Anatoly Yakovenko: Die Seele von Solana

Geschrieben von: Thejaswini M

A Zusammengestellt von: Block Einhorn

Vorwort

Anatoly Yako Bunko ist sehr wütend.

Es war 2017, und es wurde gemunkelt, dass der Bitcoin Congress keine Bitcoin-Zahlungen mehr akzeptieren würde, da die Gebühr pro Transaktion auf 60 bis 70 US-Dollar gestiegen war.

Das weltweit führende Krypto-Event ist ungleichmäßig verfügbar.

Also tat er, was jeder frustrierte Ingenieur tun würde. Er kam ins Café Soleil in San Francisco, bestellte zwei Kaffees und eine Flasche Bier und blieb bis 4 Uhr morgens wach und dachte darüber nach, warum Bitcoin so langsam war.

Zwischen dem zweiten Espresso und dem letzten Schluck Bier hatte Jakowinko plötzlich eine Idee, die er als "Erleuchtungsmoment" bezeichnete. Ihm kam der Gedanke, dass er eine Idee hatte, wie man den Lauf der Zeit in eine Datenstruktur kodieren könnte.

Er wusste nicht, dass die Funktion einen Namen hatte (überprüfbare Verzögerungsfunktion), also konnte er sie nicht googeln. Er dachte, er hätte etwas völlig Neues erfunden.

In gewisser Weise tat er das.

Als Solana im Jahr 2020 auf den Markt kam, konnte es 65.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Heute hat die Blockchain, die von Acowenco in seiner Garage gebaut wurde, auf ihrem Höhepunkt eine Marktkapitalisierung von mehr als 50 Milliarden US-Dollar.

Der

Wachstumspfad eines Systemdenkers

Die Blockchain-Reise von Subcovinko begann mit einer frühen Einwanderungsgeschichte. Er wurde 1981 in der Ukraine geboren und kam Anfang der 1990er Jahre mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten, um sich einer Welle osteuropäischer Einwanderer anzuschließen, die nach Möglichkeiten suchten, die vom amerikanischen Tech-Boom genutzt wurden.

Als Teenager war er fasziniert von der Sprache C, fasziniert von der Präzision und Leistungsfähigkeit der Programmierung der zugrundeliegenden Systeme. "Es ist erstaunlich, wie sehr ein Stück Code ein großes Problem in der Welt lösen kann", erinnert er sich später an seine frühen Programmiertage während der Dotcom-Blase.

An der University of Illinois in Urbana-Champaign studierte er Informatik in den subliberalen Künsten und gründete Anfang der 2000er Jahre sein erstes Startup, Alescere, ein VoIP-System für kleine Unternehmen. Das Unternehmen scheiterte, ermöglichte es ihm aber, wertvolle Erfahrungen mit Echtzeit-Netzwerkprotokollen zu sammeln.

Im Jahr 2003 kam Qualcomm zu Qualcomm in San Diego, frisch von seiner Startup-Erfahrung. Er begann als Gelegenheitsingenieur und verbrachte 13 Jahre damit, die anspruchsvollsten technischen Herausforderungen des Unternehmens anzugehen.

Er arbeitete an Projekten, die vom Push-to-Talk-Server von QChat bis zum mobilen Betriebssystem von BREW reichten, und wurde schließlich Senior Engineer Manager. Er optimiert auch die Art und Weise, wie die verschiedenen Prozessoren kommunizieren. Sub-Liberal Arts hat sich zu einem Experten für die "Erweiterung von Betriebssystemdiensten und Domänensicherheit auf Coprozessoren" entwickelt, vereinfacht ausgedrückt, und findet heraus, wie verschiedene Teile eines Computersystems zusammenarbeiten können, ohne sich gegenseitig zu verlangsamen.

