Zeit für das @anoma TGE UP Only(@berachain)
Hier ist eine vollständige Untersuchung, die die @anoma XAN ERC-20 Adresse bestätigt: 0x227503C6D4cd935c11Fee78cB23cD933199Cc912 Es hat über 3 Stunden gedauert, jede XAN-Halter-Wallet zu analysieren; nachzuvollziehen, woher sie finanziert wurden, ihre NFT-Übertragungshistorie, Token-Fenster und sie wie eine Kette zu verfolgen. Ich habe von den kleinsten $XAN-Haltern zu den größten begonnen. Warum? Weil die frühen Empfänger eher: - Frühe Investoren - OG-Community-Mitglieder (möglicherweise von Namada) - Team oder Berater - KOLs oder Marketingpartner - Anoma-Fundraising-Teilnehmer Ich habe absichtlich vermieden, mit den größten Wallets zu beginnen, da viele davon wahrscheinlich neue Wallets sind, die für die Tokenverteilung basierend auf ihrer Tokenomics erstellt wurden. Was ich gefunden habe: - Mehrere Wallets, die mit bekannten frühen Unterstützern oder Investoren von Namada und Anoma verbunden sind - Einige Wallets hielten Shrimpers NFTs (ein starkes Signal für den Status der OG-Community) - Vertrauenswürdige und aktive Wallets mit klarer Historie - Wale; potenziell frühe Unterstützer oder institutionelle Investoren Eine Wallet hält genau 1% des Angebots; offensichtlich die Kaito-Belohnungszuweisung. Die meisten der großen Wallets sind brandneu, was die Idee verstärkt, dass das Team die Zuweisungen gemäß der Tokenomics auf mehrere Wallets aufteilt. Einige Wallets erhielten runde Beträge, während andere einzigartige Beträge erhielten; wahrscheinlich basierend auf individuellen Zuweisungsvereinbarungen. Vergessen Sie nicht, dass Anoma in mindestens 3 Runden mit unterschiedlichen FDVs Mittel beschafft hat. Ich vermute auch, dass einige größere Zuweisungen vor TGE weiter aufgeteilt werden, um sie an kleinere Fundraising-Teilnehmer, Shrimpers-Halter und die Community zu verteilen.
Original anzeigen
1.091
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.