Ursprünglich wollte ich in ein Spielprojekt investieren, schnell rein und raus, jetzt bin ich jedoch tief eingeklemmt und schaue ständig die Diskussionen der Brüder in diesem Bereich an, ich werde fast zu einem halben Experten: Von der Ponzi-Illusion zum echten Spaß: Die unvermeidliche Transformation von Web3-Spielen Wenn der Preis von XAI in Zukunft steigt, wird er zwangsläufig auf den folgenden Kernlogiken basieren: Zunächst durchläuft Web3-Spiele einen echten Paradigmenwechsel. Das frühere Modell, das auf "Play-to-Earn" (spielen und verdienen) und von Tokenblasen angetrieben war, ist im Wesentlichen nicht anders als MEME-Coins und ist zum Scheitern verurteilt, ein nicht nachhaltiges Nullsummenspiel. Sein Aufstieg und Fall ist nicht anders als bei Ponzi-Fonds. Was an seine Stelle tritt, ist ein neues Modell, das auf Proof-of-Skill (Fähigkeitsnachweis) und Proof-of-Play (Spielnachweis) basiert. Diese betonen die echte Teilnahme und Fähigkeit der Spieler, indem sie zunächst sicherstellen, dass das Spiel selbst ausreichend unterhaltsam ist, und dann, zur richtigen Zeit, die Web3-Technologie als eine Schicht des Technologie-Stacks natürlich explodiert, um den Spielern echten Wert und ökologische Identität zu verleihen. Die Stiftung wird Verträge mit hochwertigen Spielen abschließen und Anteile halten, während sie gleichzeitig verlangt, dass diese Spiele an KEY-Inhaber Airdrops durchführen. Mit der Generierung von Gewinnen aus den Spielen wird ein Teil des Ertrags verwendet, um XAI zurückzukaufen, und der zurückgekaufte Wert wird weiterhin in die Vertragsabschlüsse und Anteile neuer Spiele investiert, wodurch ein Kreislauf von "Vertrag - Gewinn - Rückkauf - neuer Vertrag" entsteht. Dieses Modell kann sowohl die Größe des XAI-Ökosystems erweitern als auch die Unterstützung des Preises kontinuierlich stärken.
Original anzeigen
6.216
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.