Das Patentportfolio dieser Zeit war wie eine Blaupause für seine spätere Blockchain-Arbeit: "Bereitstellung von Host-OS-Diensten für Coprozessoren" und "Erweiterung des Schutzbereichs auf Coprozessoren". Seine Arbeit konzentriert sich auf die Minimierung des Overheads und die Verbesserung der Effizienz der Koordination zwischen verteilten Komponenten.

"Ich fing an, darüber nachzudenken, wie wir diese Art von Skalierungsproblem mit drahtlosen Protokollen bei Qualcomm lösen könnten, und das führte mich dazu, diesen Bereich eingehend zu untersuchen", sagte er.

Die Mobilfunkmasttechnologie, an der er beteiligt war, verwendete eine Methode namens Time-Division Multiple Access, um mehrere Signale durch präzises Zeitmanagement zu koordinieren. Im Jahr 2017, nach mehr als einem Jahrzehnt bei Qualcomm, begann Qualcomm mit der Arbeit an Komprimierung und verteilten Systemen bei Dropbox. Aber was wirklich alles veränderte, war sein Nebenjob.

Er arbeitete mit Stephen Acridge, dem GPU-Leiter von Qualcomm, zusammen, um Hardware für Deep Learning und Kryptowährungs-Mining zu entwickeln, um die Kosten auszugleichen. Ursprünglich ging es hier um maschinelles Lernen, nicht um Blockchain-Innovation.

Aber als Subcowenco beobachtete, wie sich ihre Mining-Rigs mit Tausenden von anderen Computern koordinierten, verfolgte ihn eine Frage: Warum ist Proof-of-Work so ineffizient?

Die Transaktionsgebühren von Bitcoin sind auf 60 bis 70 US-Dollar pro Transaktion gestiegen. Dieses Netzwerk, bei dem es sich angeblich um elektronisches Peer-to-Peer-Bargeld handeln soll, kann nicht einmal grundlegende Zahlungen verarbeiten. Die Bitcoin Conference stimulierte ihn weiter.

Das war der Moment des Café Soleil.

Beweis für einen historischen Durchbruch

Stellen Sie sich Folgendes vor: 10.000 Menschen versuchten, sich auf eine Zeit zu einigen, in der etwas passierte, alle sich gegenseitig anschrien und Chaos ausbrach.

So funktioniert Bitcoin im Grunde. Aber die Probleme von Bitcoin sind viel mehr als nur Lärm.

Bitcoin erstellt alle 10 Minuten einen neuen Block, ein sorgfältiges Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Geschwindigkeit. Zu schnell kann das Netzwerk in konkurrierende Versionen aufgeteilt werden. Zu langsam und Transaktionen dauern zu lange. Dieser 10-Minuten-Rhythmus bedeutet, dass Bitcoin nur etwa 7 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann.

Zum Vergleich: Visa verarbeitet durchschnittlich etwa 24.000 Transaktionen pro Sekunde.

wirkliche Problem ist, dass es in einem verteilten System mit Tausenden von Computern auf der ganzen Welt keine zentrale Uhr gibt. Die Uhr läuft auf jedem Computer etwas anders. Die Übertragung von Nachrichten über das Netzwerk braucht Zeit. Die Abfolge der Ereignisse scheint je nach Position des Beobachters unterschiedlich zu sein.

Tausende von Bitcoin-Computern verbringen die meiste Zeit damit, über grundlegende Fragen zu streiten: "Hat diese Transaktion vor dieser Transaktion stattgefunden?" "Wann wurde dieser Block erstellt?" "Welche Version der Blockchain ist die richtige?"

Je mehr Computer mitmachen, desto intensiver wird die Debatte.

Sub-Liberal Arts hat eine Idee: Was, wenn es keine Zeit für Auseinandersetzungen gibt?

Was wäre, wenn die Blockchain eine eingebaute Uhr hätte, die nicht gefälscht werden könnte? Jede Transaktion erhält automatisch einen Zeitstempel, den jeder unabhängig voneinander überprüfen kann.

