Krypto-ETF-Wochenbericht | Letzte Woche verzeichneten US-Bitcoin-Spot-ETFs einen Nettozufluss von 253 Millionen US-Dollar; Der US-amerikanische Ethereum-Spot-ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 326 Mio. $
Organisiert: Jerry, ChainCatcher
Performance von Krypto-Spot-ETFs in der letzten Woche
US-Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten einen Nettozufluss von 253 Millionen US-Dollar
Letzte Woche verzeichnete der US-amerikanische Bitcoin-Spot-ETF einen dreitägigen Nettozufluss mit einem Nettozufluss von insgesamt 253 Millionen US-Dollar und einem Gesamtnettoinventarwert von 150,70 Milliarden US-Dollar.
In der vergangenen Woche verzeichneten die drei ETFs Nettozuflüsse, hauptsächlich aus IBIT, BITB und BTC, mit Zuflüssen von 188 Mio. US-Dollar, 62,3 Mio. US-Dollar bzw. 30,6 Mio. US-Dollar.
Quelle: Farside Investors
Der US-amerikanische Ethereum-Spot-ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 326 Mio. $
In der vergangenen Woche verzeichnete der US-amerikanische Ethereum-Spot-ETF an vier aufeinanderfolgenden Tagen Nettozuflüsse mit einem Nettozufluss von insgesamt 326 Mio. $ und einem Nettoinventarwert von insgesamt 23,38 Mrd. $.
Die Zuflüsse der letzten Woche stammten hauptsächlich von Fidelity FETH mit einem Nettozufluss von 109 Mio. $. Alle 9 Ethereum-Spot-ETFs befinden sich in einem Zustand von Nettozuflüssen.
Quelle: Farside Investors
Es gibt keine Zuflüsse in den Hong Kong Bitcoin Spot ETF
Letzte Woche verzeichneten die Hongkonger Bitcoin-Spot-ETFs mit einem Nettoinventarwert von 497 Millionen US-Dollar keine Zuflüsse. Unter ihnen fielen die Bestände des Emittenten Harvest Bitcoin auf 292,92 und Huaxia auf 2.290.
Der Hong Kong Ethereum Spot ETF verzeichnete einen Nettozufluss von 403,88 ETH bei einem Nettoinventarwert von 94,52 Millionen US-Dollar.
Quelle: SoSoValue
Wertentwicklung von Krypto-Spot-ETF-Optionen
Zum 8. August betrug der gesamte Nominalumsatz von US-Bitcoin-Spot-ETF-Optionen 1,69 Milliarden US-Dollar, mit einem fiktiven Long-Short-Verhältnis von 2,09.
Zum 7. August erreichten die gesamten nominalen Bestände an US-Bitcoin-Spot-ETF-Optionen 26,84 Milliarden US-Dollar, mit einem fiktiven Long-Short-Verhältnis von 1,71.
Die kurzfristige Handelsaktivität des Marktes für Bitcoin-Spot-ETF-Optionen hat zugenommen, und die allgemeine Stimmung ist bullisch.
Darüber hinaus beträgt die implizite Volatilität 40,97 %.
Quelle: SoSoValue
Ein Blick auf die Dynamik der Krypto-ETFs in der letzten Woche
Die Harvard University hält einen Bitcoin-ETF in Höhe von 117 Millionen US-Dollar und übertrifft damit die Muttergesellschaft von Google
Laut The Block hielt das Harvard-Portfolio laut einem am 8. August veröffentlichten Positionsbericht am Ende des zweiten Quartals BlackRock Bitcoin ETF (IBIT) im Wert von 117 Millionen US-Dollar und übertraf damit den fünften Platz in Bezug auf seine Bestände von 114 Millionen US-Dollar an Aktien der Google-Muttergesellschaft Alphabet.
Den Daten zufolge verwaltet der Bitcoin-ETF von BlackRock derzeit ein Vermögen von 84 Milliarden US-Dollar. Das Michigan Retirement System gab im gleichen Zeitraum seine Bestände von 11 Millionen US-Dollar am ARK 21Shares Bitcoin ETF bekannt.
SBI Holdings hat Berichte über die Beantragung eines dualen Bitcoin-XRP-ETFs dementiert
Laut Cointelegraph hat der japanische Finanzdienstleistungsriese SBI Holdings Medienberichte dementiert, wonach er einen Antrag für einen Krypto-Asset-ETF gestellt hat. Zuvor wurde berichtet, dass das Unternehmen beabsichtigt, einen "doppelten Gold + Krypto-ETF" und einen "doppelten Bitcoin + XRP ETF" zu beantragen, aber SBI sagte, dass es sich derzeit nur in der Planungsphase befindet und noch keinen formellen Antrag bei der Regulierungsbehörde eingereicht hat.
Laut SBI hat die japanische Financial Services Agency (FSA) im Juni vorgeschlagen, bestimmte Krypto-Assets in den regulatorischen Rahmen des Financial Instruments and Exchange Act (FIEA) aufzunehmen, so dass ETF-Anträge gestellt werden, nachdem die entsprechenden Gesetzesänderungen abgeschlossen sind und der Zeitplan noch nicht festgelegt wurde. Zukünftige Anwendungen werden von SBI Global Asset Management betreut, das sich zunächst an Privatanleger richtet, um die Popularisierung alternativer Anlagen zu fördern.
