Diese Seite dient nur zu Informationszwecken. Bestimmte Dienste und Funktionen sind in Ihrem Land möglicherweise nicht verfügbar.

OKX Web3: Stellung gegen Finanzkriminalität setzen

An unsere Community und alle anderen, wir möchten auf einige der neuesten Entwicklungen rund um OKX Web3 eingehen. In den letzten Tagen haben wir gezielte Medienangriffe erlebt, die unsere Integrität und unsere Arbeit in Frage stellen. Wir konzentrieren uns zwar in der Regel auf den Aufbau und den Schutz der Branche, können aber nicht ignorieren, dass diese Angriffe zu einer Zeit stattfinden, in der wir aktiv gegen Finanzkriminalität vorgehen.

Kürzlich haben wir einen koordinierten Versuch der Lazarus-Gruppe festgestellt, unsere DeFi-Dienste zu missbrauchen. Gleichzeitig haben wir eine Zunahme von kompetitiven Angriffen festgestellt, die darauf abzielen, unsere Arbeit zu untergraben.

Anstatt uns zu verstecken, haben wir uns für entschlossenes Handeln entschieden.

Nach Rücksprache mit den Aufsichtsbehörden haben wir uns dazu entschlossen, unseren DEX-Aggregator-Service vorübergehend einzustellen. Mit diesem Schritt können wir weitere Upgrades machen, um weiteren Missbrauch zu verhindern. Wir wissen, dass Transparenz super wichtig ist, deshalb arbeiten wir auch eng mit Blockchain-Explorern zusammen, um unvollständige Beschriftungen zu korrigieren. Wir wollen sicherstellen, dass Explorers die tatsächlichen DEX-Verarbeitungstransaktionen richtig anzeigen und nicht aus Versehen unseren Aggregator als Handelsplatz angeben.

Darüber hinaus haben wir bereits Folgendes eingeführt:

  1. Ein System zur Erkennung von Hacker-Adressen für den Web3-DEX-Aggregator, der vor ein paar Tagen gestartet ist.

  2. Ein System, um die letzte Adresse des Hackers zu verfolgen und ihn im CEX-System in Echtzeit zu blockieren.

Die Maßnahmen spiegeln unsere laufenden Bemühungen wider, böswilligen Akteuren einen Schritt voraus zu sein und unsere Kunden zu schützen.

Eines wollen wir unbedingt klarstellen: OKX Web3 ist ein DEX Aggregator, kein Verwahrer von Kunde Vermögenswert. Unsere Aufgabe ist es, den Zugang zu Liquidität über mehrere Protokolle hinweg zu ermöglichen und den Nutzern das effizienteste Peer-to-Peer-Handelserlebnis zu bieten. Trotzdem haben einige unsere Plattform absichtlich falsch dargestellt und damit nicht nur OKX Web3, sondern auch die breitere Branche und die regulatorischen Gespräche untergraben.

Vertrauen ist alles in diesem Raum. Deshalb setzen wir uns weiterhin dafür ein, die Sicherheitsvorkehrungen zu verschärfen, Transparenz zu gewährleisten und regulatorische Standards einzuhalten. Wir fordern unsere Community auf, diese Angriffe als das zu sehen, was sie wirklich sind - bewusste Versuche, unsere Rolle und den Wert, den wir für das Ökosystem bringen, falsch zu charakterisieren.

Wir werden weiterhin innovativ sein, unsere Kunden schützen und uns für einen transparenteren und verantwortungsvolleren Bereich für digitale Assets einsetzen.

Danke, dass du zu uns hältst. Weitere Updates folgen bald!

Haftungsausschluss
Dieser Inhalt dient nur zu Informationszwecken und kann sich auf Produkte beziehen, die in deiner Region nicht verfügbar sind. Dies stellt weder (i) eine Anlageberatung oder Anlageempfehlung noch (ii) ein Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten von digitalen Vermögenswerten oder (iii) eine Finanz-, Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung dar. Digitale Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, bergen ein hohes Risiko, können stark schwanken und sogar wertlos werden. Du solltest gut abwägen, ob der Handel und das Halten von digitalen Vermögenswerten angesichts deiner finanziellen Situation sinnvoll ist. Bei Fragen zu deiner individuellen Situation wende dich bitte an deinen Rechts-/Steuer- oder Anlagenexperten. Informationen (einschließlich Marktdaten und ggf. statistischen Informationen) dienen lediglich zu allgemeinen Informationszwecken. Obwohl bei der Erstellung dieser Daten und Grafiken mit angemessener Sorgfalt vorgegangen wurde, wird keine Verantwortung oder Haftung für etwaige Tatsachenfehler oder hierin zum Ausdruck gebrachte Meinungen übernommen.

© 2025 OKX. Dieser Artikel darf in seiner Gesamtheit vervielfältigt oder verbreitet oder es dürfen Auszüge von 100 Wörtern oder weniger dieses Artikels verwendet werden, sofern eine solche Nutzung nicht kommerziell erfolgt. Bei jeder Vervielfältigung oder Verbreitung des gesamten Artikels muss auch deutlich angegeben werden: „Dieser Artikel ist © 2025 OKX und wird mit Genehmigung verwendet.“ Erlaubte Auszüge müssen den Namen des Artikels zitieren und eine Quellenangabe enthalten, z. B. „Artikelname, [Name des Autors, falls zutreffend], © 2025 OKX.“ Es sind keine abgeleiteten Werke oder andere Verwendungen dieses Artikels erlaubt.