Anstatt dass sich Tausende von Computern ständig gegenseitig Nachrichten senden, um sich auf die Zeit zu einigen, können sie sofort den Ablauf der Ereignisse kennen, indem sie auf dieselbe fälschungssichere Uhr schauen.

Kein endloses Hin und Her mehr, nur eine verschlüsselte Stoppuhr, die die perfekte Zeit anzeigt.

Er nannte es "Proof of History".

Ersetzen Sie Argumente durch Berechnungen. Keine tausenden Gespräche mehr über die Zeit, schauen Sie nur auf die Uhr. Einfach und unkompliziert.

Aufbau von Solana

Mit diesem Durchbruch gründete Yakovenko 2018 gemeinsam mit Greg Fitzgerald (einem weiteren Qualcomm-Veteranen) und Raj Gokar Solana Labs. Der Name kommt von ihrer häufigen Surferfahrung am Solana Beach in Kalifornien.

Die Mitbegründer standen morgens auf, um zu surfen, fuhren mit dem Fahrrad zur Arbeit und gingen nach einem langen Tag des Programmierens zurück an den Strand.

Sie bauten ihre Projekte während des Krypto-Winters 2018-2019 auf, als die Mittel knapp waren und der Enthusiasmus nachließ. Aber die Sub-Liberal Arts sehen darin einen Vorteil. Sie können sich auf das Engineering konzentrieren, ohne sich einem Hype und Druck auszusetzen.

"Es war wie ein Meteoriteneinschlag, der einen Dinosaurier tötete. Es ist wirklich ein Krypto-Winter, und man sieht, wie sich viele Teams auflösen. Wir waren schon immer konservativ, wir haben nie viel Geld aufgebracht, und wir hatten nur etwa zwei Jahre Zeit, um zu wachsen, also denken wir immer: 'Wir müssen das so schnell wie möglich erledigen und uns wirklich auf die Schlüsselprodukte konzentrieren, von denen wir glauben, dass sie einen Unterschied machen werden.'" Er erinnerte sich.

Das Team hat nicht nur einen historischen Nachweis erbracht, sondern auch ein umfassendes Ökosystem von Innovationen geschaffen, die einen hohen Durchsatz unterstützen:

Sealevel: Eine parallele Smart-Contract-Laufzeit, die es der Blockchain ermöglicht, mehrere Transaktionen gleichzeitig auszuführen, indem die an der Transaktion beteiligten Konten vorab deklariert werden.

Turbine: Ein von BitTorrent inspiriertes System, das Erasure Coding und zufällig gewichtete Bäume verwendet, um Transaktionsdaten über das Netzwerk zu verbreiten.

Gulf Stream: Ein Mempool-loses Transaktionsweiterleitungssystem, das Transaktionen an zukünftige Führungskräfte sendet, bevor Blöcke generiert werden.

Cloudbreak: Ein horizontales Kontospeichersystem, das für den Zugriff mit hoher Parallelität entwickelt wurde.

Jede Innovation zielt auf einen anderen Engpass ab. Zusammen schaffen sie etwas noch nie Dagewesenes: eine Blockchain, die mit zunehmender Skalierbarkeit immer schneller wird.

Am 16. März 2020 versank die Welt im Chaos. Die Aktienmärkte stürzten ab, Länder wurden abgeriegelt und Start-ups gingen bankrott. SubcoWenco hat sich entschieden, Solana an diesem Tag zu starten. Innerhalb weniger Monate stellte sich heraus, dass es der perfekte Zeitpunkt war, um die schnellste Blockchain der Welt zu starten.

Bis Ende 2020 hatte Solana 8,3 Milliarden Transaktionen verarbeitet, 54 Millionen Blöcke erstellt und die Integration von über 100 Projekten in den Bereichen DeFi, Gaming und Web3 angezogen. Die Zahl der Validator-Knoten ist auf über 300 weltweit angewachsen, was für ein Netzwerk, das weniger als ein Jahr alt ist, beeindruckend ist.

