Mit einem 8-fachen Anstieg in einem einzigen Monat, Google Halo und zig Millionen TPS sind gesegnet, ist der neue L1 Keeta eine potenzielle Aktie oder ein Spekulationskonzept?

Mit einem 8-fachen Anstieg in einem einzigen Monat, Google Halo und zig Millionen TPS sind gesegnet, ist der neue L1 Keeta eine potenzielle Aktie oder ein Spekulationskonzept?

Von Frank, PANews

Auf dem Kryptomarkt hat es noch nie an Geschichten von "Drachentötern" gemangelt, und das jüngste Keeta Network ist zweifellos der neueste Herausforderer, der versucht, das Schwert wieder in das "unmögliche Dreieck" im Zahlungsbereich zu schwingen. Mit hochkarätigen Narrativen wie "10 Millionen TPS" und "eingebauter Compliance" sowie dem erstaunlichen Anstieg seines Token-KTA um das bis zu 8-fache seit Mai erregte Keeta schnell die Aufmerksamkeit des Marktes und das Streben nach Kapital.

Aber ist Keeta unter diesem schillernden Heiligenschein der Investition eines ehemaligen Google-CEOs ein wahres potenzielles Einhorn oder ein weiteres sorgfältig gewebtes "Fest der Luft"?

Zig Millionen TPS, egal ob es sich um ein Gimmick oder eine Stärke handeltKeeta

Network positioniert sich als revolutionäre Layer-1-Lösung, die darauf abzielt, das globale Zahlungsnetzwerk zu vereinheitlichen und den effizienten RWA-Fluss zu ermöglichen. Zu den Kernzielen der Technologie gehören Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Millionen TPS, eine Transaktionsbestätigungszeit von 400 Millisekunden, extrem niedrige Transaktionsgebühren (offiziell nur wenige Cent) und die native Integration von Multi-Token-Unterstützung, ein erweiterbares Berechtigungssystem, Atomic Swaps sowie ein Framework für digitale Identität und KYC/AML-Compliance über X.509-Zertifikate. Einige frühe Quellen erwähnen sogar ein höheres Ziel von 50 Millionen TPS.

Bevor wir die Möglichkeiten erkunden, müssen wir vielleicht verstehen, was 10 Millionen TPS sind. Verglichen mit traditionellen Zahlungsgiganten wie Alipay, die in Spitzenzeiten wie "Double 11" eine Transaktionsverarbeitungskapazität von etwa 544.000 Transaktionen pro Sekunde ankündigten, liegt die durchschnittliche Verarbeitungskapazität des globalen Netzwerks von Visa bei etwa Tausenden von Transaktionen pro Sekunde, mit einem Spitzenwert von Zehntausenden. Die von Keeta behaupteten 10 Millionen TPS übertreffen nicht nur diese zentralisierten Zahlungsgiganten bei weitem, sondern liegen auch deutlich vor den bestehenden Mainstream-Public-Chains (wie z. B. Solanas Behauptung von etwa 65.000 TPS).

Ein so großer Unterschied in der Größenordnung wirft Fragen über die Authentizität und Erreichbarkeit seiner technischen Indikatoren auf. Handelt es sich dabei um die theoretische Obergrenze der zugrunde liegenden Rohdurchsatzkapazität der Blockchain oder um die vom Markt verifizierte Verarbeitungskapazität der Anwendungsschicht?

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.