ProShares lanciert ETF "ProShares Ultra CRCL", um die Circle-Aktie nachzubilden
Laut businesswire kündigte der börsengehandelte Fondsanbieter ProShares die Einführung von "ProShares Ultra CRCL" an, einem ETF, der Circle-Aktien abbildet, was Berichten zufolge das erste von ProShares aufgelegte ETF-Produkt ist, das eine einzelne Aktie abbildet.
Die Daten zeigen, dass sich die Marktkapitalisierung von Circle seit der Notierung an der New Yorker Börse im Juni dieses Jahres fast verfünffacht hat.
Trivest Advisors, eine Vermögensverwaltungsinstitution aus Hongkong, gab bekannt, dass sie mehr als 90 Millionen US-Dollar in BlackRock Bitcoin ETF-Anteilen hält
Laut Cointelegraph gab der in Hongkong ansässige Vermögensverwalter Trivest Advisors bekannt, dass er mehr als 90 Millionen US-Dollar in Aktien des BlackRock Bitcoin Spot ETF (IBIT) hält.
Die CBOE reichte einen Antrag ein, um das Staking des VanEck Ethereum ETF zu ermöglichen
Nach offiziellen Angaben der Chicago Board Options Exchange (CBOE) hat Cboe BZX bei der U.S. Securities and Exchange Commission einen 19b-4-Antrag eingereicht, in dem gefordert wird, dass der VanEck Ethereum ETF ETH über vertrauenswürdige Staking-Anbieter einsetzen darf, um Belohnungen als Einkommen zu verdienen.
SBI Holdings hat sich für die Einführung eines ETF-Produkts beworben, das in XRP und Bitcoin in Japan investiert
Laut BeInCrypto hat das japanische Finanzdienstleistungsunternehmen SBI Holdings zwei Anträge auf kryptobezogene börsengehandelte Fonds (ETFs) bei der japanischen Financial Services Agency (FSA) eingereicht.
Der erste Fonds ist ein Krypto-Asset-ETF, der direkt in XRP und Bitcoin investiert und den Anlegern ein reines Krypto-Asset-Engagement bietet. Der zweite Fonds ist der Digital Gold Crypto ETF, der goldgedeckte Wertpapiere und digitale Währungen kombiniert, von denen mehr als 50 % der Mittel dem Gold-ETF zugewiesen werden, mit dem Ziel, das Wachstumspotenzial von Krypto-Assets mit der Stabilität von Gold in Einklang zu bringen.
Im Falle einer Genehmigung ist geplant, dass die beiden ETFs an der Tokioter Börse notiert und gehandelt werden. Dieser Schritt spiegelt das langfristige Vertrauen der SBI in XRP und Bitcoin wider und könnte die institutionelle Akzeptanz und die regulatorische Anerkennung japanischer Krypto-Assets vorantreiben.
Der Michigan Pension Fund erhöhte im zweiten Quartal seine Bestände am Ark Bitcoin ETF im Wert von rund 10,7 Mio. $
Laut einer offengelegten Einreichung bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hielt der Michigan Pension Fund zum 30. Juni 300.000 Aktien des ARK 21 Shares Bitcoin ETF (ARKB) (mit einem Positionswert von ca. 10,7 Millionen US-Dollar), ein Anstieg gegenüber dem vorherigen Bericht von 100.000 Aktien, der am 31. März gemeldet wurde.
Aggr News: BlackRock sagt, dass es derzeit keine Pläne hat, einen XRP- oder SOL-ETF einzureichen
Meinungen und Analysen zu Krypto-ETFs
Bloomberg-Analyst: BlackRock startet Solana-Spot-ETF zur gleichen Zeit wie andere Emittenten ist unfair
Laut Cointelegraph ist Bloomberg-Analyst James Seifat der Meinung, dass "es unfair ist, dass BlackRock einen Solana (SOL) Spot-ETF zur gleichen Zeit wie andere Emittenten auflegt". "Im Juni 2024 beantragte VanEck den ersten SOL-Spot-ETF in den Vereinigten Staaten, gefolgt von kleineren Emittenten wie Bitwise, Grayscale und Invesco, die zuvor langfristige Verhandlungen mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) geführt und relevante Dokumente vorbereitet hatten", erklärte er. Es wäre unfair, wenn BlackRock in letzter Minute einspringen und gleichzeitig einen SOL-Spot-ETF auflegen würde. ”
Seifat fügte hinzu: "Da Bitcoin und Ethereum etwa 90 % der Krypto-Marktkapitalisierung ausmachen, ist es wahrscheinlicher, dass BlackRock ein Krypto-Indexprodukt auf den Markt bringt, das andere Kryptowährungen als Bitcoin und Ethereum bündelt, anstatt sich für einen SOL-Spot-ETF zu bewerben." ”
Ehemaliger Präsident von The ETF Store: BlackRock könnte nach Beilegung der Ripple-Klage einen XRP-ETF-Antrag einreichen
Nate Geraci, ein ETF-Experte, der ehemaliger Präsident von The ETF Store und jetzt Präsident von NovaDius Wealth Management ist, postete auf der X-Plattform, dass BlackRock voraussichtlich einen XRP-ETF-Antrag bei der U.S. Securities and Exchange Commission einreichen wird, um sein Kryptowährungs-ETF-Portfolio zu diversifizieren, nachdem der Ripple-Berufungsfall beigelegt ist.