Entwickler beginnen, Anwendungen zu entwickeln, die auf langsameren Blockchains nicht möglich sind. Hochfrequenz-Handelssysteme, Echtzeit-Gaming und Social-Media-Plattformen sind zum ersten Mal in der Geschichte der Blockchain möglich.

Der Erfolg der Pause

brachte neue Herausforderungen mit sich. Der hohe Durchsatz von Solana hat das Unternehmen zu einem Ziel für gegnerischen Datenverkehr gemacht und seine systemischen Schwächen offengelegt.

14. September 2021: Ein Anstieg der Transaktionen während der Grape IDO führte zu einem Netzwerkfork mit einer 17-stündigen Ausfallzeit.

1. Mai 2022: NFT-"Blind Minting"-Bots führten zum Zusammenbruch des Konsenses, und das Netzwerk war 7-8 Stunden offline.

31. Mai 2022: Ein Fehler bei der Verarbeitung von Offlinetransaktionen verursachte eine Ausfallzeit von 4,5 Stunden.

1. Oktober 2022: Eine Fehlkonfiguration führte zu einer 6-stündigen Ausfallzeit.

Kritiker weisen darauf hin, dass diese Vorfälle ein Beweis dafür sind, dass Solana die Dezentralisierung der Geschwindigkeit opfert. Sein monolithisches Design bedeutet, dass die Folgen schwerwiegend sind, wenn etwas schief geht.

Das Team reagierte mit systematischen Verbesserungen: bessere Deduplizierung, verbesserte Handhabung von Zufallszahlen, Behebung von Fehlern bei der Fork-Auswahl und Einführung des QUIC-Protokolls zur Verbesserung der Netzwerkzuverlässigkeit.

Im November 2022 stand Solana vor seiner größten Bewährungsprobe – dem Zusammenbruch von FTX.

Sam Bankman-Fried war einst einer der prominentesten Unterstützer von Solana. Schnell machte sich Panik breit, als seine Börse FTX zusammenbrach. Die Anleger dachten, dass alles, was mit FTX zu tun hat, scheitern würde, und der Token-Preis von Solana stürzte daraufhin ab, woraufhin die Leute sich beeilten, zu verkaufen.

Die Solana-Community sitzt nicht untätig herum und wartet darauf, dass jemand anderes das Problem behebt.

FTX kontrolliert eine beliebte Handelsplattform, Serum, auf die sich viele Solana-Nutzer verlassen. Als FTX zusammenbrach, war die Plattform faktisch verwaist, und niemand wusste ihr Schicksal.

Innerhalb weniger Stunden handelten die Entwickler und Community-Mitglieder von Solana schnell. Sie kopierten den gesamten Code von Serum und schufen eine völlig unabhängige Version von FTX namens OpenBook.

Der Fachbegriff heißt "Fork", was die Erstellung einer neuen Version mit der gleichen Funktionalität, aber ohne problematische Besitzverhältnisse bezeichnet.

Während der gesamten Krise hat Solana selbst nie aufgehört zu laufen.

Trotz des Preisabsturzes und der sich ausbreitenden Panik verarbeitet die Blockchain weiterhin Transaktionen. Es gibt keine Ausfallzeiten. Keine technischen Pannen.

Im Gegensatz zu traditionellen Unternehmen, die aufgrund der Verhaftung ihres CEO zusammenbrechen können, hat Solana jede Einzelperson oder jedes Unternehmen, das dahinter steht, übertroffen. Diese Technologie und Gemeinschaft können aus eigener Kraft überleben.

Vision

für die Zukunft Die

44-jährige Yako Wenco hat bemerkenswerte Erfolge erzielt und sich dabei eine einzigartige Mischung aus technischem Pragmatismus und Krypto-Idealismus bewahrt, die ein Markenzeichen eines erfolgreichen Blockchain-Gründers ist.

