Interpretation der Gedanken nach dem Artikel von @JamieCrawleyCD, Journalist bei Coindesk: Was er und ich gesehen haben, stimmt im Großen und Ganzen überein; Lombard möchte Bitcoin von digitalem Gold zu einem Grundpfeiler der Kapitalmärkte machen! Aus der Sicht des passiven Wertes von Bitcoin und der aktiven Welt von DeFi: Bitcoin wurde immer als digitales Gold betrachtet, mehr zum Halten als zum Nutzen. Das hat dazu geführt, dass mehrere Billionen Dollar an BTC langfristig in Wallets schlummern und nicht mit den Erträgen und der Liquidität von DeFi verbunden sind. Liquid Staking bietet eine andere Möglichkeit: Bitcoin kann nicht nur ein Wertspeicher sein, sondern auch als Sicherheit und Liquidität im On-Chain-Kapitalmarkt fungieren! Lombards Ansatz ist sehr pragmatisch: 🔻 BTC in das Protokoll einzahlen, wobei das zugrunde liegende Babylon für vertrauensloses Staking sorgt 🔻 Benutzer erhalten LBTC, das sie in DeFi verwenden können 🔻 Gleichzeitig generiert das native BTC im Hintergrund weiterhin Staking-Erträge Das ermöglicht eine doppelte Strategie: sowohl die BTC-Position zu halten als auch LBTC in Protokollen wie Aave, Morpho, Pendle usw. zu nutzen! Außerdem wurde LBTC so gestaltet, dass es mehrere Ketten unterstützt (Ethereum, Base, BNB Chain usw.), um Liquiditätsfragmentierung zu vermeiden! ▰▰▰▰▰ Marktgrößenvergleich Im Artikel wird ein Vergleich gezogen: ※ Der LST-Markt von Ethereum (repräsentiert durch stETH) hat bereits einen Marktwert von etwa 38 Milliarden Dollar ※ Der LST-Markt von Bitcoin ist noch sehr früh, mit einem Gesamtmarktwert von nur etwa 2,5 Milliarden Dollar; ※ Davon entfallen 1,4 Milliarden Dollar auf Lombards LBTC, was fast 40% Marktanteil entspricht! ▰▰▰▰▰ BARD und die Stiftung Letzte Woche kündigte Lombard zwei Dinge an: ※ Gründung der Liquid Bitcoin Foundation; unabhängige Verwaltung des Protokolls, Finanzierung von Forschung, Bildung und Ökosystemaufbau ※ Einführung von $BARD als Governance- und Utility-Token, begleitet von einem Community-Verkauf über 6,75 Millionen Dollar Das bedeutet, dass das Wachstum von LBTC nicht mehr nur auf dem Produkt basiert, sondern auch durch Governance-Strukturen, die Stiftung und Community-Verkäufe unterstützt wird, um die nächste Entwicklungsstufe zu fördern! Im Artikel wird auch das Zitat des Mitbegründers Jacob Phillips erwähnt, der diesen Community-Verkauf als Einladung an die 260.000 LBTC-Halter und die größere Bitcoin-Community sieht! ▰▰▰▰▰ Mein Verständnis Dieser Artikel hat mir klar gemacht, dass die Geschichte von BTC LST noch lange nicht ihren Höhepunkt erreicht hat. Wenn der LST-Markt von ETH auf 38 Milliarden Dollar wachsen kann, dann ist es durchaus möglich, dass der Markt für BTC in dieser Größenordnung noch weiter wachsen kann. Und jetzt ist Lombards Position ein bisschen wie die von Lido in der frühen Phase; das Produkt funktioniert bereits, hat einen dominierenden Marktanteil und eine Stiftung sowie Token, die langfristige Unterstützung bieten! In dieser Phase betrachtet man bei der Preisgestaltung von BARD nicht nur die heutigen 1,4 Milliarden TVL, sondern auch, ob man in der Lage ist, mehr BTC-Liquidität in Zukunft zu übernehmen! ▰▰▰▰▰ Die größte Erkenntnis Die Erzählung von Bitcoin als digitalem Gold kreuzt sich mit der Erzählung des On-Chain-Kapitalmarktes. Und die Kombination von Lombards BARD und der Stiftung wird der Hauptakteur sein, der die Geschichte von Bitcoin auf der Blockchain vorantreibt!
📰@JamieCrawleyCD teilt mit, dass das BTC Liquid Staking noch in den Kinderschuhen steckt mit nur 2,5 Milliarden USD im Vergleich zu 38 Milliarden USD an gestaktem ETH und dass es einen tieferen Pool an Liquidität freischalten kann, angesichts der Größe von Bitcoin. Er merkt auch an, dass LBTC mit 57 % des Marktes dominiert, was potenziell Milliarden wert sein könnte.
Original anzeigen
86.596
49
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.