Nate Geraci stellte jedoch ausdrücklich klar, dass er bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, wenn er falsch vorhersagt, aber er gibt zu, dass es sinnlos ist, andere Krypto-Assets als Bitcoin und Ethereum zu ignorieren, sonst ist es so, als würde man dem Markt sagen, dass nur BTC und ETH wertvoll sind.
Zuvor hatten sowohl die Klagen der US-Börsenaufsicht SEC als auch von Ripple ihre Berufungen zurückgezogen, und die entsprechenden Urteile blieben unverändert.
Standard Chartered: Ethereum Treasury ist jetzt "sehr lohnenswert, in sie zu investieren" und übertrifft US-Spot-Ethereum-ETFs
Laut The Block sagte Geoffrey Kendrick, Leiter der globalen Forschung für digitale Vermögenswerte bei der Standard Chartered Bank, dass Ethereum-Treasury-Unternehmen heute "sehr lohnenswert" sind und für Anleger attraktiver sind als US-Spot-Ethereum-ETFs. Der Nettoinventarwert (NAV) des Ethereum-Treasury-Unternehmens – d. h. die Marktkapitalisierung geteilt durch den Wert der gehaltenen ETH – beginnt sich derzeit zu normalisieren und wird voraussichtlich über 1 bleiben, was ihn zu einer besseren Investition als US-Spot-ETH-ETFs macht. "Ich glaube nicht, dass es einen Grund dafür gibt, dass der NAV-Multiplikator unter 1 liegen sollte, weil ich denke, dass diese Unternehmen den Anlegern die Möglichkeit zur regulatorischen Arbitrage bieten", sagte Kendrick. "Mit der Normalisierung der NAV-Multiplikatoren können Ethereum-Treasury-Unternehmen bessere Möglichkeiten für den Anstieg des Ethereum-Preises, die Staking-Renditen und das Wachstum pro ETH-Anteil bieten als US-Spot-ETH-ETFs – die derzeit nicht in der Lage sind, am Staking oder an dezentralen Finanzen (DeFi) teilzunehmen.
Kendrick merkte an, dass die Ethereum-Treasury-Manager seit Juni 1,6 % aller im Umlauf befindlichen ETH gekauft haben, was mit der Rate vergleichbar ist, zu der im gleichen Zeitraum ETH-ETFs gekauft wurden. Das Update kam in seinem Bericht von letzter Woche, als er vorhersagte, dass ETH Money Management auf 10% aller im Umlauf befindlichen ETH anwachsen könnte – das entspricht dem 10-fachen seiner damaligen Bestände.
Arkham: ETF-Emittenten haben kürzlich BTC verkauft, während Bitcoin-Treasury-Unternehmen ihre Bestände weiter erhöht haben
Laut Arkhams Beitrag auf der X-Plattform haben ETF-Emittenten wie Fidelity, Grayscale und Ark kürzlich damit begonnen, BTC zu verkaufen, wie z. B. Fidelity hat gestern 2.965 BTC durchgesickert, und BlackRock hat auch 2.544 BTC an Coinbase Prime überwiesen, die im Verdacht stehen, Operationen verkauft zu haben.
Gleichzeitig erhöhten eine Reihe von institutionellen Bitcoin-Treasury-Unternehmen ihre Bestände weiter, darunter die an der Nasdaq notierten Empery Digital, Strategy, H 100, Metaplanet usw.
Bloomberg-Analysten: Krypto-ETFs verdoppelten im Juli ihre Zuflüsse in andere Kategorien, und Small-Cap-Aktien schnitten am unteren Ende ab
Der Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas sagte auf der X-Plattform, dass Krypto-ETFs im Juli doppelt so viele Zuflüsse verzeichneten, wenn man sich bestimmte ETF-Kategorien ansieht. Darüber hinaus rangierten Small-Cap-Aktien am unteren Ende.
Bloomberg-Analyst: Die Volatilität des Bitcoin-Spot-ETFs ist seit seiner Einführung deutlich gesunken und ist jetzt weniger als doppelt so hoch wie die von Gold
Eric Balchunas, ein leitender Analyst bei Bloomberg ETFs, postete auf der X-Plattform, dass die Volatilität des Bitcoin-ETFs seit seiner Notierung deutlich gesunken ist. Die rollierende 90-Tage-Volatilität fiel zum ersten Mal unter 40, während der ETF bei seiner Notierung über 60 lag. Zum Vergleich: In Kombination mit den GLD-Daten ist die Volatilität von Bitcoin jetzt weniger als 2x so hoch wie die von Gold, verglichen mit mehr als 3x in der Vergangenheit.