Er plädierte für "vernünftige Regeln", wie z.B. dass Gesetzgeber versuchen sollten, die Technologie zu nutzen, bevor sie reguliert werden.

Seltsamerweise lehnte er, obwohl er eine kryptofreundliche Politik wollte, den von Trump vorgeschlagenen Plan der Regierung zur Krypto-Reserve ab. Er hält dies für zu zentralisiert, und diese prinzipientreue Haltung lässt Zweifel an seiner Eignung für die Politik aufkommen. Er würde lieber sehen, wie Innovation auf natürliche Weise gedeiht, als Bürokraten digitale Währungen kontrollieren zu lassen, selbst wenn sie zufällig seine Blockchain mögen.

Seine ultimative Vision ist es, Solana in eine Säule des globalen Finanzwesens zu verwandeln, die es ermöglicht, dass Informationen so schnell verbreitet werden wie Nachrichten.

Während Solana und Ethereum in den sogenannten "Blockchain-Kriegen" direkt miteinander konkurrieren, lehnt Yakovenko Stammesdenken ab. Er bestand darauf, dass verschiedene Blockchains nebeneinander existieren und sich ergänzen können, nicht nur leben und sterben. Diese ausgereifte Perspektive ist erfrischend in der Kryptoindustrie, in der es üblich ist, vorherzusagen, dass konkurrierende Protokolle aufgrund subtiler technischer Unterschiede "auf Null setzen" werden.

Mit einer Erkenntnis, die im Nachhinein offensichtlich schien, aber zuvor nicht entschlüsselt worden war, hat SubcoLiberal Arts einen der leistungsstärksten verteilten Computer der Welt gebaut – und die Zeit selbst in eine Blockchain-Datenstruktur verwandelt.

Sein persönliches Nettovermögen wird auf 500 bis 800 Millionen US-Dollar geschätzt, und sein finanzieller Erfolg hat es ihm ermöglicht, sich auf den Aufbau von Vermögen zu konzentrieren, anstatt es aufzubauen.

Aber diese Anerkennung nimmt allmählich die wichtigste Form in der Finanzwelt an: das Geld anderer Leute. Derzeit halten die vier börsennotierten Unternehmen Solana-Token im Wert von über 591 Millionen US-Dollar in ihren Unternehmenstresoren, angeführt von Upexi, das in nur vier Monaten 1,9 Millionen SOL-Token angesammelt hat. SOL Strategies hat einen systematischeren Dollar-Cost-Averaging-Ansatz gewählt. Classover Holdings hat angekündigt, 500 Millionen US-Dollar in Solana zu investieren, während Trumps vorgeschlagene strategische Kryptowährungsreserve in den USA Solana neben Bitcoin und Ethereum als strategischen Vermögenswert auflistet. Wenn börsennotierte Unternehmen anfangen, Ihre Blockchain-Token wie Staatsanleihen zu behandeln, haben Sie möglicherweise etwas wirklich Wichtiges aufgebaut.

Die institutionelle Akzeptanz deutet darauf hin, dass Ayakowencos Vision von Solana als globale Finanzinfrastruktur nicht mehr weit entfernt sein könnte. Vermögensverwalter wie Franklin Templeton und Fidelity bewerben sich für Solana-Spot-ETFs, und die Logik für Unternehmen, SOL als Treasury-Reserve zu wählen, ist die gleiche wie das Halten von BTC oder ETH: Es ist ein Wertaufbewahrungsmittel und kann gleichzeitig das zukünftige Finanzsystem antreiben.

Wenn diese düstere Nacht im Café Soleil wirklich zum Durchbruch beigetragen hat, der das Geld in Lichtgeschwindigkeit fließen ließ, hat der Leiter der Unternehmensfinanzierung bereits begonnen, dies zu bemerken.

Original anzeigen
4.447
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.