Heute werde ich über @AlloraNetwork schreiben. Zunächst einmal ist Allora ein Layer 1, der auf dem Cosmos SDK basiert und bereits ein funktionierendes Mainnet hat. Ich habe die Unterschiede zu anderen Projekten untersucht. Unterschiede zu anderen Projekten Allora betreibt ein interchain Cosmos-Register für autonome Software-Agenten und hat ein GPU-Erweiterungsbudget von 100 Millionen Dollar gesichert. Während der Fokus auf dem Agenten-Marktplatz und der Bereitstellung von Rechenressourcen liegt, ist Allora auf überprüfbare Inferenzqualität und Selbstverbesserungsmechanismen spezialisiert. Das Pay-What-You-Want-Gebührenmodell von Allora steht im Gegensatz zu dem auf FET-Token basierenden festen Gebührenmodell und fördert die frühe Annahme, während es gleichzeitig die Verteilung von Belohnungen durch Mikrozahlungen ermöglicht. Komplementarität mit Akash Network Akash Network ist ein dezentralisierter GPU-Computing-Marktplatz, der H100-GPUs für etwa 1,32 Dollar pro Stunde anbietet...

* Es gibt einen sehr guten Artikel, der Allora erklärt, den ich auf Koreanisch etwas zusammengefasst habe. Es ist viel besser, alles einfach und bequem zu machen. Tatsächlich ist @AlloraNetwork ein zentrales Projekt für "Intents". Wenn ich nur ein wenig über die technischen Aspekte sprechen darf: In der Blockchain gibt der Benutzer direkt Funktionsaufrufe und Statusänderungen an, um Transaktionsanfragen zu stellen, was in der Tat ineffizient ist. Aber Allora ermöglicht es dem Benutzer, nur das Ziel anzugeben, und das Solver-Netzwerk findet und führt die optimalen On-Chain-Aktionen aus. Dadurch wird die Belastung für den Benutzer verringert und die Effizienz erhöht. AI hat derzeit auch eine "modellzentrierte" UX, bei der der Benutzer die Mühe hat, das Modell selbst zu erkunden und auszuwählen. Aber ein Modellanpassungsnetzwerk wie Allora wandelt die AI-UX in eine "zielzentrierte" um. Der Benutzer muss nur seine Ziele und Erfolgskriterien festlegen, und das Netzwerk koordiniert und...
1.834
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.