Eine harte Realität, die ich nie wollte: Letzte Woche habe ich 12 ETH (~50.000 $ zum heutigen Preis) plus 20.000 $ an anderen Token durch einen perfekt gestalteten Phishing-Angriff verloren. Vielleicht sind 70.000 $ für die meisten Menschen nicht viel, und als Gründer hasse ich es, das zuzugeben – aber selbst Menschen, die "in der Materie" sind, werden getroffen. Dieser Fonds war sicherheitstechnisch und symbolisch dafür, wie lange ich diesen Schatz gehalten habe, der jetzt im Handumdrehen verschwunden ist. Wenn Sie meinen früheren Beitrag gesehen haben: Nein, der Punkt war nicht, um Spenden zu fordern, es war lediglich eine Option für eine freundliche Geste, von der ich keine hohen Erwartungen hatte. Ich habe die forensischen Untersuchungen durchgeführt, ich habe die Wallet-Adresse gemeldet, die immer noch meine ETH hält, ich habe es an Metamask gemeldet und mich an Gemeinschaften gewandt, die möglicherweise bei der Verfolgung oder Unterstützung der Wiederherstellung helfen können. Für diejenigen, die lesen, ich hoffe, Sie verstehen mich nicht falsch, ich teile das, weil es beschissen ist, wir sprechen nicht genug über Wallet-Hygiene und Sicherheit. Für jeden hochkarätigen Hack gibt es hundert stille, persönliche Katastrophen – meine eingeschlossen. Lassen Sie dies eine Erinnerung sein: Wir sind alle Menschen. Überprüfen Sie diese Links, diese Junk-Mails, aktivieren Sie überall 2FA und vielleicht überprüfen Sie heute Ihre eigene Sicherheitskonfiguration. Erkenne ich die Verwendung von Cold Wallets nicht an? Habe ich kein Ledger? Es gibt immer einen Grund, Gelder vorübergehend auf Hot Wallets zu platzieren. Wenn Sie sich überlegen fühlen, weil es Ihnen nicht passiert ist… tun Sie es nicht. Keiner von uns ist immun. Bleiben Sie sicher da draußen.
Original anzeigen
7.009
13
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.