Es ist wahr – frühes Bitcoin priorisierte **Nutzung** und **schnelle Innovation**. Dieser Tweet versäumt es, einen Schlüsselfaktor zu betonen: den Blockgrößenkrieg und die Entwickler, die versuchen, die Blöcke "klein" zu halten. (Sowohl das Limit als auch der Wunsch der Entwickler, die **Nutzung** der Kette zu verhindern – und zu verhindern, dass L1-Bytes "verschwendet" werden – also Bip47 usw.) Teilweise ist das logisch: es verwaltet die externen Kosten für Vollknoten. Es hat sich seitdem in einen Hass auf alle "Bitcoin-Nutzer" (also die Ordinals-Gruppe) und ein Monopol über "richtige" Nutzung (und "richtige" Entwicklung) verwandelt. (Bei Lightning und StratumV2, die heilig sind – beides sind sehr schlechte Ideen, schlecht für die Nutzer, schlecht für Bitcoin, aber sie zahlen die Gehälter der Entwickler und sind technisch angesehen [und bewahren das Monopol-Gilde], also sind sie "richtig". In der Zwischenzeit sind Slipstream und Bip300 das Gegenteil.) DIE LÖSUNG IST EINFACH:...
Die Flache Bitcoin-Theorie widerlegen 🧵 In den frühen Tagen von Bitcoin (2009-2014) gab es eine massive Menge an Experimenten und Innovationen auf Bitcoin. Die ersten NFTs und Krypto-Kunstwerke begannen auf Bitcoin. Die ersten Memecoins begannen auf Bitcoin. Die ersten Stablecoins und realen Vermögenswerte begannen auf Bitcoin. Die ersten dapps begannen auf Bitcoin. Die ersten DEX begannen auf Bitcoin. Die erste On-Chain-Governance begann auf Bitcoin. Die ersten Krypto-Degen spielten Satoshi Dice auf Bitcoin. Aber dann geschahen die OP_RETURN-Kriege und Leute wie @lukedashjr verleumdeten Innovationen und schreckten Entwickler ab, was zu einer langen Phase der Stagnation (2015-2023) führte. Diese Phase der Stagnation gab der Flachen Bitcoin-Theorie das Leben, die die Gedanken von fast allen infizierte. Die Flache Bitcoin-Theorie ist der Glaube von "Flachen Bitcoinern", die denken, dass Bitcoin eine langweilige Blockchain ist, die nicht in der Lage ist, die innovativen...
Original anzeigen
3.066
0
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.