfen begonnen hat, da sich das Kapital im Kopf konzentriert.

Der frühe Krypto-Venture-Capital-Gründer glaubt, dass Mid-Cap-Fonds dazu neigen, hohl zu werden: Kleine Fonds unter 50 Millionen US-Dollar mit innovativen Vorteilen werden überleben, und Mega-Fonds wie Paradigm und a16z werden sich weiter entwickeln, aber leistungsschwache Mid-Cap-Fonds werden verschwinden. Er fügte hinzu, dass sich der Krypto-Risikomarkt möglicherweise der traditionellen Marktstruktur annähert, mit einer großen Liquiditätsbasis, die von kleineren, aber besseren Risikokapitalinstituten unterstützt wird. "Die Kapitalmärkte haben eine wunderbare Fähigkeit, sich selbst zu korrigieren, und wir kommen aus einer Phase, in der Risikokapital überallokiert und Liquiditätsstrategien unterallokiert werden", sagte Bucella.

Andere glauben, dass sich die Muster selbst weiterentwickeln. Erick Zhang von Nomad Capital prognostiziert, dass es weniger Unternehmen geben wird, die sich ausschließlich auf Kryptowährungen konzentrieren, Web2-Risikokapital in den Krypto-Raum eintreten wird und Krypto-Fonds in Web2-Unternehmen expandieren werden.

Der Zeitplan für die großflächige Rendite der Liquiditätsanbieter ist ungewiss. Lee von Neoclassic sagte, dass die Anleger zurückkehren werden, sobald sich das Kapital von Bitcoin und Ethereum in das Low- und Mid-Cap-Token-Ökosystem verlagert, eine Verlagerung, von der er erwartet, dass sie sich durch Stablecoin-getriebene On-Chain-Kapitalflüsse beschleunigen wird.

Alavi geht davon aus, dass institutionelle Anleger Mitte 2026 zurückkehren könnten, wenn die Zinssätze sinken und M&A-Deals die Fondsallokation ankurbeln. Hadick ist der Ansicht, dass die meisten institutionellen Anleger, mit Ausnahme der Altersvorsorge, zurückgekehrt sind, und erwartet, dass die Renten in den nächsten Jahren auf den Markt zurückkehren werden, wenn die Vorschriften klarer werden und die Märkte reifer werden. Der frühe Venture-Capital-Gründer sagte, dass LPs nicht in großem Maßstab zurückkehren werden, es sei denn, es gibt die nächste "superheiße Erzählung", ähnlich wie bei Stablecoins oder bahnbrechenden Anwendungsfällen.

Original anzeigen
4.860
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.