Brauchen wir wirklich noch einen "nativem Stablecoin"?
Der über @OneSecBridge gebridgte USDC wird einfach "USDC" genannt.
Andererseits werden sowohl Circle als auch Tether die native Integration einstellen; stattdessen führen sie beide ihre Brücken ein (die immer noch mit lächerlichen Integrationskosten verbunden sind):
Die Tether-Brücke wird von LayerZero betrieben, und der neue USDT wird "USDT0" genannt; Circle wird dasselbe tun (etwas, das nicht "USDC" genannt wird).
Und sie werden das Marketing, die Akzeptanz, die Integration in den Austausch usw. nicht unterstützen, außer vielleicht einem Beitrag als Ankündigung.
Anstatt für einen nicht mehr nativ 'nativem Stablecoin' zu bezahlen, warum nicht das Geld für die Integration von Binance/Coincase verwenden - damit die Benutzer der Börse ihr USDC/USDT direkt an eine ICP-Wallet senden können.
Das Übertragen von USDC von Base zu ICP dauert 23 Sekunden auf @OneSecBridge. Sobald dies geprüft ist, keine CK-Stables mehr für mich. Das @WaterNeuron-Team ist BASED.

7.218
24
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.