1. Lighter und EdgeX scheinen sich dem hyperliquiden Volumen zu nähern, aber das OI (Open Interest) hinkt erheblich hinterher. 2. Die meisten Transaktionen sind Spam für Airdrop-Farming und nicht von tatsächlichen Nutzern. 3. Einige unterstützen den Handel von Einzelhandelsnutzern mit Subventionen, jedoch ist die Handelsbindungsrate niedrig. 4. EdgeX hat hohe Gebühren auf HL-Ebene, aber das Volumen ist anständig, während das OI relativ schwach ist. 5. Die Herausforderung besteht darin, Volumen, TVL und OI auch nach dem Stopp der Handelszuschüsse aufrechtzuerhalten. 6. Die Gestaltung der Tokenomics und die Sicherung des Tokenwerts sind entscheidend. 7. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer nach dem TGE das Ökosystem verlassen. 8. Bei vielen konkurrierenden Projekten ist es schwierig, die Loyalität aufrechtzuerhalten. 9. Bedenken über ein Muster ähnlich den vergangenen L2-Metas: 'Airdrop-Erwartungen → kurzfristiger Boom → schneller Ausstieg.' 10. Letztendlich...
Jeder ist so optimistisch über lighter und edgex auf der Timeline, aber sie werden dir das nicht sagen. Wenn du dir die Volumina über die Perpetual DEXs ansiehst - es scheint, als kämen lighter und edgex den Volumina von hl ziemlich nahe. Dann schaust du dir das Open Interest (OI) an und bekommst ein ganz anderes Bild. Es stellt sich heraus, dass die meisten Nutzer dieser Plattformen Transaktionen spammen, um einen Airdrop zu farmen. Einige von ihnen subventionieren sogar Transaktionen für Einzelhandelsnutzer + Airdrop-Gerüchte, und dennoch können es die Nutzer nicht einmal schaffen, einen Trade offen zu halten. Insbesondere sind die Volumina von edgeX groß, wenn man bedenkt, dass sie Gebühren haben, die so hoch sind wie die von hyperliquid. Aber das OI ist im Vergleich dazu nicht existent. Während jeder eine Chance darauf hat, haben diese Plattformen jetzt die Aufgabe: das Subventionieren von Trades zu stoppen; Volumen, TVL und OI zu halten; großartige Tokenomics zu schaffen;...
Original anzeigen
3.705
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.