Man kann aus dieser Perspektive sehen, warum @KaitoAI die Rückkäufe von Token eingestellt hat... Um ehrlich zu sein, hat die Rückkaufmenge von 20.000 pro Tag kaum Einfluss auf den Marktpreis, und es gibt auch keinen Druck auf die Finanzmittel des Teams, schließlich stehen über 40 Millionen Einnahmen zur Verfügung... Aber ich denke immer noch, dass dies eine Haltung repräsentieren kann, nämlich dass das Team selbst glaubt, dass $Kaito wertvoll ist. Selbst wenn täglich nur ein bisschen zurückgekauft wird, zeigt das Wachstum diese Haltung. Natürlich respektiere ich die Entscheidung von Kaito, alle Staker und Investoren können ihre eigenen Reaktionen zeigen, ob sie bleiben oder gehen, ist kein Problem. Und ich werde weiterhin kleine Beträge investieren, das ist meine Haltung...
Ich habe in letzter Zeit viel darüber nachgedacht - sowohl als Beobachter als auch als Betreiber. Ich stimme @ajwarner90 hier zu. Ich denke, die Besessenheit mit Rückkäufen kommt wahrscheinlich von 1/ historisch weit verbreiteter schlechter Ausrichtung und Governance und 2/ einem allgemeinen Fokus auf das Management des Token-Preises über alles andere. Aber ich denke, die Branche könnte zu weit in die andere Richtung geschwenkt sein. Selbst wenn man sich den Nasdaq anschaut: - Gewinne sind wichtig, aber die Zukunft/Wachstum sind immer viel wichtiger (der Markt ist immer zukunftsorientiert). - Viele Unternehmen machen überhaupt keine Rückkäufe, und der Markt stimmt zu. Ein übermäßiger Fokus auf Rückkäufe drängt jeden neuen Builder in Richtung handelsbezogener Anwendungsfälle. Und eine Kultur, die nur Rückkäufe feiert, riskiert, Builder dazu zu bringen, vorzeitig Gewinne in ihre eigenen Tokens zu investieren - was von Natur aus riskant ist. Mit der Reifung der Branche sollte das richtige Gleichgewicht meiner Meinung nach sein: - Ausrichtung zwischen Teams und Token-Inhabern demonstrieren. - Den Weg wählen, der langfristig am besten ist. - Offen mit dem Markt über die Gründe und zukünftigen Katalysatoren für Veränderungen kommunizieren. Also ist mein Fazit - während wir den Erfolg von Hyperliquid, Pump und vielen anderen absolut feiern sollten, sollten wir auch neuen Builders genug Raum geben, um ihre langfristigen Visionen zu verfolgen. Die richtige Forderung vom Markt ist Ausrichtung. Von dort aus sollte es für Builder ein obsessiver Fokus auf echte Adoption mit einem langfristigen Horizont sein - mit oder ohne sofortige Wertverteilung.
Original anzeigen
23.025
19
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.