Letztes Mal haben wir über die Kaito "嘴撸"-Aktion von @irys_xyz gesprochen. Ein Freund meinte, dass es derzeit viele Projekte im Bereich Datenspeicherung gibt, sowohl alte, etablierte Protokolle, die schon seit mehreren Jahren existieren, als auch neue Akteure, die in diesem Jahr in diesen Bereich eingestiegen sind. Er fragte mich, welche Vorteile Irys hat, um Projekte, die Bedarf an Daten (Speicherung und Berechnung) haben, zur Nutzung von Irys zu bewegen.
Tatsächlich gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen Irys als programmierbarer Datenkette und anderen Speicherprotokollen. Bei anderen Protokollen sind Speicherung und Berechnung getrennt, während Irys die Speicherebene mit der EVM-kompatiblen Ausführungsebene (rysVM) integriert.
Einfach gesagt, Irys kombiniert Datenspeicherung und Berechnungsausführung auf derselben Netzwerkschicht, sodass Smart Contracts direkt auf die zugrunde liegenden Speicherdaten zugreifen können, ohne über Protokollgrenzen hinweg aufgerufen werden zu müssen (durch Orakel oder externe APIs). Dadurch gibt es qualitative Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Entwicklungseffizienz, Unterstützung neuer Szenarien und wirtschaftliche Modelle.
Durch den Vergleich von Irys mit mehreren Projekten in Bezug auf Mechanismen/Eigenschaften kannst du die Unterschiede zwischen Irys als programmierbarer Datenkette und anderen Speicherprotokollen erkennen.
Vergleich mit Filecoin: Neudefinition der Speichereffizienz und des wirtschaftlichen Modells.
Vergleich mit Arweave: Lösung der Kosten- und Funktionsengpässe bei permanenter Speicherung.
Vergleich mit Story: Horizontale skalierbare Dateninfrastruktur.
Vergleich mit Walrus: L1-native Datenkette vs. Anwendungsschichtlösungen.
Du kannst sehen, dass Irys eher wie ein On-Chain AWS agieren möchte: Es bietet eine One-Stop-Lösung für AI und andere großangelegte Datenanwendungen, die Speicherung, Berechnung und Datenbank in einem vereint und dabei Effizienz-, Kosten- und Erlebnisvorteile bietet.




Ende letzten Monats erwähnte der Gründer von @irys_xyz, @josh_benaron, dass das Irys-Hauptnetz kurz bevorsteht. Daraufhin veröffentlichte der offizielle Irys-Twitter-Account ein Kaito-Ranking nach Regionen, was darauf hindeutet, dass das Irys TGE bald stattfinden wird.
Obwohl Irys nicht erwähnt hat, dass es Yaps-Belohnungen geben wird, ist es logisch, dass die Aktualisierung des Kaito-Rankings und die spezielle Erwähnung in einem Tweet darauf hindeuten, dass es Belohnungen geben wird. "Mund-zu-Mund-Spieler", kommt schnell und kämpft um die Rangliste~
Im chinesischen Bereich wird derzeit nicht wirklich gekämpft: Ich habe nachgesehen, von den ersten 1000 im Gesamtranking sind nur 51 aus dem chinesischen Bereich. Wenn man zwei relevante Tweets absetzt, sollte man es ins Ranking schaffen.
Ranking:
Irys ist eine programmierbare Datenkette, deren Hauptmerkmale oder Vorteile darin bestehen, dass Speicherung, Berechnung und Ausführung auf derselben Kette stattfinden.
Derzeit sind die meisten Datenketten jedoch in Speicherung und Berechnung getrennt, wobei die Daten außerhalb der Kette berechnet oder ausgeführt und die Ergebnisse dann an die Smart Contracts auf der Kette zurückgegeben werden. Es muss auch ein Verifizierungsmechanismus (z. B. ZK-Proofs) hinzugefügt werden, um zu überprüfen, ob die Daten oder Berechnungsergebnisse korrekt sind.
Irys hingegen kann dies direkt in einem Schritt erledigen, was in Bezug auf Kosten, Geschwindigkeit, Benutzererfahrung und Sicherheit erhebliche Vorteile bietet.

15.858
19
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.