In den letzten Tagen war ich auf Sol so verwirrt, dass ich heute Morgen einen Blick auf meine BNBChain-Position geworfen habe. Zwei Worte: leicht gestiegen. Also lass uns einfach über die Strategien von BNBChain plaudern. Im Vergleich zu den wild umherlaufenden Entwicklern auf Sol gibt es auf BNBChain bis jetzt nur zwei Worte – „System“. Den Kauf einer Münze kann man im Grunde als Wette auf das System betrachten: $u : Das System der letzten Runde, $koma, und das System der vorletzten Runde, $babydoge. Merkmale sind ein niedriger Einstieg und ein hoher Anstieg, hauptsächlich KOL und lokale Gemeinschaften, unterstützt durch Kapital. Die Höhe beider Projekte liegt bei über 200 Millionen; $bmp : Das System der letzten Runde, $cheems, zeichnet sich dadurch aus, dass die Besitzer besonders wohlhabend sind. Die Kurssteigerungen geschehen oft unbemerkt, und sie haben besonders gute Beziehungen zu großen Investoren. In letzter Zeit hat $bmp fast 10 Tage in Folge im Plus abgeschlossen; $tag $more : Die aufstrebende Institution dieser Runde, @unicornverse_io, zeichnet sich durch allgemein hohe Eröffnungen aus, aber im Grunde steigen sie kontinuierlich. Im Vergleich zu anderen reinen Münzsystemen bauen sie offensichtlich ihr eigenes Ökosystem auf. Einige Anzeichen dafür sind in ihrer On-Chain-Infrastruktur UX zu erkennen, was eine mit Geld gebaute, offensichtliche Ambition darstellt (es sollten auch andere relevante Projekte geben, die damit verbunden sind; wer etwas weiß, kann es gerne teilen); Natürlich gibt es auf BNBChain sicherlich noch andere Systeme, sogar Fourmeme wird selbst Gruppen bilden. Der Grund, warum ich diese nicht erwähnt habe, ist, dass andere Systeme oft drei hängen lassen, während diese drei Systeme, soweit ich sehe, die verantwortungsvollste Haltung und Stabilität aufweisen und nicht einfach aufgeben, wenn sie auf Schwierigkeiten stoßen. Da ich auf Sol schon mit dem Herzschlag gespielt habe, lass uns auf BNBChain nach Stabilität streben.
Original anzeigen
47.325
84
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.