Lieber @zetablockchain ZetaChain: Durchbrechen der Blockchain-Barrieren, um nahtlose Cross-Chain-Kommunikation zu ermöglichen. Einfach gesagt, ZetaChain ist die Brücke, die es Blockchains ermöglicht, nahtlos Informationen auszutauschen und das derzeit schwierigste Problem in der Blockchain-Welt, die Cross-Chain-Kommunikation, zu lösen. Bereits in den letzten Jahren gab es viele Versuche ähnlicher Cross-Chain-Protokolle. Zum Beispiel das uns bekannte BTCRelay, das es ermöglicht, Bitcoin-Transaktionen auf Ethereum zu verifizieren. Prinzipiell funktioniert es, indem ein leichter Client auf Ethereum bereitgestellt wird, um die Bitcoin-Blockchain zu lesen und Transaktionen zu verifizieren. Obwohl diese Methode einen "Dialog" zwischen Bitcoin und Ethereum ermöglichen kann, besteht das Problem darin, dass sie nicht nur sehr ressourcenintensiv ist, sondern auch anfällig für 51%-Angriffe. Das bedeutet, wenn die Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks angegriffen wird, könnte diese Cross-Chain-Methode möglicherweise versagen. Leichtgewichtige Cross-Chain: Der Durchbruch von ZetaChain Wie macht ZetaChain das also? Der Kerngedanke ist "Leichtgewicht" und "Dezentralisierung". In traditionellen Cross-Chain-Protokollen basieren Verifizierung und Vertrauen oft auf einem einzelnen Dritten, wie einem Wächter oder Verifier. ZetaChain hingegen vermeidet durch die Gestaltung eines dezentraleren Ansatzes die Vertrauenslücken traditioneller Modelle. Es führt eine "Konsensbrücke" ein, die es verschiedenen Blockchains ermöglicht, Informationen ohne vertrauenswürdige Unterstützung auszutauschen. Mit anderen Worten, ZetaChain ist nicht auf einen zentralisierten Vermittler angewiesen; der gesamte Verifizierungsprozess basiert auf dem Konsensmechanismus der Blockchain. Der Vorteil dabei ist eine höhere Sicherheit und relativ niedrigere Kosten. Jeder weiß, dass Cross-Chain-Operationen normalerweise eine Menge Gasgebühren kosten, aber ZetaChain hat durch technische Optimierungen diese Kosten gesenkt und eine effizientere Cross-Chain-Übertragung erreicht. Wie funktioniert ZetaChain? Wenn eine Transaktion auf Blockchain A abgeschlossen ist und dann eine entsprechende Operation auf Blockchain B durchgeführt werden soll, könnte der traditionelle Weg erfordern, dass man einem Dritten vertraut oder lange auf die Verifizierung wartet, während ZetaChain diesen Prozess schnell und sicher durch den Konsensmechanismus abschließt. Konkret wird die Cross-Chain-Kommunikation von ZetaChain durch "Nachrichtenübertragung" realisiert. In diesem Bereich verwendet es Protokolle wie LayerZero, um eine effiziente Nachrichten- und Datenübertragung zwischen Blockchain A und Blockchain B zu ermöglichen. Das Wichtigste ist, dass ZetaChain bei der Durchführung von Cross-Chain-Operationen nicht nur einfache Vermögensübertragungen unterstützt, sondern auch die Interoperabilität zwischen Smart Contracts und DApps fördert. @Galxe #Starboard
Original anzeigen
14.178
35
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.