Warum Krypto den Aktienmarkt ersetzen wird. Spoiler: wird es nicht. Die wahre Geschichte ist, wie die Blockchain-Technologie die globale Finanzwelt grundlegend neu gestalten wird, indem sie das Beste aus beiden Welten vereint. Der globale Aktienmarkt hat ein Volumen von etwa 133 Billionen USD. Der gesamte Kryptomarkt? Etwa 3,8 Billionen USD. Aktien repräsentieren Eigentum an einem Unternehmen mit intrinsischem Wert. Der Wert der meisten Kryptowährungen wird durch Spekulation bestimmt. Ein direkter Ersatz ist ein konzeptionelles Missverständnis, oder? Bis zu 46 % der Millennials und 55 % der Gen Z-Investoren besitzen Krypto. Warum? Sie sind digitale Natives mit einer höheren Risikobereitschaft, FOMO und Misstrauen gegenüber traditionellen Systemen. Aber es gibt enorme Hürden. "Hä?" Die größte Hürde ist das "Regulatorische Labyrinth." Ein Mangel an klaren Regeln hemmt die institutionelle Akzeptanz. Bis es einen klaren rechtlichen Rahmen gibt, wird Krypto am institutionellen Rand bleiben. In Krypto gibt es keine FDIC-ähnliche Versicherung für Ihre Vermögenswerte. Hacks sind häufig, und Transaktionen sind unwiderruflich. Wenn Ihre Gelder gestohlen werden, sind sie wahrscheinlich für immer weg. Ist das nicht ein enormes Risiko für die breite Akzeptanz?"Was ist also die wahre Revolution? Nicht neue Vermögenswerte, sondern eine neue technische "Hülle" für bestehende: Tokenisierung. Z.B. @maplefinance, @SolvProtocol, @pendle_fi (d.h. Boros), @ClearpoolFin usw. Ich betrachte diesen Tweet als eine alternative Perspektive auf die Tokenisierung und glaube, dass Wetten auf Protokolle in diesem Sektor sich auszahlen werden.
Original anzeigen
9.344
11
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.