In den letzten Tagen gab es zu Kaito's neuem Algorithmus zu viele Diskussionen, und es scheint, als stünde man mit Kaito auf der gegenüberliegenden Seite des Volkes, was ein wenig politisch inkorrekt wirkt. Die konkreten Ansichten sind wie folgt: 1⃣ Ein Vermittler-FDV sollte nicht bei mehreren Milliarden liegen. Wie viele Web3-Projekte haben tatsächlich positive Erträge, und wie viele Luftprojekte haben einen FDV von über 1 Milliarde? Wenn man von der Perspektive ausgeht, dass Münzen Münzen und Projekte Projekte sind, können sie per se keine Beziehung zueinander haben; der FDV hängt nur von der Verteilung der Token und dem Handel der Spekulanten ab. Selbst wenn man sich als Vermittler positioniert, sind die kleinen Geschäfte unten und die großen Immobilienfirmen schon ganz andere Dinge. Es gibt keine Agentur, die die Informationsreichweite von Kaito erreichen kann. 2⃣ Warum steht ein großer Influencer „GMGN+ @ XXX“ auf der Liste, während ich viel schreibe und es nichts bringt? Ich vermute, dass dies ein Teil des aktuellen Algorithmus von Kaito ist, aber wenn du dich darüber aufregst, liegst du schon falsch. Warum erhält ein großer Influencer für einen „Fitness-Tweet + gesponsert von XXX“ jeden Monat Tausende von US-Dollar, während du jeden Tag intensiv über das Projekt XXX schreibst und keinen Cent bekommst? Die Einzelhändler sind sehr wichtig, das Individuum war nie wichtig; lass dich nicht naiv von den Projekten täuschen, die ständig sagen „Wir schätzen jeden Einzelhändler“. Akzeptiere, dass du nicht wichtig bist, und wisse, wie du wichtig werden kannst, das ist wichtig. Kaito ist auch nur ein Web3-Projekt; wenn du denkst, es funktioniert nicht, dann beschwere dich ein wenig und wechsle zu einem anderen Projekt. Cookie ist freundlich zu Einzelhändlern, ich denke, das ist eine gute Wahl. ------------ Die obigen Ansichten sind alle von der eigenen Position abhängig; wenn du denkst, dass sie falsch sind, dann liegt es sicherlich an dir.
Original anzeigen
2.737
13
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.